Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Plugin: Pushbullet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Ist bei mir auch so beim exzessiven Testen aufgetreten, soll aber m.E. nach so sein... Bei mir wird allerdings nur der N-1 gelöscht, nicht die aktuelle Nachricht.
    Datenschutz ja, naja, das sind so Pillepalle-Meldungen, da wird keiner mit glücklich. Weiter bleibt m.E. die Nachricht auch bei einer Löschung im Log ersichtlich, daher bringt das Löschen da m.E. nix bzgl. Datenschutz.

    Das mit dem Eingabefeld würde mich auch interessieren, finde ich ne klasse Idee das aus der Visu raus zu machen, soweit war ich noch gar nicht...
    Magst den Code teilen, ggf. in einem eigenen Thread im SV (mit Kreuzverweis)? ***ich weiß, unverschämt***

    Kommentar


      #77
      Habs auf der Basis gemacht: https://github.com/herrmannj/smartvi...ster/textinput
      Die Files aus dem Repo bei mir im Projekt unter dem Folder "widgets" abgelegt..

      In der SmartVisu eingebettet mit
      Code:
      <script src="pages/<projektname>/widgets/widget_textinput.js"></script>
      {% import "widgets/widget_textinput.html" as textinput %}
      {{ textinput.textinput("note", "communication_items.pushbullet_note", "Nachricht:") }}
      SH Item:
      Code:
      [communication_items]
          [[pushbullet_note]]
          type = str
          visu_acl = rw  
          enforce_updates = true #weiss nicht ob man das braucht ;-)
      SH Logik:
      Code:
      if sh.communication_items.pushbullet_note():
          response = sh.pushbullet.note("Neue Nachricht", sh.communication_items.pushbullet_note())
          #iden = response['iden']
          #sh.pushbullet.delete(iden)
         [COLOR=#FF0000] sh.communication_items.pushbullet_note("")[/COLOR]
      Wichtig die rote Zeile, sonst greift bei mir - warum auch immer - die Logik in nem Endlos-Loop. Und Du spammst PushBullet zu..
      Wenns Probleme gibt einfach melden.
      Zuletzt geändert von psilo; 08.11.2015, 16:40.

      Kommentar


        #78
        THX! Schau ich mir gleich mal an. Das Textinput-Widget hatte ich schon gar nicht mehr auf'n Schirm..
        Das mit der letzten Zeile erscheint mir logisch, schaue ich mir aber auch mal an. Macht es evtl. Sinn hier mit einem Sendenbutton zu arbeiten? Wird grad aber offtopic, melde mich da nochmal.

        Cheers,
        Oliver

        Kommentar


          #79
          Hmm ich pers. finde nen Sendebutton nervig. Muss aber mal schauen, wie es mit Touch ohne den Button funktioniert.. Umgebaut ist das mit JS ja schnell.
          Update: geht mit Touch super.. Man muss ja nur bestätigen. Wenn ich separat auf nen Button gehen muss, dauert das zu lange und keiner nutzt es, finde ich.
          PS: der Loop leuchtet mir gerade nicht ein, weil ich ja mit watch_item auf dem Ding horche.. Ich dachte die Logik zieht dann nur bei Veränderung des Items und nur einmalig. Muss mal nen Debugoutput reinhauen anstatt dem Versenden.. Vielleicht hatte ich anfangs noch nen anderen Fehler
          Code:
          [CommunicationLogic]
              filename = communication.py
              watch_item = communication_items.pushbullet_note
          PPS: ein Clearen des Feldes macht so oder so aber Sinn, a) Feedback dass es geklappt hat b) für neue Nachrichten..
          Zuletzt geändert von psilo; 08.11.2015, 16:53.

          Kommentar


            #80
            Hey,

            schön zu hören das es auf anhieb lief.

            @Oliver
            Wo hast Du die Zeile ""logging.getLogger("requests").setLevel(loggi ng.W A RNING)")" genau eingebaut - dann würde ich das noch übernehmen und anschließend mal einen neuen Pull-Request stellen, bzw. die Readme noch erweitern.


            psilo
            Das die Nachricht sofort gelöscht wird ist bei deinem Code tatsächlich erst einmal logisch, da das ganze ja einfach sequenziell abgearbeitet wird also im Millisekundenbereich. Vermutlich würde es helfen vorm Löschen das ganze etwas warten zu lassen z.B. mit "time.sleep(xxx)"
            Ich weiß allerdings gerade nicht ob dabei das ganze Smarthome.py kurz angehalten werden würde (Single-Thread).

            Alternativ evtl. mit "autotimer" oder so, nach x Sekunden das Feld zurücksetzen und in die Logik einbauen wenn das Item geleert wird das Delete auszuführen.

