Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iViewer Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iViewer Anbindung

    Hallo Marcus,

    ich habe das io.smarthome.py Skript von der smartvisu angesehen.
    Das sollte fast 1zu1 für den iViewer funktionieren bis auf die Aktualisierung der Widgets die es ja nicht gibt. Hier müsste man die gewünschten Joins aktualisieren...

    Gibt es für den iViewer schon eine Anbindung an smarthome.py?

    Wenn nicht was wäre aus Deiner Sicht der beste Weg?

    Gruß
    Klaus

    #2
    Hi Klaus,

    momentan gibt es kein Plugin dafür. Ich habe mir vor ein paar Jahren mal das Protokoll von iViewer angesehen, das war ja ziemlich übersichtlich aufgebaut.

    Das sollte sich relativ schnell und einfach in ein Plugin packen lassen.

    Das wäre auch der Weg den man gehen sollte.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Konnte es nicht lassen und hab das io.smarthome.js Skript in ein iViewer Projekt geladen und sehe die Kommunikation im iViewer debugger. Per Monitor Befehl kriege ich auch die Stati. Hab direkt einen dJoin zugeordnet und der Button reagiert.

      Wie werden denn die Item Stati über die Websocket Schnittstelle initialisiert?
      Kann man wie im CLI Plugin alle Items und deren Wert abfragen?


      Gruß
      Klaus

      Kommentar


        #4
        Hi Klaus,

        SmartHome.py zeigt im Debug-Modus die eingehende JSON-Kommunikation an.
        Bzgl. CLI Plugin hilft die Doku bzw. auch einfach mal per Telnet verbinden und help eingeben.


        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Danke Marcus.
          Im Debug Modus sehe ich die JSON Kommunikation.
          Ich konnte aber nicht sehen wie die Items über die Websocket Schnittstelle initialisiert werden.

          Gibt es denn einen Json Befehl analog la im CLI plugin?

          Gruß
          Klaus

          Kommentar


            #6
            Hi Klaus,

            Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
            Gibt es denn einen Json Befehl analog la im CLI plugin?
            nein, den gibt es bislang nicht.

            Bis bald

            Marcus

            Kommentar

            Lädt...
            X