Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - sh.py + smartvisu auf Ubuntu 13.10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - sh.py + smartvisu auf Ubuntu 13.10

    Hallo,

    Da ich begeistert bin von meinem rPI Smarthome will ich an einer weiteren KNX Anlage sh.py und SmartVISU in einer Linux VM laufen lassen.

    Server: Ubuntu 13.10 64 bit
    Python: 3.3.2+
    Apache: 2.4.6
    sh.py: 1.0
    SmartVISU: 2.7

    Client: Firefox 26 unter Windows 7 64 bit

    eibd läuft, sh.py starte ich im debug Modus. Es startet ohne Fehler und zeigt die KNX Telegramme auch schön an.

    Sobald ich jedoch in der SmartVISU einen Raum auswähle habe ich folgendes im sh.py log.

    Code:
    2014-01-23 10:48:14,977 DEBUG    Main         WebSocket: incoming connection from 10.24.0.250:22711 to 0.0.0.0:2424 -- connection.py:accept:187
    2014-01-23 10:48:14,978 ERROR    Main         Connection polling failed: release unlocked lock -- smarthome.py:start:344
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/smarthome/bin/smarthome.py", line 342, in start
        self.connections.poll()
      File "/usr/smarthome/lib/connection.py", line 103, in poll
        server.handle_connection()
      File "/usr/smarthome/plugins/visu/__init__.py", line 126, in handle_connection
        self._lock.release()
    RuntimeError: release unlocked lock
    2014-01-23 10:48:15,184 DEBUG    Main         10.24.0.250:22711 sent '{"cmd":"proto","ver":3}' -- __init__.py:json_parse:273
    2014-01-23 10:48:15,185 DEBUG    Main         10.24.0.250:22711 sent '{"cmd":"monitor","items":["CPG.couloir.lumiere_passerelle","CPG.couloir.lumiere_passerelle.grader"]}' -- __init__.py:json_parse:273
    Unnötig zu sagen dass smartVISU auch die aktuellen Zustände nicht anzeigt :-)

    Javascript ist aktiviert, hab ich getestet. Mit Internet Explorer das gleiche Resultat.

    Hat einer eine Idee wo ich noch suchen könnte ?

    plugin.conf

    Code:
    # plugin.conf
    
    [knx]
       class_name = KNX
       class_path = plugins.knx
       host = 127.0.0.1
       port = 6720
    
    [visu]
        class_name = WebSocket
        class_path = plugins.visu
        smartvisu_dir = /var/www/smartVISU
    
    [cli]
        class_name = CLI
        class_path = plugins.cli
        ip = 0.0.0.0
        update = True
    
    [sql]
        class_name = SQL
        class_path = plugins.sqlite
    Edit: Python Version korrigiert

    #2
    Zitat von Foxi352 Beitrag anzeigen
    Python: 2.7.5+
    Mal ein Schuss ins Blaue... sh.py v1.0? Dann brauchst du Python 3.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
      Mal ein Schuss ins Blaue... sh.py v1.0? Dann brauchst du Python 3.
      Ups sorry, ja hab ich. Beide sind installiert. Ich hatte die Info von python -V genommen.

      sh.py zeigt beim starten folgendes an:

      Code:
      2014-01-23 12:03:06,988 INFO     Main         Start SmartHome.py 1.0 -- smarthome.py:__init__:231
      2014-01-23 12:03:06,988 DEBUG    Main         Python 3.3.2+ -- smarthome.py:__init__:232
      ist also OK ...

      Kommentar


        #4
        Teste doch mal eine Minimalkonfiguration. Also alle Plugins wie KNX usw. raus und nur das Visu Plugin aktiviert lassen. Ebenfalls eine minimale Items Config mit nur einem Item und dieses dann auf einer smartVISU Page nur schalten.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Es gab einen Bug im Release. Verwende einfach den aktuellen Masterbranch.

          Bis bald

          Marcus


          Gesendet von unterwegs

          Kommentar


            #6
            Zitat von mknx Beitrag anzeigen
            Es gab einen Bug im Release. Verwende einfach den aktuellen Masterbranch.s
            Jep, das war's !

            Danke ...

            Serge

            Kommentar


              #7
              Achtung mit neuen Linux Distros !

              Also Info: Falls jemand Probleme hat mit einer neueren Linux Distro und diesen Thread per SuFu findet ....

              Bei mir funktionierte das Wetter Widget und noch ein paar Kleinigkeiten unter Ubuntu 13.10 nicht richtig. Der Grund ist dass anscheinend in ein paar neuen Distributionen die PHP JSON extension nicht mehr mitinstalliert wird. Irgendein Lizenz Problem.

              In der Apache error.log findet ihr Zeilen wie diese:
              Code:
              [Thu Jan 23 15:14:17.582329 2014] [:error] [pid 19989] [client 10.24.0.250:30004] PHP Fatal error:  Call to undefined function json_encode() in /var/www/smartVISU/lib/service.php on line 101, referer: http://srvvisu.his.admin/smartVIS
              Abhilfe schafft das manuelle installieren:
              Code:
              sudo apt-get install php5-json
              Ich fand die Lösing in diesem Thread.

              Danach Apache neu starten damit die neuen PHP Einstellungen übernommen werden.

              MfG

              Serge

              Kommentar

              Lädt...
              X