Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugin Siemens LOGO 0BA7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Plugin Siemens LOGO 0BA7

    Hallo allerseits,

    ich habe versucht mein Plugin zum Lesen und Schreiben in die Siemens LOGO 0BA7 auf GitHub zu stellen.
    Das Plugin benützt die freie LibnoDave-Bibliothek und kommuniziert über Port 102 mit der Logo.
    Damit die Verbindung funktioniert muss auch auf der Logo unter Extras -> Ethernet-Verbindungen eine neue Verbindung angelegt werden.

    Ich überwache damit meine Heizungssteuerung (lesen von Merkern und Analogwerten) und gebe über smartvisu die Sollwerte vor.


    Gruß Ivan



    PS das Bild stammt von eine Internetseite auf welcher ein änliches Projekt realisiert wurde. Frickelzeugs | Handgemachtes aus dem Bastelkeller

    #2
    Find ich interessant und sollte auf alle Fälle integriert werden. Ich habe vor Gartenbewässerung und andere Sachen mit der LOGO umzusetzen.

    Mfg rudi

    Kommentar


      #3
      Hallo Ivan,

      wunderbar. Danke schon einmal dafür.

      Bis bald

      Marcus

      Kommentar


        #4
        das Plugin sollte nun auch mit der neuen Logo 0BA8 laufen.. Die Verbindung war bei meinem Testgerät erfolgreich..

        Gruß Ivan

        Kommentar


          #5
          Hallo, ich habe nun auch eine Logo und habe diese jetzt auch in der Visu eingebunden. Erst einmal vielen Dank für das Plugin.

          Beim einrichten bin ich über 2 kleine (aber gemeine) Fehler gestolpert:

          https://github.com/mknx/smarthome/issues/150
          https://github.com/mknx/smarthome/issues/151

          Da ich nur eine Logo 0BA8 habe teile ich sie auf diesem Weg mit.
          Mit den Korrekturen läuft das Plugin bei mir bis lang sauber.

          MfG

          Kommentar


            #6
            Hallo demacus,

            freut mich dass das Plugin einen Einsatz gefunden hat. Danke auch für den Fehlerbericht. Es war sicher nicht so einfach Fehler ausfindig zu machen.


            https://github.com/mknx/smarthome/issues/150
            der Fehler mit der Adressierung ist eindeutig und ist mir auch klar:
            Ich habe in meiner Anwendung/Testaufbau nur die ersten 7 Merker im Einsatz, und da tritt der Fehler ja (noch) nicht auf.

            https://github.com/mknx/smarthome/issues/151
            Der Fehler mit dem update verstehe ich (noch) nicht. Wenn sich bei mir ein Eingang/Ausgang/Merker/Analogwert ändert, so bekomme ich den Status auch sofort und richtig in der Visu angezeigt.. hmm
            Setze / schalte ich einen Merker über die Visu, so soll dieser ja meiner Meinung nach so lange eingeschalten bleiben, bis ich diesen wieder zurücksetzte,.. Ein automatisches Zurücksetzen ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll.

            wozu ist das source attribute denn sinnvoll?


            Gruß Ivan

            Kommentar


              #7
              Very cool... Does it use put/get? If so it could be used with bigger SIEMENS plc's?

              Kommentar


                #8
                Hey Ivan,

                coole Sache!

                hab auch ne OBA8 mit Frickelzeugs LogoControl lauffähig.
                Wo bekomme ich das Plugin für smarthome.py. Im Github finde ich das nicht?!?

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  Hallo progsac,

                  das Plugin findest du im Github unter Develop
                  https://github.com/mknx/smarthome/tr...p/plugins/logo

                  Gruß Ivan

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Rasmus7700,


                    i think with the right parameters should also be possible to communicate with a PLC.

                    Code:
                    # libnodave Parameter zum lesen aus LOGO
                            self.ph = 0         # Porthandle
                            self.di = 0         # Dave Interface Handle
                            self.dc = 0
                            self.res = 1
                            self.rack = 1
                            self.slot = 0
                            self.mpi = 2
                            self.dave = ""
                            self.daveDB = 132
                            self.daveFlags = 131
                            self.daveOutputs = 130
                            self.daveInputs = 129
                            self.timeOut = 5000000
                    ​

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Zusammen,

                      ich bekomme mit dem Plugin leider noch keine Verbindung zusammen.

                      Im Log erhalte ich immer folgenden Fehler:
                      ERROR Connections LOGO: could not connect to b'192.168.1.205':102: 'str' object has no attribute 'connections' -- __init__.py:connect:141


                      Als Plattform ist bei mir debian in einer VM im Einsatz. So wie beschrieben hab ich auch die libnodave direkt geholt und nicht die für den Raspberry was im Plugin dabei ist verwendet.

                      Logo ist eine 0BA8, die Verbindungen habe ich wie beschrieben auf der Logo eingerichtet.

                      Kann mir jemand bei der Fehlermeldung weiterhelfen?

                      Danke schonmal

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo thewastl,

                        sorry für die späte Antwort, da ich aktuelle in der Bauphase bin, schaue ich nicht oft ins Forum..

                        wie sieht denn die plugin.conf aus?
                        liegt die datei libnodave.so im verzeichnis /lib?

                        bei mir läuft smarthome mittlerweile auch auf debian in einer 32-bit VM.

                        die Bibliothek libnodave läuft, wenn ich richtig verstanden habe, nicht unter 64bit!
                        Gruß Ivan
                        Zuletzt geändert von ivande; 22.05.2015, 22:38.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo. Läuft das Plugin in Verbindung mit einem Logo 8? Müsste Temperaturverläufe in einem Diagramm darstellen....

                          Kommentar


                            #14
                            läuft auch mit Logo 0BA8
                            im plugin.conf muss dies allerdings eingestellt werden:

                            version = 0BA8
                            die eingesetzte Bibliothek (libnodave.so) läuft allerdings nur unter 32-bit..

                            Gruß Ivan

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von ivande Beitrag anzeigen
                              läuft auch mit Logo 0BA8
                              im plugin.conf muss dies allerdings eingestellt werden:



                              die eingesetzte Bibliothek (libnodave.so) läuft allerdings nur unter 32-bit..

                              Gruß Ivan
                              Danke für deine Rückmeldung, ich brauche allerdings noch etwas Hilfe.
                              Ich habe mit der LOGO keine Erfahrung. Muss an der Logo, ausser der Ethernetverbindung, noch etwas programmiert werden um eine Verbindung aufzubauen?
                              Ich habe an allen Ausgängen Temperaturfühler hängen deren Werte ich auslesen möchte. Wie müssen die Items ausssehen um jeden Ausgang ansprechen zu können?

                              mfg
                              Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X