Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry MMC0 Timeout

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raspberry MMC0 Timeout

    Hallo zusammen,

    Ich habe gerade ein riesiges Problem und brauche (mal wieder) eure Hilfe.

    Nach einem Reboot startet der Raspberry nicht mehr und somit habe ich ihn mal an den Fernseher geklemmt, um zu schauen was er hat.

    Er hängt mit einem MMC0-Error und bootet daher nicht. Ich vermute, dass sich meine Speicherkarte verabschiedet hat, es wäre somit die 4 in 6 Monaten.

    Das System lief zuletzt 2 Monate ohne "Beachtung" - es hat also wirklich niemand dran gefummelt.

    Bei der Speicherkarte handelt es sich um eine Kingston Class 10.

    Das Problem ist, dass ich sehr viele Anpassungen gemacht habe welche sehr viel Zeit gekostet haben. Ich habe leider keinerlei Sicherungen davon. :-(

    Hat jemand eine Idee, wie ich die Daten retten kann und weiß jemand, warum meine beiden Raspberrys die Karten regelrecht fressen?

    Ich habe irgendwo gelesen, dass Micro-SD besser geeignet wären?!

    Bin für jede Hilfe dankbar!!

    Danke

    #2
    Naja du kannst versuchen mit dem Win32 Disk Imager, falls die SD noch lesbar ist, ein Image von der SD auf deinen Rechner zu ziehen.

    SD Karte in Rechner; Win32Disk Imager anwerfen; Deine SD Karten Laufwerk auswählen;Zielordner auswählen; auf READ klicken und hoffen!

    Toi Toi Toi
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      #3
      Hallo

      Ich habe drei Raspis am laufen, einer davon mit ner Webseite die über ein HF Funkteil 433 Mhz Steckdosen ein und ausschaltet.
      Da ist die erste Karte drin und läuft nem Jahr sauber.

      Von Pollin hatte ich mir ein Set gekauft, mit ner Micro SD, hat keine 8 Wochen gehalten, die SD Karte ist totaler Mist, völlig unlesbar, mit allen möglichen Tools.

      Der Raspi von Pollin ist ein Gerät aus China, die Kiste die schon lange läuft ein UK Gerät. Ich glaube damit hats auch was zu tun.

      Am Ende hilft Dir aber nur ein ordentliches Backup.

      Zu deinem eigentlichen Problem kann ich Dir nur bedingt helfen, ich hab mir damals ein Knopix gebrannt und bin mit den Linux Tools drüber gegangen, auch ohne Erfolg.

      Dir trotzdem viel Erfolg
      Andreas

      Kommentar

      Lädt...
      X