Hallo zusammen,
ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit KNX und smarthome.py und komme dabei sogar besser vorwärts als ich dachte.
Ich teste mich gerade an die Logiken ran und versuche folgendes, da ich aktuell nur einen Glastaster zum spielen habe:
Das Orientierungslicht des Glastasters soll sich, sagen wir 10 Minuten nach dem Sonnenuntergang der von smarthome berechnet wird einschalten.
Nach Sonnenaufgang, soll nach einer Pause von 10 Min die Beleuchtung wieder abgeschaltet werden.
Ich habe verschiedene Dokus gelesen, aber irgendwie habe ich sie entweder nicht verstanden oder sie behandeln das nicht so, wie ich das möchte.
Kurzform: 10 Min nach Sonnenuntergang, sende 0/2/0 1 und 10 Min nach Sonnenaufgang sende 0/2/0 0
Und Ideal wäre noch, wenn der Glastaster "neugestartet" ist, beispiel nach dem Paramentieren, dann auch wieder diesen Wert empfangen. Mein Problem ist, wenn ich den Befehl manuell über die Konsole ausführe ( groupswrite ip:localhost 0/2/0 1), und dann per ETS etwas ändere, dann geht der Schalter wieder in Default, also schaltet das Licht aus.
Ist das jetzt eine Frage der Logik oder eines Crontabs? Oder beides?
Bitte habt etwas nachsehen, ich bin wirklich blutiger Anfänger.
Vielen lieben Dank!!
ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit KNX und smarthome.py und komme dabei sogar besser vorwärts als ich dachte.

Ich teste mich gerade an die Logiken ran und versuche folgendes, da ich aktuell nur einen Glastaster zum spielen habe:
Das Orientierungslicht des Glastasters soll sich, sagen wir 10 Minuten nach dem Sonnenuntergang der von smarthome berechnet wird einschalten.
Nach Sonnenaufgang, soll nach einer Pause von 10 Min die Beleuchtung wieder abgeschaltet werden.
Ich habe verschiedene Dokus gelesen, aber irgendwie habe ich sie entweder nicht verstanden oder sie behandeln das nicht so, wie ich das möchte.
Kurzform: 10 Min nach Sonnenuntergang, sende 0/2/0 1 und 10 Min nach Sonnenaufgang sende 0/2/0 0
Und Ideal wäre noch, wenn der Glastaster "neugestartet" ist, beispiel nach dem Paramentieren, dann auch wieder diesen Wert empfangen. Mein Problem ist, wenn ich den Befehl manuell über die Konsole ausführe ( groupswrite ip:localhost 0/2/0 1), und dann per ETS etwas ändere, dann geht der Schalter wieder in Default, also schaltet das Licht aus.
Ist das jetzt eine Frage der Logik oder eines Crontabs? Oder beides?
Bitte habt etwas nachsehen, ich bin wirklich blutiger Anfänger.
Vielen lieben Dank!!
Kommentar