Durch eine Änderung in der Items.conf ist das Verhalten jetzt weg. Der AVG-Wert war immer ab der 6.ten Nachkommastelle unterschiedlich.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
SQLite Plugin überarbeitet (in Release 1.1)
Einklappen
X
-
Moin,
kann mir mal einer erklären, wie die Komprimierung der Daten abläuft ?
Werden ältere Daten zusammegefasst und als Mittelwert abgelegt ?
Und wenn ja, wie ist da der Algorythmus ?
Zugegeben, ich habe das geniale Plugin nicht stundenlang durchsucht um die Antwort zu finden, desshalb bin ich besonders dankbar für eine kurze Erklärung.
Gruß
ElektroRudi
............kann,.muß aber net....
Kommentar
-
Hallo zusammen
Ich habe auf die Version 1.1 samt neuer sqlite DB-Struktur umgestellt.
Jetzt habe ich eine Frage zum Inhalt des Felds "_dur" in der neuen num-Tabelle. Zur Erfassung von Zählerständen muss ich für die Wasserbehörde der Stadt monatlich den Wasserzähler für unsere Grundwasserwärmepumpe dokumentieren (alles noch schön mit analoger Wasseruhr).
Die Daten habe ich in Excel erfasst und mir für die alte history-Tabelle mit einer Formel SQL-Statements gebaut, die ich ab und an per copy&paste über den SQlite DB Browser in die Datenbank geladen habe, damit ich einen schönen Plot in der Visualisierung habe
Mit der neuen Datenbankstruktur muss ich meine Statements ja entsprechend anpassen, allerdings verstehe ich nicht, welche Werte in das _dur Feld reinkommen. Habe schon versucht mir über die upgrade.py und __init__.py im sqlite plugin das herzuleiten, nur kommen bei mir anscheinend immer falsche Zahlen raus und auch bei von sh.py in die DB geschriebenen Werten verstehe ich nicht, wie da der Wert im _dur Feld zustandekommt... Diverse "Feldversuche" mit verschiedenen Werten in der Datenbank hat der Plot immer mit einer fiesen Null-Linie quittiert...
Das SQL Statement sieht also z.B. so aus, nur das ?????? fehlt mir noch:
Code:INSERT INTO num (_start, _item, _dur, _avg, _min, _max, _on) VALUES (1396483200000, 'zentral.verbrauch_wasser.brunnenwasser', ??????, 418, 418, 418, 1.0); INSERT INTO num (_start, _item, _dur, _avg, _min, _max, _on) VALUES (1398988800000, 'zentral.verbrauch_wasser.brunnenwasser', ??????, 300, 300, 300, 1.0); INSERT INTO num (_start, _item, _dur, _avg, _min, _max, _on) VALUES (1401926400000, 'zentral.verbrauch_wasser.brunnenwasser', ??????, 289, 289, 289, 1.0); INSERT INTO num (_start, _item, _dur, _avg, _min, _max, _on) VALUES (1404777600000, 'zentral.verbrauch_wasser.brunnenwasser', ??????, 209, 209, 209, 1.0);
Code:[zentral] ... [[verbrauch_wasser]] name = Verbrauchsdaten Wasser (m³) sv_widget = {{ plot.period('item', ['zentral.verbrauch_wasser.brunnenwasser', 'zentral.verbrauch_wasser.haushalt'] , 'max', '2y', '', '0', '', '', ['Brunnenwasser', 'Haushalt']) }} [[[brunnenwasser]]] name = Brunnenwasser visu_acl = ro sqlite = true type = num [[[haushalt]]] name = Haushalt visu_acl = ro sqlite = true type = num
Kommentar
Kommentar