Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Item Änderungen ins syslog schreiben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Item Änderungen ins syslog schreiben?

    Hallo zusammen,

    ich habe im allgemeinen Forum schonmal nachgefragt, wie ich die Telegramme vom Bus ins syslog bekomme, um sie in einem anderen System auszuwerten. Das klappt mit

    Code:
    vbusmonitor1 ip:127.0.0.1 2>&1 | logger -p lpr.notice &
    ganz gut. (lpr habe ich hier genommen, weil er auf aktuellen Systemen wohl nicht mehr verwendet wird). Daten kommen wie gesagt an, allerdings müsste ich nun recht aufwändig die KOs und GAs sowie die Werte umrechen lassen.

    Deshalb versuche ich nun, die Item Änderungen von sh.py ins syslog zu bekommen. In der smarthome.conf habe ich ergänzt:

    Code:
    item_change_log = yes
    loglevel = debug
    Das scheint sich aber nur auszuwirken, wenn sh.py mit -v oder -d gestartet wird. Ist das korrekt?

    Was ich leider nicht hinbekomme, ist, die Item Änderungen direkt ins syslog zu schreiben. Kann mir jemand hier mit einer konkreten Info weiterhelfen? Im Gegensatz zu vbusmonitor finde ich keinen Befehl, der einfach nur die Änderungen ausgibt, so dass ich sie mittels logger verarbeiten könnte.

    Danke für eure Hilfe!

    #2
    Hi,

    Hab mich mit dem Logger zwar noch nicht direkt beschäftigt, aber ich denke wenn du loglevel = info verwendest, sollte jede änderung des Items auch bei normalem Betrieb ins Log geschrieben werden.

    Gruß, Mike

    Kommentar


      #3
      Wäre nicht die Option "busmonitor = true" aus dem KNX-Plugin eine Möglichkeit?
      KNX ? SmartHome.py 1.0 documentation
      Dann müsstest Du allerdings die smarthome.log parsen lassen.
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #4
        Danke euch, die Daten kommen an.

        Ich habe noch mit ein paar Kleinigkeiten zu kämpfen: Nach einem Reboot des raspi und dem Autostart von smarthome.py werden keine Telegramme ins smarthome.log geschrieben, nur der Start von sh.py. Wenn ich mittels sh.py einfach nur neu starte, (service smarthome.py restart), wird anschliessend ins Log geschrieben.

        Per cron rufe ich beim Systemstart noch das folgende auf:

        Code:
        tail -f /usr/smarthome/var/log/smarthome.log 2>&1 | logger &
        Der Prozess ist auch zu finden, aber erst wenn ich den kille und händisch starte (beides als root), werden die Daten auch an syslog gesendet.

        Nun ist das hier kein Linux Forum aber eventuell habt ihr ja dennoch einen Tipp.

        Anbei mal ein Screenshot der Telegramme wie ich sie jetzt in splunk sehe. Wenn da in den kommenden Tagen noch das eine oder andere interessante Diagramm entsteht, zeige ich das bei Interesse gern.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          probier mal tail -F

          Bis bald

          Marcus

          Kommentar


            #6
            supergut, danke mknx! Das kannte ich noch gar nicht. Also für alle die über den Thread stolpern hier noch kurz der Auszug aus der manpage:

            Code:
                   -f, --follow[={name|descriptor}]
                          output appended data as the file grows; -f, --follow, and --follow=descriptor are equivalent
            
                   -F     same as --follow=name --retry
            EDIT: Jetzt muss ich auch sh.py nicht mehr neu starten, die Daten laufen ab Systemstart automatisch rein. Verstehe ich nicht, aber eventuell habe ich vorher was übersehen.

            Kommentar

            Lädt...
            X