Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EMail KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Herzlichen Glückwunsch! War aber nicht so schwer, oder?
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #17
      Rückblickend nicht aber das ist doch immer so. Danke.
      Kannst du mir einen Online Pythonkurs empfehlen?

      Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4

      Kommentar


        #18
        Leider nein... Ich habe Python mit Google und der API Dokumentation gelernt
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #19
          Mit der Logik bekomme ich nun immer die gleiche Mail, egal ob sich das item nun auf 0 oder 1 schaltet:
          Code:
          # /usr/local/smarthome/etc/logic.conf
          [MyLogic]
              filename = logic.py
              watch_item = house.door | terrace.door
          Wie kann ich die Logik ändern, daß nur eine Mail versandt wird, wenn das item den Wert 1 erhält?

          Habe natürlich in der Doku zu Logiken geschaut, konnte dazu aber nix finden?! :-(

          Gruß,
          prahn

          Kommentar


            #20
            In Deiner Logic.py sollte dann z.B. sowas zu finden sein wie:

            if sh.Garten.Terasse.Licht():
            EmailBetreff = 'Terassenlicht ein '+str(sh.now())
            else:
            EmailBetreff = 'Terassenlicht aus '+str(sh.now())

            Das geht dann natürlich bei jedem Aufruf der Logik. Wenn Du das nur dann senden willst, wenn sich der Wert sich tatsächlich ändert, dann mußt Du beim Code noch nachlegen.

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #21
              Hallo Bernd!

              Danke für die schnelle Antwort, aber ehrlich gesagt, habe ich nicht verstanden, wie mir Dein Posting weiterhelfen kann. Die Logik reagiert doch mit dem Befehl "watch item" eh nur, wenn sich etwas ändert! Und der Betreff bei if und else war in Deinem Beispiel auch gleich...?!

              Habe nochmal weiter im Forum gesucht und das nun so gelöst:

              Code:
              if (sh.house.door() == 1):
                  sh.mail('admin@smart.home', 'Rain: Help me', u'You could send UTF-8 encoded subjects and messages')

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                ich habe auch grade das Thema Mail senden vor mir. Leider komme ich auch ohne konkretes Beispiel nicht weiter. Ich habe die Logics ? SmartHome.py 1.0 documentation Logiken sowie die Plugins schon xmal gelesen, verstehe das aber noch nicht richtig.

                Ich hab nun folgendes:

                usr/smarthome/etc/logic.conf
                [rauchmelder]
                filename = rauchmelder.py
                watch_item = zentral.rauchmelder

                usr/smarthome/etc/plugin.conf
                das mail plugin geladen

                usr/smarhome/logics/rauchmelder.py
                #!/usr/bin/env python
                sh.mail('xxx@yyy.zz', 'Rain: Help me', u'You could send UTF-8 encoded subjects and messages')

                in den Logs wird aber immer wieder angezeigt:
                Exception: invalid syntax (rauchmelder.py, line 1)

                mach ich was falsch? wird irgendwas nicht korrekt geladen oder hab ich was vergessen? Ich kann auch auf der Konsole den sh.mail nicht ausführen....

                danke für jeden Hinweis.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von bjoernszw Beitrag anzeigen

                  usr/smarhome/logics/rauchmelder.py
                  #!/usr/bin/env python
                  sh.mail('xxx@yyy.zz', 'Rain: Help me', u'You could send UTF-8 encoded subjects and messages')

                  in den Logs wird aber immer wieder angezeigt:
                  Exception: invalid syntax (rauchmelder.py, line 1)

