Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - CLI beendet sich nach erstem Kommando

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - CLI beendet sich nach erstem Kommando

    Hallo,

    ich möchte das CLI-Plugin zum manuellen Triggern von Logiken verwenden.

    Leider habe ich da zwei Probleme:
    1) Irgendetwas scheint mit der Anzeige nicht zu passen. Der Beginn der Zeile (>) ist mitten im Bild von Putty und nicht ganz links (siehe anhang)

    2) Sobald ich ein Kommando (sei es auch nur 'help') eingebe, schließt sich das CLI.

    Das ist mir schon vor einer ganzen Weile aufgefallen, aber ich brauchte es nicht.
    Code:
    [cli]
       class_name = CLI
       class_path = plugins.cli
       ip = 0.0.0.0
       port = 2323
    #   update = false
    Mache ich etwas falsch?

    Gruß,
    Hendrik
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Henfri,

    meine config sieht nur so aus....

    Code:
    [cli]
        class_name = CLI
        class_path = plugins.cli
        update = true
    Das verschobene im Putty, führe ich mal auf ein falsche term Emulation zurück. Überprüfe mal bitte welches term im Linux gesetzt ist und setze das ebenfalls in der Putty Sitzung.

    echo $TERM
    xterm

    und dieses habe ich dann in der Putty Sitzung.

    Gruß
    Dirk

    Kommentar


      #3
      Hi Dirk,

      $term ist bei mir auch xterm.

      Aber ist das nich nur relevant, wenn ich mich per ssh einlogge? Das ist doch eine Variable die erst in der Bash gesetzt wird? Wie wird die beim CLI aktiv?

      Wie auch immer: Wo finde ich das Gegenstück in Putty? Connection--> Data--> Terminal-type-string ?

      Zur Konfiguration:
      Wenn ich nicht ip:0.0.0.0 angebe, komme ich nicht von meinem Windows-Rechner ans CLI und auch vom Server selbst kommt:
      Code:
      telnet localhost 2323
      Trying 127.0.0.1...
      telnet: Unable to connect to remote host: Connection refused
      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Hallo Hendrik,

        ja, die Variable wird erst bei einer ssh Session ausgewertet. ich habe nicht verstanden das Du mit Putty direkt dich mit dem Server via telnet verbindest :-) Asche auf mein Haupt.

        Das mit der IP ist bei mir wohl der default. Obwohl ich nichts gesetzt habe lauscht er auf der Ip 0.0.0.0

        Code:
        admin@smarthome:/usr/smarthome/var/log$ netstat -an | grep 2323
        tcp        0      0 127.0.0.1:2323          0.0.0.0:*               LISTEN
        a
        das scheint also auch richtig zu sein.

        Hast Du den rechner schon mal rebootet. Komischerweise hilft das bei mir meistens immer wenn ich nicht weiter weiss.

        Gruß
        Dirk

        Kommentar


          #5
          Hatte das gleiche Problem. Das ist eine Einstellung in Putty. Wenn ich später zurück bin schau ich mal nach.

          Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

          Kommentar


            #6
            Hallo Hendrik,

            ich denke Du hast da 2 Probleme. Das eine mit dem Eingabeprompt lässt sich lösen, indem Du in Putty unter den Terminal Einstellungen "Implicit CR in every LF" aktivierst.
            Die Fehlermeldung hat aber eine andere Ursache.

            Gruss
            Jochen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
              ich denke Du hast da 2 Probleme.
              Eigentlich drei...

              1)
              Die Fehlermeldung hat aber eine andere Ursache.
              Ja, das habe ich auch im smarthome-log und bei einem git-pull (siehe https://knx-user-forum.de/smarthome-...-git-pull.html)

              2)
              Sobald ich ein Kommando (sei es auch nur 'help') eingebe, schließt sich das CLI.
              3)
              Das eine mit dem Eingabeprompt lässt sich lösen, indem Du in Putty unter den Terminal Einstellungen "Implicit CR in every LF" aktivierst.
              Stimmt. Danke! Da waren es nur noch zwei.

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #8
                Zu 2 folgendes testen
                In putty unter connection 》telnet
                Den negotiation mode mal auf Passiv.
                Wenn nicht schau ich noch mal

                Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

                Kommentar


                  #9
                  Danke!
                  ... da war es nur noch eins.
                  Aber das hat einen eigenen Thread.

                  Wäre das etwas für die Doku?

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich hatte das gleiche Problem gerade wieder -Rechner neu aufgesetzt, Putty-Einstellungen neu.
                    Hab den Thread hier natürlich schnell gefunden, aber ich finde, die Punkte wären etwas für die Doku:
                    In putty
                    unter connection --> telnet: den negotiation mode mal auf Passiv und
                    unter Terminal --> Einstellungen: "Implicit CR in every LF" aktivierst.

                    @Marcus: Würdest du das übernehmen?

                    Gruß&Danke,
                    Hendrik

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X