Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anwesenheit erkennen durch Handy im Lan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anwesenheit erkennen durch Handy im Lan

    Moin Zusammen,

    meine Wohngemeinschaft (Familie) besteht aus 4 Personen von denen natürlich jeder ein Handy hat. Jedes Handy wählt sich automatisch in das WLan (FritzBox) ein, sobald es sich in Reichweite befindet. Mein Ziel ist es, dieses ein- bzw. ausloggen für diverse Funktionen in der Haussteuerung (KNX / Smarthome) zu nutzen.
    Hat diesbezüglich schon einer von Euch Erfahrungen?
    Die Suche und Mr. Google haben mir bisher nicht weiter geholfen.

    Ich bin gespannt auf Eure Ideen ;-)
    Gruß
    ElektroRudi

    ............kann,.muß aber net....

    #2
    Moin,

    die Suche liefert da schon einige Ergebnisse!
    AFAIK scheitert das ganze bislang an Details, wie z.B. Handys, die im Standby das WLAN nicht dauerhaft eingeschaltet lassen!

    Viele Grüße,
    Mucki

    Kommentar


      #3
      Ich würde gerne wissen wollen wenn eine bestimmte Person das Haus betritt.
      Eine Art Coming Home. Ich will keine dauerhafte Überwachung.
      Hintegrund ist die Einbruchmeldeanlage, die sich meine Frau einbildet. Die Schwiegermutter kommt in der früh ins hauseigene Kosmetikstudio zum arbeiten, sperrt auf und ihr Handy loggt sich ins WLAN ein. -> EBM deaktivieren.

      Hat das jemand umgesetzt? Habe nur Beiträge gefunden ohne Hinweise auf Plugins (für WG, Smarthome.py) gefunden.
      ---
      Martin

      Kommentar


        #4
        Hi,

        habe ich bereits realsiert und schnell wieder verworfen, da ich auch die Abwesenheit damit geschaltet habe und dies am WLAN Sparmodus gescheitert ist.
        Mit dem FritzBox Plugin 2.0 geht das eigentlich.
        Hier kann man die Smartphones in der Conf anlegen und abfragen.
        [netzwerk]
        [[iphone_a]]
        name = Handy 1
        type = bool
        visu = yes
        fritzbox = host
        fb_mac = XX:XX:XX:XX:XX
        [[iphone_b]]
        name = Handy 2
        type = bool
        visu = yes
        fritzbox = host
        fb_mac = XX:XX:XX:XX:XX
        Ankommend hatte ich in etwa wie folgt realisiert (habe es aber wieder schön manuell eingerichtet) :
        if sh.steuer.mode.ema_scharf():
        if sh.netzwerk.iphone_a() or sh.netzwerk.iphone_b():
        sh.steuer.mode.ema_scharf('off')
        Zu beachten ist aber der Zyklus des Fritzbox Plugins, das die Smartphones abfragt, nicht das der Alarm schon auslöst, bevor die items aktualsiert sind.

        Gruß

        Axl

        Kommentar


          #5
          Ohne das FB2.0 Plugin hab ich das schon mal realisiert:

          https://knx-user-forum.de/smarthome-...-fritzbox.html

          Hab aber zumindest das aktivieren des Alarms wieder rausgenommen, Grund dafür war das es manchmal vorkam das beide Geräte (dank Stahlbeton-Decke) keinen Empfang hatten und es fälschlicherweise aktiviert wurde.

          Außerdem hat die FB wohl Probleme beim Geräte erkennen wenn ein Repeater im Spiel war.... mein Alarm wurde ne Zeit lang deaktiviert weil angeblich ein Gerät "zu Hause" war, was garantiert nicht da war aber wohl irgendwie im Repeater "festhang".

          Grüße,

          Lars

          ----
          PS: Inzwischen haben wir uns angewöhnt einfach beim Verlassen des Hauses am Schalter neben der Tür ne "Abwesehenheit"-Szene zu starten was halt Fensterkontakte "scharf" schaltet mit entsprechender Notification bei einem Alarm. Beim Kommen wird das ganze halt am Taster wieder deaktiviert.

          Kommentar


            #6
            theoretisch konnteste auch mit einem script das betreffende gerät anpingen

            Kommentar


              #7
              Bonze, deinen Vorschlage habe ich mir auch schon überlegt. Erst mein die Schwiegermutter die Tür aufsperrt, wird über den Riegelkontakt ein Script gestartet.

              Gibts für sh.py sowas schon ähnliches schon? Bin noch ganz frisch bei sh.py und sv.
              ---
              Martin

              Kommentar


                #8
                Gibt es die Möglichkeit, das Ganze über den HS zu integrieren? Wenn Handy im Wlan Netz, dann Anwesenheit = zu Hause, wenn kein Handy im Netz, dann Anwesenheit = nicht zuhause.

                Kommentar


                  #9
                  Schau mal hier: http://service.knx-user-forum.de/?co...nload&id=12242

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X