Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie kann ich Items alle 1/10 s (also 100ms) triggern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie kann ich Items alle 1/10 s (also 100ms) triggern?

    Hi,

    ich hatte die Frage nach Triggern im Millisekundenbereich schon mal in der sh-Schulung gestellt und einen auf den Deckel bekommen, ich sollte die Frage im Forum stellen, wenn ich ein Szenario habe, das dies erfordert.

    Hier ist es: Meine Frau (!) möchte den Status der Dunstabzugshaube (Stufe 1-4) auf dem MDT-Glastaster ausgegeben haben (also nur LED zur Verfügung, aber immerhin rot/weiss)
    Meine erste Lösung war: weiß blinkt (1), weiß dauer (2), rot blinkt (3), rot dauer (4) (blinken im Sekundentakt) - gefällt ihr nicht
    Die 2. Lösung war weiß blinkend, wobei das Puls-Pausenverhältnis passend zur Stufe ist - gefällt ihr auch nicht.
    Jetzt ist sie in sich gegangen und hat sich selbst überlegt, wie sie es am besten verstehen würde: 1 = einmal kurz blinken, 2 = 2 mal kurz blinken etc., das ganze soll jede Sekunde wiederholt werden und nach spätestens 30 Sekunden aufhören. Dazu muss ich aber 4 x an und 4 x aus pro Sekunde hinbekommen - was gut passt, wenn man für Puls/Pause je 100ms und dann bis zur nächsten vollen Sekunde wartet. Aber ich weiß nicht, wie ich dieses Puls-/Pausen-Verhältnis in sh realisieren kann.

    Ich hab das jetzt mal mit linknx realisiert, gefällt ihr, aber ich will eigentlich nur eine Logikengine und das soll sh.py werden - bekomm ich das irgendwie hin?

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    #2
    Hallo Waldemar,

    auf den Deckel bekommen ist übertrieben.

    Habe ich nicht probiert, aber man sollte mit scheduler.change auch cycle auf eine Gleitkommazahl stellen können. Damit kannst Du dann die Logik im Millisekundenbereich aufrufen.

    Viel Erfolg

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank,

      dann werde ich das mal am WE ausprobieren.

      Und... hinter das "auf den Deckel bekommen" sollte noch ein Smiley hin, das hab ich wohl vergessen.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Was mich generell bei sowas stören würde ist die Buslast, die dabei entsteht. Klar, der KNX kann mehr verkraften. Aber es sind auch noch andere Teilnehmer drauf und auch hier kann es Bursts geben. Daher sollte der Grundsatz sein, die Telegrammrate möglichst niedrig zu halten.
        Nur mal so als Denkanstoss...

        Gruss
        Jochen.

        Kommentar


          #5
          Hi,

          danke für den Hinweis, aber mir ist das schon klar. Es geht ja um 15 bis 30 Sekunden nach dem letzten Tastendruck, auf Stufe 4 ist der Dunstabzug selten und - das wichtigste - meine Frau will es so!

          Da gibt es nichts zu diskutieren

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar

          Lädt...
          X