Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - WinSCP-Zugriff auf RasPi mit admin/admin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - WinSCP-Zugriff auf RasPi mit admin/admin

    Hallo Fachleute,
    wollte mich mal wieder an den RasPi ranmachen.... scheitere aber bereits bei dem Zugriff per WinSCP .....user admin password admin wird abgelehnt!
    if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
    KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

    #2
    Teste mal alpine

    Kommentar


      #3
      Häh

      Password alpine ???? oder wie?
      if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
      KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

      Kommentar


        #4
        Jepp. Testen kost nix.

        Kommentar


          #5
          ...kostet zwar nix, ist aber trotzdem umsonst ..... WinSCP kommt nicht rein, und fordert ein neues Passwort
          if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
          KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

          Kommentar


            #6
            Schade.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
              wollte mich mal wieder an den RasPi ranmachen.... scheitere aber bereits bei dem Zugriff per WinSCP .....user admin password admin wird abgelehnt!
              Was willst Du denn mit WinSCP machen? Eine Terminalsitzung aufmachen? Da nimm mal lieber PuTTY dazu...

              Gruß,
              Bernd

              Kommentar


                #8
                Hallo Claus,

                Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
                wollte mich mal wieder an den RasPi ranmachen
                ich tippe auf Passwort vergessen. => Backup machen, Image neu aufsetzen, Backup einspielen.

                Bis bald

                Marcus

                Kommentar


                  #9
                  Es hat sich jetzt geklärt!
                  Ich habe ein neues Image auf die SD-Karte gespielt.... aber irgendwie hat er sich das alte Passwort gemerkt...... damit war dann ein Login möglich!

                  Danke für eure Hilfe!

                  Claus
                  if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                  KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X