Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

smarthome.py Vorlage für /etc/init.d nicht mehr auf github?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    smarthome.py Vorlage für /etc/init.d nicht mehr auf github?

    Hi,
    lt. Anleitung fürs Standard-Debian sollte auf github die smarthome.py für die Diensteinrichtung hier liegen:

    Den URL gibt es aber aktuell nicht. Wurde da was umgelegt und in der Doku nicht nachgezogen?


    Danke für Eure Hilfe!


    Gruß,
    Thomas.

    #2
    Hallo Thomas,

    der Link ist nicht korrekt, dass hier ist der Link: https://github.com/mknx/smarthome/wiki/Standard-Debian
    Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)

    Kommentar


      #3
      Zitat von ErKi Beitrag anzeigen
      Hallo Thomas,

      der Link ist nicht korrekt, dass hier ist der Link: https://github.com/mknx/smarthome/wiki/Standard-Debian
      Hallo ErKi,
      ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor!

      unter dem angegebem Link (den ich oben auch verwende) ist ja die Anleitung für ein Standard-Debian zu finden. Dort wird unten auf eine smarthome.py-Datei verwiesen, die ich aber unter dem angegebenen URL nicht finde. Daher nahm ich an, dass die Datei im github verschoben wurde, aber die Doku nicht nachgezogen wurde!

      Gruß,
      Thomas.

      Kommentar


        #4
        Hallo Thomas,

        wer genau ließt ist im Vorteil da hast du recht, dass du das nicht meintest vielleicht kann ich dir aber mit dem Inhalt der Datei helfen, denn den hab ich von dem Raspi Image sollte aber gleich sein (ich habe den nicht verändert) einfach statt die Dateien aus dem Internet zu Kopieren eine neue mit dem Inhalt anlegen. Hoffe das dass jetzt hilft

        Code:
        #!/bin/sh
        ### BEGIN INIT INFO
        # Provides:          smarthome
        # Required-Start:    $syslog $network
        # Required-Stop:     $syslog $network
        # Should-Start:      eibd owserver
        # Should-Stop:       eibd owserver
        # Default-Start:     2 3 4 5
        # Default-Stop:      0 1 6
        # Short-Description: Start SmartHome.py
        ### END INIT INFO
        
        export LANG=en_US.UTF-8
        
        DESC="SmartHome.py"
        NAME=smarthome.py
        SH_ARGS="-q"
        SH_UID='admin'
        
        PATH=/sbin:/usr/sbin:/bin:/usr/bin:/usr/local/bin
        DAEMON=/usr/smarthome/bin/$NAME
        SCRIPTNAME=/etc/init.d/$NAME
        
        [ -x "$DAEMON" ] || exit 0
        
        [ -r /etc/default/$NAME ] && . /etc/default/$NAME
        
        DAEMON_ARGS="$SH_ARGS"
        
        do_start()
        {
            sudo -u $SH_UID $DAEMON $DAEMON_ARGS
        }
        
        do_stop()
        {
            sudo -u $SH_UID $DAEMON --stop
        }
        
        do_reload() {
            sudo -u $SH_UID $DAEMON --reload
            return 0
        }
        
        case "$1" in
            start)
                do_start
                ;;
            stop)
                do_stop
                ;;
            #reload|force-reload)
                #echo "Reloading $DESC" "$NAME"
                #do_reload
                #log_end_msg $?
                #;;
            restart)
                #
                # If the "reload" option is implemented then remove the
                # 'force-reload' alias
                #
                echo "Restarting $DESC" "$NAME"
                do_stop
                sleep 1
                do_start
                ;;
            *)
                echo "Usage: $SCRIPTNAME {start|stop|restart}" >&2
                exit 3
                ;;
        esac
        
        exit 0
        Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)

        Kommentar


          #5
          Zitat von ErKi Beitrag anzeigen
          Hallo Thomas,

          wer genau ließt ist im Vorteil da hast du recht, dass du das nicht meintest vielleicht kann ich dir aber mit dem Inhalt der Datei helfen, denn den hab ich von dem Raspi Image sollte aber gleich sein (ich habe den nicht verändert) einfach statt die Dateien aus dem Internet zu Kopieren eine neue mit dem Inhalt anlegen. Hoffe das dass jetzt hilft
          cool! Dankeschön!

          Kommentar


            #6
            Wenn ich das bei mir unter Ubuntu ohne owserver und eibd laufen lassen will, muss ich dann einfach die zwei Zeilen

            Code:
            # Should-Start:      eibd owserver
            # Should-Stop:       eibd owserver
            entfernen?
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Hi Niko,

              das kannst Du, musst Du glaube ich aber nicht.

              Bis bald

              Marcus

              Kommentar


                #8
                Danke Marcus, dann werde ich das mal so testen bei Gelegenheit.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar

                Lädt...
                X