Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

db-Abfrage ist manchmal "NoneType"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Hendrik,

    das gibt es nicht, da Eiern wir hier so lange rum und dann fällt es mir wie Schuppen von den Augen.

    Code:
    sh.Allgemein.Stromzaehler.Zaehlerstand.db('max', '1d', '1d')
    Du möchtest hier den Maximalwert in dem Zeitraum von vor 24 Stunden bis vor 24 Stunden. Der Zeitraum ist ziemlich klein, genau gesagt 0 Sekunden.

    Probier mal:
    Code:
    sh.Allgemein.Stromzaehler.Zaehlerstand.db('max', '1d')
    für die letzen 24 Stunden oder
    Code:
    sh.Allgemein.Stromzaehler.Zaehlerstand.db('max', '2d', '1d')
    für den Zeitraum zwischen -48h bis -24h.

    Ich überlege mal, ob und wie ich das im Code abfangen kann.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #17
      Hi Marcus,

      oh jeee.
      Sorry dafür. Was ich ursprünglich wollte, weiss ich nimmer. Und heute komm ich auch nicht mehr drauf -zu früh aufgestanden :-)

      Aber: Zumindest ist das sqlite-Plugin jetzt um einen Bug ärmer.

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #18
        Zitat von mknx Beitrag anzeigen
        Hallo Hendrik,

        danke für den qualifizierten Input.

        Ich habe den aufgezeigten Bug gefixt. Ist in develop.

        Bis bald

        Marcus
        Hallo Marcus - ich habe das gleiche Problem, nun bin ich nicht sicher, ob es an einem zu hohen Load (2-3) liegt oder der Bugfix nicht im aktuellen Release enthalten ist.
        Ich verstehe nicht ganz, was "ist in develop" bedeudet.

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          develop => https://github.com/mknx/smarthome/tree/develop

          Bis bald

          Marcus

          Kommentar


            #20
            Entschuldige die dämliche Frage: Alle Dateien die ich dort finde sind aktualisiert und ich ersetze alle existierenden durch die neuen und starte dann neu?

            Kommentar


              #21
              Nee, du musst dafür auf den Develop-Branch wechseln und dann ein "git pull" ausführen.

              Allerdings ist das nur etwas für Nutzer, die etwas Erfahrung haben und sich ggf. selbst weiterhelfen können und Fehler eingrenzen können.

              Also: Auf eigene Gefahr!

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #22
                okay - da lass ich mal besser die Finger davon. Habe nun die Sqlite Datenbank gelöscht und schon ist der Load auf unter 2 gegangen und nun funktioniert auch alles wieder (trotz der Fehlermeldung, die ich einfach mal ignoriere).

                Kommentar


                  #23
                  Bekomme den Fehler auch:

                  Code:
                  2014-11-27 13:39:03,036 WARNING  wp.wmz_heating.last_24h Item wp.wmz_heating.last_24h: problem evaluating (sh.wp.wmz_heating()-sh.wp.wmz_heating.db('max', '2d', '1d')): unsupported operand type(s) for -: 'float' and 'NoneType' -- item.py:__run_eval:337
                  bei folgender Item Definition:

                  Code:
                  [wp]
                      [[wmz_heating]]
                          name=Waermemenge Heizung
                          type=num
                          lux2=151
                          sqlite=true
                          visu_acl = rw
                          [[[last_24h]]]
                              name=Letzte 24h Waermemenge Heizung
                              type=num
                              visu_acl = ro
                              eval=(sh.wp.wmz_heating()-sh.wp.wmz_heating.db('max', '2d', '1d'))
                              eval_trigger=wp.wmz_heating
                  Habt ihr das in den Griff bekommen? Habe erst heute wieder einen checkout vom develop gemacht.

                  EDIT: sehe gerade, der Fehler kommt nur beim Starten. Nach einiger Laufzeit wird das 24h Item scheinbar korrekt berechnet. Andere Items für Woche, Monat und Jahr allerdings noch nicht und zeigen weiterhin 0 an. Seltsam.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #24
                    Hi Niko,

                    tritt das Problem immer noch auf?

                    Bis bald

                    Marcus

                    Kommentar


                      #25
                      Bei mir lag es immer an einer anscheinend defekten Datenbank. Wenn ich diese lösche, verschwindet die Fehlermeldung dauerhaft.
                      Bei mir hat die defekte Datenbank (im nachhinein erkannt) zu massiven Geschwindigkeitseinbußen geführt.

                      Kommentar


                        #26
                        Ich tippe derzeit auch auf eine defekte Datenbank, da das Problem nur für die "alten" Werte auftritt. Also für Abfragen auf das letzte Jahr zum Beispiel. Bevor ich angefangen habe, die ganzen Abfragen einzubauen lief sh.py monatelang ohne Neustart. Wahrscheinlich werde ich die DB auch mal verschieben damit eine neue erzeugt wird und das so mal testen.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X