Hallo zusammen!
Ich habe folgende Situation bei mir daheim derzeit mit etlichen kleinen Logiken gelöst, allerdings kommt da so langsam Kuddelmuddel rein, sodass ich gerne von Null weg neu starten möchte. Hier die Situation:
Ich habe einen Raspi, auf dem Squeezelite läuft. Der Raspi ist via USB mit meinem Verstärker verbunden. Dieser hat (neben Heimkino) drei Zonen:
- WZ
- Küche
- Terrasse
Außerdem habe ich zwei verschiedene Playlisten/Genres auf der Squeezebox, die ich je nach Laune anschalten möchte.
Ich nutze zum Steuern der Musik u.a. die iPeng App auf dem iPad, möchte aber auch per Taster die diversen Playlisten und Zonen schalten.
Konkret habe ich also in jeder Zone zwei Taster für Playliste 1 und 2. Siehe Anhang.
Wenn ich per iPad den Player starte, soll im WZ und in der Küche der Sound laufen. Wenn ich im WZ Playliste 1 schalte, soll zum einen die Playliste geladen werden, zum anderen Zone 1 beim Verstärker eingeschalten werden. Klicke ich danach in der Küche auf Playliste 1, soll sich die Küchenzone dazu schalten. Klicke ich auf Playliste 2 in der Küche, soll ebenso die Küchenzone ein geschalten werden - zusätzlich soll die Squeezebox auf die Playliste 2 schalten (und zwar in beiden Zonen, da ich nur einen Zuspieler habe).
Da die Taster also sowohl die Playliste als auch die Zone bestimmen, verliere ich gerade etwas den Überblick
Mein Ziel wäre, innerhalb von einer einzigen Logik alles sauber abbilden zu können... Kommunikation zwischen den Komponenten, etc. steht.
Soll ich weiterhin einfach boolsche Items hernehmen und eine Taste setzt dann zwei Elemente (Zone und Playlist) auf True/False? Wobei das eben abhängig davon sein muss, was die anderen Items machen (Playlist soll zB nur dann "resumet" werden, wenn noch keine Zone eingeschalten ist, etc...).
Ich habe folgende Situation bei mir daheim derzeit mit etlichen kleinen Logiken gelöst, allerdings kommt da so langsam Kuddelmuddel rein, sodass ich gerne von Null weg neu starten möchte. Hier die Situation:
Ich habe einen Raspi, auf dem Squeezelite läuft. Der Raspi ist via USB mit meinem Verstärker verbunden. Dieser hat (neben Heimkino) drei Zonen:
- WZ
- Küche
- Terrasse
Außerdem habe ich zwei verschiedene Playlisten/Genres auf der Squeezebox, die ich je nach Laune anschalten möchte.
Ich nutze zum Steuern der Musik u.a. die iPeng App auf dem iPad, möchte aber auch per Taster die diversen Playlisten und Zonen schalten.
Konkret habe ich also in jeder Zone zwei Taster für Playliste 1 und 2. Siehe Anhang.
Wenn ich per iPad den Player starte, soll im WZ und in der Küche der Sound laufen. Wenn ich im WZ Playliste 1 schalte, soll zum einen die Playliste geladen werden, zum anderen Zone 1 beim Verstärker eingeschalten werden. Klicke ich danach in der Küche auf Playliste 1, soll sich die Küchenzone dazu schalten. Klicke ich auf Playliste 2 in der Küche, soll ebenso die Küchenzone ein geschalten werden - zusätzlich soll die Squeezebox auf die Playliste 2 schalten (und zwar in beiden Zonen, da ich nur einen Zuspieler habe).
Da die Taster also sowohl die Playliste als auch die Zone bestimmen, verliere ich gerade etwas den Überblick

Soll ich weiterhin einfach boolsche Items hernehmen und eine Taste setzt dann zwei Elemente (Zone und Playlist) auf True/False? Wobei das eben abhängig davon sein muss, was die anderen Items machen (Playlist soll zB nur dann "resumet" werden, wenn noch keine Zone eingeschalten ist, etc...).
Kommentar