Hallo zusammen,
ich habe ein Verständnisproblem mit den Logiken im Smarthome, vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.
In der "Logic.conf" habe ich folgende Zeile:
In der Alarmmsg.py steht:
Wenn nun Aerztehaus.Raum01.Rot auf EIN geht, wird korrekt die Textmeldung "RUF Raum 1" geschickt.
Unmittelbar danach wird aber auch "Ruf aus Raum 2" auf den Bus geschickt, es wird also die Zeile
if sh.Aerztehaus.Raum02.Rot() == 0:
ebenfalls ausgeführt.
Der Status dieser Zeile hat sich allerdings nicht verändert, warum wird die dann ausgeführt?
Schon mal besten Dank.
ich habe ein Verständnisproblem mit den Logiken im Smarthome, vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.
In der "Logic.conf" habe ich folgende Zeile:
Code:
[AlarmMessage] filename = Alarmmsg.py watch_item = *.Rot | *.AlarmEIN
Code:
if sh.Aerztehaus.Raum01.Rot() == 1: sh.Aerztehaus.Alarm.Alarmtext01('RUF Raum 1') if sh.Aerztehaus.Raum01.Rot() == 0: sh.Aerztehaus.Alarm.Alarmtext01('Ruf aus Raum 1') if sh.Aerztehaus.Raum02.Rot() == 1: sh.Aerztehaus.Alarm.Alarmtext01('RUF Raum 2') if sh.Aerztehaus.Raum02.Rot() == 0: sh.Aerztehaus.Alarm.Alarmtext01('Ruf aus Raum 2')
Unmittelbar danach wird aber auch "Ruf aus Raum 2" auf den Bus geschickt, es wird also die Zeile
if sh.Aerztehaus.Raum02.Rot() == 0:
ebenfalls ausgeführt.
Der Status dieser Zeile hat sich allerdings nicht verändert, warum wird die dann ausgeführt?
Schon mal besten Dank.
Kommentar