Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Von den Einträgen im DICT sieht alles so aus wie es in Deiner Beschreibung steht, sprich Syntax ok. Da das Plugin im Moment für mich noch Magic ist kann ich nicht ganz nachvollziehen was das Plugin exakt macht, aber ich gehe davon aus, dass es die Werte dann in entsprechende Crontab-jobs "umwandelt". ... und dann habe ich von Marcus weiter oben den Satz im Hinterkopf das entweder das eine oder das andere geht (Tag oder Bedingung).
Das UZSU Plugin verwendet Teile des Crontab Codes, aber nicht Crontab selber. Der Scheduler wird vom Plugin direkt angesteuert, daher sollte das ohne Probleme funktionieren. Von manchen Usern habe ich gehört, dass die erste Ausführung allerdings erst am nächsten Tag statt findet. Hast du mal probiert, sh.py einfach länger am Stück laufen zu lassen?
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Von manchen Usern habe ich gehört, dass die erste Ausführung allerdings erst am nächsten Tag statt findet. Hast du mal probiert, sh.py einfach länger am Stück laufen zu lassen?
Da war ich auch einer davon, das war mal bei mir so bzgl. "normalen" Zeiten. Klappt hier leider nicht, sprich auch nach 2-3 Tagen kommt leider keine Action. Habe mir hier schon extra eine "Testboard-Seite" eingerichtet um versch. Schreibweisen etc. zu checken (führende 0, Leerzeichen, etc.), aber alles ohne Erfolg.
Da war ich auch einer davon, das war mal bei mir so bzgl. "normalen" Zeiten. Klappt hier leider nicht, sprich auch nach 2-3 Tagen kommt leider keine Action.
Echt komisch... ich habe erst gestern bei mir in 5 min. zwei Items mit UZSU hinzugefügt und über meine Version des smartVISU Popups konfiguriert und schon hat mich heut Morgen der Radio geweckt
Auch beim Testen gestern Abend mit festen Uhrzeiten hat alles geklappt. Um 21:51 Uhr die nächste Schaltzeit über die Visu auf 21:53 Uhr gesetzt und pünktlich um 21:53 Uhr wurde Radio aktiviert. Sunrise und sunset verwende ich bisher aber nicht.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
So ist es bei mir auch bei der Eingabe von festen Zeiten. Das klappt sogar nahezu asap, sprich eine Zeit 2 Minuten später zieht an. Perfekt. Nur die sunrise/sunset Geschichte bockt leider
Okay okay, hab es mir jetzt doch gleich angesehen. Also sunrise und sunset sollte prinzipiell funktionieren, wird aber erst am nächsten Tag ausgeführt. Habe das nun gefixt damit es bereits am aktuellen Tag ausgeführt wird. Getestet mit z.B.:
... nun aber wieder On Topic. Sorry Rudi fürs Kapern.
Alles kein Problem. Und wenn es dazu geführt hat die UZSU zu optimieren, dann ist es doch super.
Ob ich nun ein oder zwei Logiken triggern muss, ist doch auch nicht so wild. Die UZSU werde ich mir demnächst auch geauer anschauen.
Was mich anfangs an crontab so verwirrt hat, ist dass das "<"-Zeichen nicht als mathematische Verknüpfung sondern nur als willkürliches Zeichen zum Trennen verwendet wird. Das ist mir aber erst klar geworden, als ich mir die sheduler.py genauer angeschaut habe. Verständlicher hätten ich einen Syntax gefunden wie "06:00>sunrise<08:00".
Um etwas tiefer in die Materie einzusteigen habe ich mir jetzt eine Virtuelle Maschine mit debian eingerichtet, auf der smarthome laufen soll. Als Programmierumgebung für Python habe ich PyCharm gewählt.
Produktiv habe ich einen Raspberry im Zählerschrank fest eingebaut, läuft echt super stabil.
Mit was arbeitet ihr denn so, wenn es um das Testen und Erstellen von PlugIns geht?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar