Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - ebus/ebusd Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - ebus/ebusd Interface

    Hallo zusammen!

    Ich bin auf der Suche nach einem Interface zum Lauschen auf dem ebus meiner Vaillant Gas-Brennwerttherme.

    Gefunden habe ich diese vermutlich bekannten Geräte:
    eBus

    Meine Frage ist nun, ob nur die USB-Version in Verbindung mit z.B. Smarthome.py genutzt werden kann, oder ob das auch mit der Ethernet-Version geht. In den Beschreibungen der Geräte steht nur bei der USB-Variante was von Linux-Treibern.

    Hier noch mal die Links:
    USB: eBus Koppler USB | 1-Wire eBus eDIP bei E-Service-Online Shop
    Ethernet: eBUS Koppler Ethernet | 1-Wire eBus eDIP bei E-Service-Online Shop

    Es gibt ja mittlerweile schon relativ viel Doku zum eBus-Protokoll, aber leider ist es meiner Meinung nach in Sachen Interfaces noch etwas dünn...

    Wie immer: Vielen Dank für Eure Antworten!!
    Chris

    #2
    Mit der neuesten Version des ebusd werden auch Ethernet-Adapter unterstützt. Dem smarthome.py Plugin ist es egal was da hinter dem ebusd passiert.

    Weitere Hersteller (ausser e-service-online) sind mir auch nicht bekannt, aber preislich würde sich da auch wenig tun denke ich. Die beiden Schnittstellen sind jedenfalls mittlerweile ausführlich getestet. Die USB-Variante habe ich selbst seit 2 Jahren im Einsatz.
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Hmmm... Die Ethernetvariante wäre ja schon etwas schöner, so muss man nicht direkt neben der Verteilung die andere Hardware stehen haben...

      Wo kann ich denn in dieser Interface-Richtung noch weitere Doku finden? Ich habe so ein bisschen Respekt vor diesen vermeintlich einfachen Vorgehensweisen "dann schreiben wir hier noch mal das in dieses config-file und dann hier das und schon haben wir das Interface da und da verfügbar..."

      Kommentar


        #4
        Die Doku findest Du hier:
        Ebusd - Open Automation
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #5
          Die Doku kannte ich schon, habe aber jetzt doch evtl. den entscheidenden Hinweis gefunden:

          Bei den ebusd Kommandozeilen-Optionen gibt es eine Option
          -d --device bus device (/dev/ttyUSB0 or host : Port)

          Ist das alles? Device-Option auf IP:Port setzen und gut is??

          Kommentar


            #6
            Zitat von chriscrown Beitrag anzeigen
            Wo kann ich denn in dieser Interface-Richtung noch weitere Doku finden? Ich habe so ein bisschen Respekt vor diesen vermeintlich einfachen Vorgehensweisen "dann schreiben wir hier noch mal das in dieses config-file und dann hier das und schon haben wir das Interface da und da verfügbar..."
            Der ebusd tut einfach was er angeschaft bekommt. Ein Fehler in der Konfiguration kann fatale Folgen für deine Geräte haben. Wenn Du Dir unsicher bist, las am Besten die Finger davon.


            Zitat von chriscrown Beitrag anzeigen
            Die Doku kannte ich schon, habe aber jetzt doch evtl. den entscheidenden Hinweis gefunden:

            Bei den ebusd Kommandozeilen-Optionen gibt es eine Option
            -d --device bus device (/dev/ttyUSB0 or host : Port)

            Ist das alles? Device-Option auf IP:Port setzen und gut is??
            Ja, mehr ist nicht notwendig.

            Kommentar


              #7
              Danke für den Warnhinweis!
              Ich werde SEHR vorsichtig an die Sache herangehen...

              Kommentar

              Lädt...
              X