Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich haeng mich hier mal an, hab auch die plot / reload Probleme seit dem Update. Geschwindigkeit ist aber wesentlich besser. Benutze das rPi Image mit letztem Update.
ich habe die Änderung im master rückgängig gemacht und werde es demnächst versuchen nachzustellen.
Hmm.. Ich weiss nicht ob en gelegentliches Reload auf einer Seite (bei mir) nicht weniger schlimm ist als dass alle Seiten wieder langsamer sind :-) Mal schauen ob ich wirklich updaten soll bis ein fix vorhanden ist ;-)
Nur vollständigkeitshalber hier auch von mir ein Bild vor und nach dem Reload. Es wurden nicht mal die Achsen angezeigt ...
die Änderung, die ich rückgängig gemacht habe, betrifft das gesamt Kommunikationsverhalten von SH.py. Ich habe den Fehler bis jetzt nicht reproduziert, aber ich bin gedanklich auf eine Problem gestoßen.
Es hat was mit Multithreading zu tun.
Hallo,
komme ich irgendwie auf die letzte Revision zurück?
Hatte das Thema leider zu spät gelesen. Bei mir funktionierte alles, auch mit den Plots und die Geschwindigkeit war super.
die Änderung, die ich rückgängig gemacht habe, betrifft das gesamt Kommunikationsverhalten von SH.py. Ich habe den Fehler bis jetzt nicht reproduziert, aber ich bin gedanklich auf eine Problem gestoßen.
Ich fürchte fast das Problem das ich hatte war nicht mir dieser Änderung verbunden. Denn das Problem mit leerem Plot das sich erst bei reload füllt habe ich immer noch, obwohl ich geupdated habe (und natürlich neu gestartet).
Die anderen in diesem Thread die das Problem haben / hatten können ja mal berichten ob es denn nach einem Update wieder gelöst war ?
Also mit der aktuellen Version hatte ich jetzt in 3 Tagen das Problem mit den Plots nicht mehr, auch wenn es manchmal 30s dauert bis die Daten und Plots angezeigt werden.
Mit der Version davor war es teilweise so, dass bei 9 von 10 Versuchen die Plots leer blieben.
Ein Problem ist aber soeben aufgetaucht (war aber in der Version davor auch schon mal da): Plötzlich ist in einem Diagram eine von 3 Linien nicht mehr da, siehe Screen.
Vor gut einer Stunde war das Diagramm noch korrekt. Erst ein Neustart zeigte wieder das ganze Diagramm
Nachdem das ganze jetzt 2-3 Tage gut funktioniert hatte ist das Problem jetzt wieder da in der aktuellen Version.
Heute Morgen wurde kein einziges Diagramm mehr gezeichnet, da half kein Cache leeren oder reload. Erst ein Neustart von Smarthome brachte wieder einen Teil der Diagramme, nach 2-3 reloads sind sie dann vollständig
Ich hab' -eher versehentlich- am Wochenende ein Update drübergebügelt und daher nun wieder auf der langsameren Implementierung gelandet- der Unterscheid ist schon eklatant, vor allem mit vielen Plots auf der Page.
Ich hatte jedoch nie die beschriebenen Probleme mit den leeren Plots (habe immer den Master genutzt).
@Marcus: Soll ich bewußt mal auf den Develop gehen, weil Du ja fragtest ob bei jemandem dort die Probleme auftauchen? Oder hat sich das Ganze schon erledigt?
bis jetzt habe ich kein Feedback bekommen, auch kein negatives. Ich gehe davon aus das es keine Probleme bereitet.
Der Weg nach develop ist momentan eine Einbahnstraße, da das SQLite Plugin die DB migriert.
Ich arbeite am nächsten Release, aber es gab leider aus persönlichen Gründen ein paar Verzögerungen/Rückschläge, daher bin ich nicht so weit wie ich wollte.
Ich kann Dir daher leider keine Empfehlung aussprechen.
Kann bei mir nichts negatives, aber auch nichts positives fest stellen. Verwende allerdings auch keinen Pi. Ich merke nur, dass am normalen Desktop das ganze recht flüssig läuft, aber am iPad 3, iPad mini und iPhone 5 es jedes mal 2-4 Sekunden dauert, bis die Werte einer Seite geladen sind. Schalten usw. ist dann wieder in Echtzeit. Das Problem habe ich aber nur auf Seiten mit vielen Werten. Durch die Listendarstellung meiner Quad Visu sind bei mir aber wahrscheinlich auch mehr Items auf einer Seite als bei der normalen Visu. Deutlich merkt man es z.B. auf der Seite, wo alle Lichter des ganzen Hauses gelistet sind (26 Lampen, 3/4 davon dimmbar, also Schalt- und Wertitem und etwa 10 Lampen mit zusätzlicher UZSU). Keine Ahnung ob es an der Übertragung (glaube ich irgendwie nicht so richtig, denn warum ist das Macbook mit WLAN dann schneller) oder am Rendern der Seite/Verarbeiten der Widgets liegt.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar