Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Einstellungen in Mobotix um Netzwerkbefehl an smarthome.py zu schicken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    RoyalTS
    Danke, habs aber noch nicht hinbekommen, kannst du mir bitte deinen genauen Einstellungen der Mobotix sagen. Danke

    Kommentar


      #17
      Hier mein Beispiel im Mobotix:

      Bildschirmfoto vom 2016-11-23 22-09-04.png

      Kommentar


        #18
        Danke für deinen Screen, ich verwende eine NAS mit openmediavault und darin die VirtualBox in der SmarthomeNG und Smartvisu läuft.

        Ich bekomme hier immer eine Fehlermeldung bei port 2424

        Code:
        [COLOR=red]Versenden der Netzwerkmeldung schlug fehl. Fehler Nr. 70:
        "Fehler beim Lesen des HTTP-Codes von 10.0.0.2:2424![/COLOR]
        und bei Port 8090 diesen
        Code:
          
         Verschicken einer Netzwerkmeldung gemäß Profil "Message_SmarthomeNG".
        Das kann bis zu einer Minute dauern:
        INF: loading notify profile ip_5832d9df ...
        INF: name given by user is Message_SmarthomeNG ...
        INF: set profile send order "parallel"
        INF: set profile address "10.0.0.2:8090"
        NF: set profile data type "msg" INF: set profile message " "
        INF: set profile http version: "HTTP/1.0"
        INF: set profile http cgi path: "item|EG.deckenlicht_technik|1"
        INF: set profile http authorize: "" INF: force generation of current JPEG ...  
        
        ERR: [hdl#1] Connection refused(111): connect to 10.0.0.2:8090 failed!
        ERR: [hdl#1] Connection refused(111): connect to 10.0.0.2:8090 failed! Result:
        ERR: Verbindung an Port 8090 vom Host-Computer 10.0.0.2 verweigert!
        Zuletzt geändert von rok123; 24.11.2016, 11:45.

        Kommentar


          #19
          Netzwerkplugin eingebunden?
          https://github.com/smarthomeNG/smart...work/README.md

          Kommentar


            #20
            Ok, jetzt fällt mir was auf
            Deine VM im NAS steht netzwerktechnisch auf NAT (10.0.0.2 IP deutet darauf hin). Da wird Smarthome nicht von außerhalb der VM erreichbar sein.
            Smarthome kann schon den Rest sehen, aber die anderen nicht Smarthome. Wenn die Standardeinstellungen beibehalten sind.

            Änder mal in Virtualbox die Netzwerkschnittstelle auf "Netzwerkbrücke", dann sollten beide (Smarthome-VM und dein Mobotix) im gleichen Subnet sein.
            Da scheint mir der Fehler zu liegen.

            Kommentar


              #21
              ja ist eingebunden.
              Code:
               
               Verschicken einer Netzwerkmeldung gemäß Profil "Message_SmarthomeNG". Das kann bis zu einer Minute dauern: INF: loading notify profile ip_5832d9df ... INF: name given by user is Message_SmarthomeNG ... INF: set profile send order "parallel" INF: set profile address "10.0.0.2:8090" INF: set profile data type "msg" INF: set profile message " " INF: set profile http version: "HTTP/1.0" INF: set profile http cgi path: "item|EG.deckenlicht_technik|1" INF: set profile http authorize: "" INF: force generation of current JPEG ...  INF: [hdl#1] connection established (ip=10.0.0.2, port=8090, fd=2) ... Result: ERR: Fehler beim Lesen des HTTP-Codes von 10.0.0.2:8090!
              Zuletzt geändert von rok123; 24.11.2016, 14:14.

              Kommentar


                #22
                @rok123: Und wie sieht es mit meinem 2ten Post aus?
                In welchem Subnet ist denn dein Mobotix und in welchem dein SmarthomeNG.py?

                Smarthome.py: 10.0.0.x
                Mobotix auch im "10.0.0.x"er Netz? Oder hat Mobotix etwas mit 192.168.x.x?

                Kommentar


                  #23
                  Nein Motobix und Smartvisu im 10.0.0.X Netz.
                  Jedoch läuft beim Netzwerktest die Mobotix im Subnet 255.0.0.0 obwohl bei der config 255.255.255.0 eingestellt ist, so wie bei allen anderen Teilnehmern in Netzwerk auch.

                  Die Mobotix und die Smartvisu sind vom Handy aus erreichbar, aber vielleicht wird ja irgendwo in der Virtualbox der Port nicht weitergeleitet?
                  Im Anhang mal die Bilder, danke an RoyalTS für die Hilfe







                  Zuletzt geändert von rok123; 25.11.2016, 19:03.

                  Kommentar


                    #24
                    Sorry rok123, war am Wochenende weg.

                    Hmm, wenn beide im gleichen Subnet sind und bei eine IP 10.0.0.x haben, also auch deine VM eine IP in dem Bereich bekommt, dann sollten sich beide Systeme ja gegenseitig sehen. Wenn dann noch das Netzwerk-Plugin stimmt, dann sollte eigentlich alles gehen.

                    Hier mal noch mein passender NW-Plugin-Bereich:
                    Code:
                    [nw]
                        class_name = Network
                        class_path = plugins.network
                        # ip = 0.0.0.0
                        port = 2727
                        tcp = yes
                        # tcp_acl= 127.0.0.1 | 192.168.0.34
                        udp = yes
                        # udp_acl= *
                        http = 8090

                    Kommentar


                      #25
                      per TCP/IP kann ich auf Port 2727 senden. Lt. Mobotix kommt hier was an.
                      Jedoch das Item wird nicht geschalten.
                      Code:
                      item|EG.deckenlicht_technik|1
                      Das NW Plugin habe ich richtig eingebunden.
                      Im Putty wird mit die Verbindung angezeigt.
                      Hab den Port mal auf 8765 geändert.

                      Code:
                      sh:8765   10.0.0.34:50427   verbunden
                      Jedoch bekomme ich beim Netzwerktest - Mobotix (mit http Protokol und Port 8765) keine Rückmeldung.
                      Es scheint so als ob der Host nicht antwortet.


                      Kommentar


                        #26
                        Du hast die letzte Zeile auch in den Plugineinstellungen?
                        Code:
                        http = 8090
                        Oder einen anderen Port?

                        Geht hier ohne Probleme, daher versuch ich den Fehler zu finden.

                        Kommentar


                          #27
                          Hab es jetzt über die Logik hinbekommen:
                          Aber ich kann nur 1x läuten, ich vermute weil der STR danach nicht leer ist.
                          Kann mir hier bitte jemand helfen.
                          Code:
                          if trigger['by']=='Item':
                             if sh.EG.tuergong_protokoll() == 'ringbutton':
                                 sh.EG.tuergong_laeuten(1)
                                 sh.EG.tuergong_protokoll('')
                          Code:
                          ####################################
                          [EG]
                          ###################################
                            [[tuergong_protokoll]]
                              type = str
                              nw_tcp_listen = 4711
                          
                            [[tuergong_laeuten]]
                              type = bool
                                  knx_dpt = 1
                              knx_listen = 4/3/7
                                  knx_send = 4/3/7

                          Kommentar


                            #28
                            Setz mal ein "enforce_updates = yes" bei tuergong_laeuten

                            Kommentar


                              #29
                              danke jetzt funktioniert es.
                              Zuletzt geändert von rok123; 29.11.2016, 22:07.

                              Kommentar


                                #30
                                Hab nocheinmal eine Frage, möchte bei Eingabe am Keypad eine andere Aktion durchführen
                                Garage auf
                                Garage zu
                                Garage lüften

                                Hab es mit der Logik genau so eingebunden, die Mobotix meldet auch keinen Fehler beim Netzwerktest.

                                Habe ich einen Fehler in der Logik (habe es auch mit elif probiert)?

                                Code:
                                if trigger['by']=='Item':
                                   if sh.Aussen.garage_protokoll() == 'garageauf':
                                       sh.Aussen.Garage.move(1)
                                       sh.Aussen.garage_protokoll('')
                                
                                   if sh.Aussen.garage_protokoll() == 'garagezu':
                                       sh.Aussen.Garage.move(0)
                                       sh.Aussen.garage_protokoll('')
                                
                                   if sh.Aussen.garage_protokoll() == 'garagelueften':
                                       sh.Aussen.Garage.lueften(1)
                                       sh.Aussen.garage_protokoll('')

                                Code:
                                 [[garage_protokoll]]
                                    type = str
                                    nw_tcp_listen = 4711
                                    enforce_updates = yes      
                                
                                 [[Garage]]
                                      [[[move]]]
                                          type = bool
                                          knx_dpt = 1
                                          knx_send = 0/4/0
                                          visu_acl = rw
                                          enforce_updates = yes

                                Code:
                                [MobotixT25Garage]
                                  filename =  mobotixgarage.py
                                  watch_item = Aussen.garage_protokoll
                                Zuletzt geändert von rok123; 06.12.2016, 20:47.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X