Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EMail KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EMail KNX

    Hallo

    Ich bin neu und weiss nicht wie ich das mit den Triggern machen soll. Ich möchte basierend auf einem Wert z.b. True von KNX ein EMail versenden. Wenn der Wert auf False geht möchte ich wiederum ein EMail erhalten mit einem anderen Text.

    Wie kann mach ich das am besten?

    Danke für die Hilfe

    Gruss Dany

    #2
    http://docs.python.org/3/library/email-examples.html + eine entsprechende Logik
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Es gibt auch ein Mail-Plugin.

      Bis bald

      Marcus


      Gesendet von unterwegs

      Kommentar


        #4
        Hallo

        Das mit dem Plugin habe ich gesehen. Aber wie mache ich das mit dem KNX configruation. Wie starte ich das mail plugin.

        Habe ja folgendes gesehen :
        sh.mail('admin@smart.home', 'Rain: Help me', u'You could send UTF-8 encoded subjects and messages')

        Meine Frage ist wenn starte ich dies und wo' Kann ich das direckt im items.conf steuern? Oder muss ich das über die logic.conf steuern?

        Danke und gruss Dany

        Kommentar


          #5
          Steht eigentlich alles in der Doku...

          Zitat von mknx Beitrag anzeigen
          Es gibt auch ein Mail-Plugin.

          Oops, dachte, das kann nur empfangen... mein Fahler
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Hallo!

            Ich habe nun auch mein komplettes KNX-Haus mit SmartVisu visualisiert und bin begeistert. Mit Logiken habe ich noch nix gemacht, da werde ich nun wohl langsam einsteigen...

            Nun würde auch ich gerne bei bestimmten Aktionen die per KNX ausgeführt werden Mails versenden über das Mail-Plugin. Allerdings fehlt mir hier ein passender Einstieg. Leider habe ich im Netz keine passendes Beispiel gefunden.

            Das Mail-Plugin habe ich konfiguriert, mir ist auch klar daß ich eine Logik anlegen muß. Habe die Anleitung zum Mail-Plugin gelesen, komme aber nicht so recht weiter.

            Kann denn jemand hier ein kurze Beispiel-Logik für einen Mail-Versand posten?
            Danke.

            Gruß,
            prahn

            Kommentar


              #7
              Das steht wirklich alles in der Doku. Logik konfigurieren:

              Code:
              # /usr/local/smarthome/etc/logic.conf
              [MyLogic]
                  filename = logic.py
                  watch_item = house.door | terrace.door
              Triggert die Logik wenn sich eine der zwei watch Items ändert. In logics/logic.py dann die Emal senden:

              Code:
              sh.mail('admin@smart.home', 'Rain: Help me', u'You could send UTF-8 encoded subjects and messages')
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Danke für die schnelle Antwort!. Als Einsteiger fehlte mir in den Manuals ein konkretes Beispiel, aber so weiß ich dann besser wie ich zum Ziel komme.

                Aber dank Deiner Hilfe habe ich es sofort passend aufsetzen können!
                Super.

                Kommentar


                  #9
                  Ich hätte hier auch noch eine weiterführende Frage zum Mail-Plugin.
                  Lässt es sich realisieren den message teil der Mail dynamisch zu gestalten?
                  Das heißt genauer gesagt mit Werten bestehender Items zu füllen? z.b. aktuelle Windgeschwindigkeit oder Temperatur der Wetterstation.

                  Kommentar


                    #10
                    Klar:

                    Code:
                    text = 'Windgeschwindigkeit: {}'.format(sh.wetterstation.windgeschwindigkeit())
                    
                    sh.mail('admin@smart.home', 'Aktuelle Windgeschwindigkeit', text.encode('utf-8'))
                    ACHTUNG: ungetestet, aber in die Richtung sollte das gehen.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                      Klar:

                      Code:
                      text = 'Windgeschwindigkeit: {}'.format(sh.wetterstation.windgeschwindigkeit())
                      
                      sh.mail('admin@smart.home', 'Aktuelle Windgeschwindigkeit', text.encode('utf-8'))
                      ACHTUNG: ungetestet, aber in die Richtung sollte das gehen.
                      Danke das klappt auf anhieb wunderbar.
                      Wie funktioniert dann ein mehrzeiliger Text?

                      Kommentar


                        #12
                        EMail KNX

                        http://www.lmgtfy.com/?q=Python+mehrzeiliger+text
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #13
                          Soweit war ich schon. War im Grunde auch erfolgreich mit vor und nachgestellten ''' , jedoch wird dadurch auch der Dynamische Teil des strings ein normaler Text.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von fuxl66 Beitrag anzeigen
                            Soweit war ich schon. War im Grunde auch erfolgreich mit vor und nachgestellten ''' , jedoch wird dadurch auch der Dynamische Teil des strings ein normaler Text.

                            Kann dir nicht folgen... Poste mal was du hast, was damit tatsächlich passiert und was du eigentlich erwartest.
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #15
                              Code:
                                  textAUS = 'Tagesertrag: {} kWh'.format(sh.solar.day())
                                  sh.mail('xxx@xxx', 'PV Tagesbericht', textAUS.encode('utf-8'))
                              Klappt wunderbar und gibt mir
                              Tagesertrag: 33333 kWh
                              aus.

                              Ich würde gerne
                              Tagesertrag: 33333 kWh
                              Gesamtertrag: 5555555 kWh
                              erzeugen.

                              EDIT:
                              Ich konnte es selbst lösen.
                              Code:
                                  textday = 'Tagesertrag: {} kWh'.format(sh.solar.day())
                                  texttotal = 'Gesamtertrag: {} kWh'.format(sh.solar.total())
                                  text = textday + "\n" + texttotal + "\n"
                                  sh.mail('xxx@xxxxx', 'PV Tagesbericht', text.encode('utf-8'))
                              Weiss nicht ob es einfacher ginge aber es liefert folgendes Ergebnis:
                              Tagesertrag: 14.89 kWh
                              Gesamtertrag: 3459 kWh

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X