Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Status eines Lichtes nach Dienstneustart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Status eines Lichtes nach Dienstneustart

    Hallo,

    nach jedem Neustart des Dienstes sind bei mir alle Lichter aus, obwohl einige "AN" sind. Schaltvorgänge kriegt Smarthome.py mit nur mit dem Status auslesen bei Neustart scheint irgendwas nicht zu passen.

    Meine knx.conf
    Code:
    [Wohnen]
            [[Decke]]
                type = bool
                visu_acl = rw
                knx_dpt = 1
                knx_listen = 4/0/5
                knx_send = 5/0/5
                knx_init = 4/0/5
    mach ich etwas falsch?


    Danke!

    Gruß
    Steven

    #2
    und 4/0/5 wird bei Dir abgefragt und liefert den korrekten Statsu, ist also eine Rückmeldung des Aktors?
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #3
      Ja, siehe Anhang.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Ja, was meint denn das sh.py log. Wird die Adresse abgefragt und kommt eine Antwort?
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #5
          in welcher log, kann ich das Prüfen?

          In der Smarthome.log finde ich nur 2 Fehler die damit nichts zu tun haben, eine sh.py log finde ich nirgends....

          Kommentar


            #6
            Habe mal im Debug Modus gestartet, nun erscheint folgendes im Log:

            Line 14: 2014-01-04 21:57:06,139 DEBUG Main KNX: Wohnen.Decke listen on 4/0/5 -- __init__.pyarse_item:235
            Line 15: 2014-01-04 21:57:06,144 DEBUG Main KNX: Wohnen.Decke listen on and init with 4/0/5 -- __init__.pyarse_item:244
            Line 56: 2014-01-04 21:57:07,639 DEBUG Main KNX: 0.0.0 read 4/0/5 -- __init__.pyarse_telegram:203

            Kommentar


              #7
              Ist das Leseflag im Aktor gesetzt ?

              Kommentar


                #8
                Danke! Das wars..

                Code:
                    Line 14: 2014-01-04 22:13:02,512 DEBUG    Main         KNX: Wohnen.Decke listen on 4/0/5 -- __init__.py:parse_item:235
                    Line 15: 2014-01-04 22:13:02,517 DEBUG    Main         KNX: Wohnen.Decke listen on and init with 4/0/5 -- __init__.py:parse_item:244
                    Line 56: 2014-01-04 22:13:04,032 DEBUG    Main         KNX: 0.0.0 read 4/0/5 -- __init__.py:parse_telegram:203
                    Line 62: 2014-01-04 22:13:04,134 INFO     Main         knx: 1.1.4 set 4/0/5 to True -- __init__.py:parse_telegram:190
                    Line 63: 2014-01-04 22:13:04,146 DEBUG    Main         Item Wohnen.Decke = True via KNX 1.1.4 4/0/5 -- item.py:__update:363

                Kommentar


                  #9
                  Wäre meine nächste Frage gewesen
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #10
                    Habe aktuell ein neues Problem :-/ mit dem Status.

                    Gibt es eine Einstellung am Aktor der verhindert das mehr als 2 Read's ausgeführt werden dürfen?

                    -------------------------------
                    groupsocketlisten ip:localhost

                    Read from 0.0.0 to 4/0/5
                    Read from 0.0.0 to 4/0/3
                    Read from 0.0.0 to 4/0/2

                    Response from 1.1.4 to 4/0/5: 01
                    Response from 1.1.4 to 4/0/2: 01

                    Obwohl 4/0/3 auch an ist.
                    L-Flag ist gesetzt.

                    Alle Lichter sind am Aktor 1.1.4.


                    Gruß
                    Steven

                    Kommentar


                      #11
                      Was mir auch aufgefallen ist je nach Start kommen andere "Respones" mal der und mal der.. Aber eigt. müssten ja alle Antworten oder?

                      Read from 0.0.0 to 4/0/5
                      Read from 0.0.0 to 8/3/2
                      Read from 0.0.0 to 8/0/1
                      Read from 0.0.0 to 8/2/2
                      Read from 0.0.0 to 4/0/3
                      Read from 0.0.0 to 4/0/2
                      Read from 0.0.0 to 4/0/1
                      Read from 0.0.0 to 4/0/0
                      Read from 0.0.0 to 4/0/7
                      Read from 0.0.0 to 4/0/9
                      Read from 0.0.0 to 4/0/6
                      Read from 0.0.0 to 4/0/8

                      Response from 1.1.4 to 4/0/5: 01
                      Response from 1.1.4 to 4/0/3: 00
                      Response from 1.1.27 to 8/0/1: 1F
                      Response from 1.1.27 to 8/3/2: 0C 7E
                      Response from 1.1.27 to 8/2/2: 0C 7E

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Steven,

                        ja eigentlich sollten alle antworten.

                        Löst zwar nicht Dein direktes Problem, ich würde an Deiner Stelle lieber knx_cache verwenden, dann wird der letzte bekannte Wert aus dem eibd-Cache gelesen.

                        Bis bald

                        Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                          Hi Steven,

                          ja eigentlich sollten alle antworten.

                          Löst zwar nicht Dein direktes Problem, ich würde an Deiner Stelle lieber knx_cache verwenden, dann wird der letzte bekannte Wert aus dem eibd-Cache gelesen.

                          Bis bald

                          Marcus
                          Werde ich mal probieren, normalerweise läuft der Server ja 24/7 und bekommt altes mit.

                          An was könnte dieses Phänomen liegen?

                          Gruß
                          Steven

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X