                  mach ich was falsch?
                  jein. Soweit ist wohl alles richtig. Das was bei Dir den Syntax-Fehler bringt ist das u außerhalb der Hochstriche. Löch das mal und es wird wahrscheinlich funktionieren.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von fuxl66 Beitrag anzeigen
                    EDIT:
                    Ich konnte es selbst lösen.
                    Code:
                        textday = 'Tagesertrag: {} kWh'.format(sh.solar.day())
                        texttotal = 'Gesamtertrag: {} kWh'.format(sh.solar.total())
                        text = textday + "\n" + texttotal + "\n"
                        sh.mail('xxx@xxxxx', 'PV Tagesbericht', text.encode('utf-8'))
                    Weiss nicht ob es einfacher ginge aber es liefert folgendes Ergebnis:
                    Tagesertrag: 14.89 kWh
                    Gesamtertrag: 3459 kWh
                    Ich zitier mich mal selbst und hole diesen Thread nochmal hoch.
                    Soweit funktioniert das Versenden von Mails.
                    Kann man zusätzlich für einzelne Textabschnitte den Schriftstill (Colour, Size, Bold, Underline) definieren?

                    Als Beispiel:
                    Tagesertrag: 14.89 kWh
                    Gesamtertrag: 3459 kWh

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von fuxl66 Beitrag anzeigen
                      Kann man zusätzlich für einzelne Textabschnitte den Schriftstill (Colour, Size, Bold, Underline) definieren?
                      Meiner Kenntnis nach mit dem bestehenden Plugin Nein, da diese Elemente dann eine HTML-Email bedeuten würden, was so aber im Plugin nicht konfiguriert ist.

                      Cheers,
                      Oliver

                      Kommentar


                        #26
                        Nur so zwischendurch:
                        Ich hatte vorher auch einen Mailversand für mache aktivitäten zuhause.
                        Habe es vor einigerzeit jedoch auf Push-nachrichten mittels Pushover umgestellt.
                        Klappt wunderbar und vor allem sehr zeitnah. Mail hatte ich oft erst nach 30 minuten erhalten (Da das handy nicht öfters abgerufen hat), mittels pushover bekomme ich es innerhalb 2 sekunden....

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Manuel1889 Beitrag anzeigen
                          Nur so zwischendurch:
                          Ich hatte vorher auch einen Mailversand für mache aktivitäten zuhause.
                          Habe es vor einigerzeit jedoch auf Push-nachrichten mittels Pushover umgestellt.
                          Klappt wunderbar und vor allem sehr zeitnah. Mail hatte ich oft erst nach 30 minuten erhalten (Da das handy nicht öfters abgerufen hat), mittels pushover bekomme ich es innerhalb 2 sekunden....
                          gibt dafür ein SH.py plugin bzw. App für Android?

                          Kommentar


                            #28
                            ja, es gibt für alles mögliche eine App (Windows, IE, Andorid, iOS, ....) und fertige schnippsel für Python (Direkt auf der pushover seite).
                            Ganz gratis ist es jedoch nicht. Du musst pro Betriebssystem einmal das app um ca. 5€ kaufen, dafür klappt es aber einwandfrei.
                            Solltest du also 3 Android geräte haben, musst du es nur einmal kaufen.
                            Du kannst auch einen link mittels Pushover übertragen, welcher direkt nach anklicken der push nachricht geöffnet wird.
                            Ich habe das für meine Glocke so gemacht.
                            Wenn jemand anläutet saugt eine logik das Bild von der überwachungskamera und lädt dies auf einen FTP-Server. Mittels pushover übermittle ich danach den link ans handy und ich sehe sofort wer angeläutet hat. Somit habe ich keine sicherheitsbedenken da ich keinen zugriff von aussen auf mein system benötige.

                            Wenn jemand die Logik für die Klingel haben will, einfach nur melden.

                            Kommentar


                              #29
                              Sieht für mich eigentlich wie NMA aus. Auch hier kann man Links pushen. Seh ich den Mehrwert nicht?
                              trotzdem Danke für deinen Vorschlag.

                              Kommentar


                                #30
                                Schau Dir mal das fertige SH Pushbullet Plugin an. Das läuft bei mir als Ergänzung reibungslos für Alarme etc. Links, Messages usw. klappen einwandfrei aus Logiken etc.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X