Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Excel Datei zum erzeugen der items.conf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Excel Datei zum erzeugen der items.conf

    Hallo!

    In letzter Zeit musste ich relativ häufig meine items.conf umbauen, deshalb habe ich irgendwann einen kleinen Excel Generator erzeugt, mit dem ich die Datei automatisch erzeugen kann.

    Grundsätzlich ist der Aufbau so, dass ich verschiedene (wiederkehrende) Typen habe (bspw. Licht, Jalousie, Heizung), diese werden mit entsprechenden Platzhaltern (momentan {Address} oder {Path}) im Blatt 'types' einmalig definiert, danach muss ich nur noch die entsprechenden Elemente im Blatt 'items' festlegen und sagen welcher Typ und welche Adresse eingesetzt werden sollen.

    Im Tabellenblatt 'items' kann man auch alle "normalen" Elemente definieren, ich habe sowohl für 'items' als auch für 'types' mal eine Beispiel Tabelle eingefügt.

    Vielleicht hilft es dem ein oder anderen beim Erzeugen der conf-Dateien.

    Viel Spass damit und Grüße
    David

    PS: Benutzung natürlich auf eigene Gefahr
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo,

    danke für's teilen.
    Eine ähnliche Idee hatte ich auch schon.
    Du weißt aber, dass es schon eine Excel-Datei zum Erstellen der items.conf gibt? Vielleicht lassen sich die zwei zusammenführen?

    Gruß,
    Hendrik

    Kommentar


      #3
      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      Hallo,

      danke für's teilen.
      Eine ähnliche Idee hatte ich auch schon.
      Du weißt aber, dass es schon eine Excel-Datei zum Erstellen der items.conf gibt? Vielleicht lassen sich die zwei zusammenführen?

      Gruß,
      Hendrik
      Gerne.

      Ja, weiß ich, damit hatte ich es anfangs auch versucht. Hat aber nicht wie erwartet funktioniert (laden wurde nicht korrekt ausgeführt) und der wiederkehrende Aufwand (beispielsweise die Umstellung von knx_init und knx_listen auf knx_cache oder einfügen von UZSU für alle Lichter/Jalousien etc.) ist weiterhin sehr hoch. Was ich zum Beispiel auch machen wollte, war mal ganz schnell über alle Temperaturen ein min/max einfügen.

      Schwierigkeiten hatte ich auch immer mit der knx_dpt-Definition für den gleichen Typ (bspw. Fensterstatus oder Jalousie Position), mal war das als knx_dpt=5 und mal als knx_dpt=5001 (kam vom falschen Copy&Paste) drin - jetzt steht definitiv überall das Gleiche.

      Grüße
      David

      Kommentar


        #4
        Ich sage schon mal Danke....

        Zitat von kingolli Beitrag anzeigen
        Vielleicht hilft es dem ein oder anderen beim Erzeugen der conf-Dateien.
        Und werde es gleich heute Abend zuhause austesten.
        Ich war sogar schon soweit zu überlagen, ob nicht eine App für diese Aufgaben her müsste.
        Wo sind die Freaks die das umsetzen können?

        Ich bin gerade dabei mir eine Muster.conf zu erstellen, wo alles drinnen ist was ich schon mal realisiert habe, aber mit einem # davor.
        Wenn ich dann einen Raum brauch muss ich immer nur die Teile vom # befreien die ich haben will.
        Ist natürlich nicht so komfortabel, aber es funktioniert.
        Wer weiß, vielleicht brauche ich jetzt die Musterdatei ja nicht mehr. 😉
        M.f.G.
        DiF design - Dieter Fleck
        eMail: Dieter.Fleck@DiF-design.de
        Skype-Name: DagobertDDuck

        Kommentar


          #5
          Leider war der Test negativ...

          Zitat von kingolli Beitrag anzeigen
          Vielleicht hilft es dem ein oder anderen beim Erzeugen der conf-Dateien.

          Viel Spass damit und Grüße
          David

          PS: Benutzung natürlich auf eigene Gefahr
          ... und schon der erste Aufruf brachte einen Fehler. Bin leider kein Visual-Guru um zu wissen was da zu tun ist.
          Schade, aber trotzdem Danke für Deinen Arbeit mit dem Programm.
          Angehängte Dateien
          M.f.G.
          DiF design - Dieter Fleck
          eMail: Dieter.Fleck@DiF-design.de
          Skype-Name: DagobertDDuck

          Kommentar


            #6
            Zitat von DagobertDDuck Beitrag anzeigen
            ... und schon der erste Aufruf brachte einen Fehler. Bin leider kein Visual-Guru um zu wissen was da zu tun ist.
            Schade, aber trotzdem Danke für Deinen Arbeit mit dem Programm.
            Du verwendest ein 64bit Office Version - das hat doch keiner

            Mit der angehängten Version sollte es aber funktionieren (32 und 64bit!).

            Grüße
            David
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Doch ich ...

              Zitat von kingolli Beitrag anzeigen
              Du verwendest ein 64bit Office Version - das hat doch keiner

              Mit der angehängten Version sollte es aber funktionieren (32 und 64bit!).

              Grüße
              David
              ... nämlich Office365 (64) und das läuft gut. (bis auf das hier )
              Vielen Dank für Deine zusätzliche Arbeit. Ich bin sicher, dass noch mehr Leute auch die 64-Bit Version haben. (auch wenn sie es nicht zugeben)
              Was ist da jetzt anders? (also in deiner Datei natürlich)
              M.f.G.
              DiF design - Dieter Fleck
              eMail: Dieter.Fleck@DiF-design.de
              Skype-Name: DagobertDDuck

              Kommentar


                #8
                Zitat von DagobertDDuck Beitrag anzeigen
                ... nämlich Office365 (64) und das läuft gut. (bis auf das hier )
                Vielen Dank für Deine zusätzliche Arbeit. Ich bin sicher, dass noch mehr Leute auch die 64-Bit Version haben. (auch wenn sie es nicht zugeben)
                Was ist da jetzt anders? (also in deiner Datei natürlich)
                Ich arbeite mit sogenannten Listen, in der alten Version ist diese nicht 64bit fähig - mehr nicht!

                Grüße
                David

                Kommentar


                  #9
                  Hey, das ist alles schön und gut nur ich kann das gute ga-items generator nicht herunterladen wie zugleich bei exel-sheet

                  gruß
                  Whisperbot

                  Kommentar


                    #10
                    Hier nochmal die v0.81.

                    Grüße
                    David
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Das mit dem herunterladen scheint ein generelles Problem zu sein, ich kann die neue Datei auch nicht runterladen. Sorry.

                      Vielleicht mal dem Admin Bescheid geben.

                      Grüße
                      David

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von kingolli Beitrag anzeigen
                        Das mit dem herunterladen scheint ein generelles Problem zu sein...
                        Bei mir funktioniert der Download, aber nur wenn ich angemeldet bin. sonst führt der Link ins Leere.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          ich habe mal versucht die Excel auf yaml umzubauen. Aber irgendwie kommen immer Syntaxfehler dabei raus.

                          hat irgendjemand eine umgebaute Excel?

                          merci

                          Kommentar


                            #14
                            bruepe konvertiere doch in .conf und dann mit copy and paste im backend (dienste -> "conf -> yaml konverter") nach yaml?!

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, geht, aber anders könnte ich mir einen Schritt sparen.

                              am geilsten wäre es natürlich wenn man es im backend bearbeiten könnte.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X