Hallo,
ich versuche mich gerade an einer Logik die eine FritzDect Steckdose auf vorhandensein überprüft und wenn ein Fehler anstatt einer 1 oder 0 kommt eine Meldung ausgibt.
Mit fetch_url() kommt ja etwas im Debugger raus, wie kann ich denn sowas in einer Logik auswerten?
So funktionierts auf alle fälle nicht, aber vielleicht wirds klarer worauf ich hinaus will.
Also ich weis das 400 Bad Request rauskommt wenn die Dose ausfällt, aber ich hab keine Ahnung wie ich das dann anwenden kann.
Ist bestimmt wieder eine Kleinigkeit aber ich komm einfach nicht drauf.
Also nicht gleich hauen (auch wenns verdient wäre)
Danksche im Voraus
Gruß Wolfi
ich versuche mich gerade an einer Logik die eine FritzDect Steckdose auf vorhandensein überprüft und wenn ein Fehler anstatt einer 1 oder 0 kommt eine Meldung ausgibt.
Mit fetch_url() kommt ja etwas im Debugger raus, wie kann ich denn sowas in einer Logik auswerten?
So funktionierts auf alle fälle nicht, aber vielleicht wirds klarer worauf ich hinaus will.
Code:
if sh.tools.fetch_url(http://192.168.0.1/webservices/homeautoswitch.lua?switchcmd=getswitchstate&sid=5f6b4b2116580952&ain=01234567) == "400 Bad Request": sh.whatsapp("Allgemeinstrom kein Saft", "4912345")
Ist bestimmt wieder eine Kleinigkeit aber ich komm einfach nicht drauf.
Also nicht gleich hauen (auch wenns verdient wäre)
Danksche im Voraus
Gruß Wolfi
Kommentar