            Code:
            import time;
            
            if sh.communication_items.pushbullet_note():
                response = sh.pushbullet.note("Neue Nachricht", sh.communication_items.pushbullet_note())
                ​iden = response['iden']
            [COLOR=#FF0000]   sh.communication_items.pushbullet_note("")
               [/COLOR] time.sleep(1000)
                sh.pushbullet.delete(iden)
            Zuletzt geändert von Shai; 10.11.2015, 13:46.

            Kommentar


              #81
              Shai inwieweit SH wirklich multithreaded ist ist mir auch noch nicht so ganz klar.. es spannt ja 7 threads auf, aber ob ich dann bspw in einer logik problemlos ein wait machen kann und wie sich pushbullet dann später beim löschen verhält (wird es vom handy dann auch wieder gelöscht?) ist spannend. lasse die nachrichten jetzt erstmal drin, top secret ist da eh nichts und PB macht sicher auch vorratsdatenspeicherung.. sicher nur ein delete flag auf deren seite dran. kein echtes delete..

              Kommentar


                #82
                Hi,
                habe das hier drinnen bei def_init:
                Code:
                    def __init__(self, smarthome, apikey=None, deviceid=None, debug=False):
                        logging.getLogger("requests").setLevel(logging.WARNING)
                Cheers,
                Oliver

                Kommentar


                  #83
                  Hallo, habe auch versucht das Plugin zu implementieren. Beim Test in Smarthome kommt folgende Fehlermeldung:

                  Code:
                  Python 3.2.3 (default, Mar  1 2013, 11:53:50)
                  [GCC 4.6.3] on linux2
                  Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
                  (InteractiveConsole)
                  >>> Unhandled exception in thread started by <bound method Thread._bootstrap of <Thread(zeit, stopped -1269828496)>>
                  sh.pushbullet.note("Note to myself.", "Call my mother.")
                  Traceback (most recent call last):
                    File "<console>", line 1, in <module>
                  AttributeError: 'SmartHome' object has no attribute 'pushbullet'
                  Hat jemand eine Idee?

                  Mfg Micha

                  Kommentar


                    #84
                    Mischl sieht für mich so aus, als wäre das plugin nicht erkannt worden. hast du alle pakete installiert? insbesondere magic hat bei mir mega gezickt bis es wollte.

                    Kommentar


                      #85
                      Bin einen Schritt weiter, aber auch ncht wirklich schlauer, liegt wahrscheinlich hieran:

                      Code:
                      2016-07-11 22:56:53,732 DEBUG    Main         Plugin: pushbullet -- plugin.py:__init__:43
                      2016-07-11 22:56:53,737 ERROR    Main         Plugin pushbullet exception: invalid syntax (__init__.py, line 5) -- plugin.py:__init__:57
                      Traceback (most recent call last):
                        File "/usr/local/smarthome/lib/plugin.py", line 53, in __init__
                          plugin_thread = Plugin(smarthome, plugin, classname, classpath, args)
                        File "/usr/local/smarthome/lib/plugin.py", line 79, in __init__
                          exec("import {0}".format(classpath))
                        File "<string>", line 1, in <module>
                        File "/usr/local/smarthome/plugins/pushbullet/__init__.py", line 5
                          <!DOCTYPE html>
                          ^
                      SyntaxError: invalid syntax

                      Kommentar


                        #86
                        Mischl Das sieht jetzt aber irgendwie so aus, als wäre das Python File nicht richtig gespeichert worden...
                        Andere Frage, was ist denn grad die aktuellste Version? Ist die per Git zum runterziehen und der Anhang auf Seite 5?

                        Kommentar


                          #87
                          Sieht so aus, als sei da kein Git Checkout gemacht worden sondern einfach Copy and Paste aus dem Browser ohne in das RAW Format zu gehen.. Da ist HTML im File...

                          PS: die delete Methode sehe ich im aktuellen GIT Code (1.2er Branch) enthalten
                          Zuletzt geändert von psilo; 13.07.2016, 06:18.

                          Kommentar


                            #88
                            Hattest natürlich recht. Blöder Anfänger-Fehler. Jetzt klappt es. Vielen Dank.

                            Kommentar


                              #89
                              Hi,

                              wer nutzt den diese Plugin noch produktive? Ich würde das auch gerne implementieren zuvor würde mich interessieren wie das so im Alltag läuft.Wollte eigentlich erst WahtsApp aber die wollen wollen ja wohl nicht mehr das man es auf anderen wegen benutzt.

                              Viele Grüsse
                              Jürgen

                              Kommentar


                                #90
                                Ich nutze es... ist neue Post im Briefkasten, bekomme ich per Pushbullet ne Info.. beim Entleeren genauso Geplant ist noch, dass es bei suspekten Bewegungen im oder ums Haus, wenn man mal fort ist, auch eine Pushbullet Nachricht kommt. Im Prinzip funktioniert das absolut zuverlässig und echt komfortabel. Noch dazu kann man die Infos ja auch an einen Rechner, etc. schicken, ist also nicht auf Mobiltelefone beschränkt wie bei Whatsapp.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X