Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry values per SH.py überwachen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] Raspberry values per SH.py überwachen

    Hi Zusammen,

    evtl. hat ja einer Verwendung...

    Ich lasse per SH.py die Temperatur und die aktuelle Spannung meines PI's monitoren:

    Items:
    Code:
    [Zentral]
    	[[PI]]
    		[[[temp]]]
    			type = num
    			sqlite = init
    			cache = yes
    		[[[volt]]]
    			type = num
    			sqlite = init
    			cache = yes

    logic.conf:
    Code:
    [logi_pimonitor]
    	filename = pimonitor.py
    	crontab = 01,31 * * *
    pimonitor.py:
    Code:
    import os
    
    logger.info("------- logi pimonitor")
    
    # pi temp
    temp1 = os.popen('vcgencmd measure_temp').readline()
    temp = (temp1.replace("temp=","").replace("'C\n",""))
    sh.Zentral.PI.temp(temp)
    
    if sh.Zentral.PI.temp() >= 50:
    	nachricht = 'Pi zu warm: ' + temp + 'C'
    	sh.mail('x@y.de', 'Pi Temp', nachricht)
    	logger.info("PiTemp Alarm!!!")
    
    # pi volt
    volt1 = os.popen('vcgencmd measure_volts').readline()
    volt = (volt1.replace("volt=","").replace("V\n",""))
    sh.Zentral.PI.volt(volt)
    
    if sh.Zentral.PI.volt() <= 1.10:
    	nachricht = 'Pi zu wenig Spannung: ' + volt + 'V'
    	sh.mail('x@y.de', 'Pi Spannung', nachricht )
    	logger.info("PiVolt Alarm!!!")
    Gruß

    #2
    Super, sehr schön.
    Das werde ich gleich morgen Abend einbauen.

    Vielen Dank

    Kommentar


      #3
      Danke, klasse Idee. Eben mal auf die schnelle schon versucht einzubauen, aber die Werte bleiben 0.

      Verwende das offizielle PI-Image und habe irgendwie den Verdacht dass da die Tools nicht ganz sauber sind bzw. die Version von vcgencmd hier ein Problem hat. Ist aber aktuell zu spät um daran noch rumzutüfteln....

      Vielleicht stelle ich mich ja auch einfach zu blöde an....

      Benutzt Du das offizielle Image und wenn ja, mußtest Du noch was nachinstallieren?

      Cheers,
      Oliver

      Kommentar


        #4
        Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
        Benutzt Du das offizielle Image und wenn ja, mußtest Du noch was nachinstallieren?
        Hi Oliver,

        ich nutze auch das "normale" Pi Image (also "RASPBIAN")

        schau mal ob das BIN vorhanden ist:
        Code:
        # ls -l /opt/vc/bin/vcgencmd
        -rwxr-xr-x 1 root root 15731 Sep  8 21:24 /opt/vc/bin/vcgencmd
        #
        wenn ja führe das Tool mal direkt auf der Shell aus:
        Code:
        /opt/vc/bin/vcgencmd measure_volts
        Evtl darf dein sh.py User diese Tool nicht ausführen?!
        Mein sh.py läuft unter dem root User...

        Gruß

        Kommentar


          #5
          Hi,

          danke für das schnelle Feedback. Nach ein paar kleineren Anpassungen läuft es via Shell und Sudo, aber natürlich nicht im SH.PY.

          Rooten will ich den User deswegen eigentlich nicht, daher schade.
          Werde das Thema erst mal on hold setzen bis mir noch eine zündende Idee kommt wie es evtl. anders geht.

          Dennoch an der Stelle ein Danke für die Idee und das Teilen der Idee.!

          Cheers,
          Oliver

          Kommentar


            #6
            Hi Web27,

            nun klappt es. Habe die Rechte von vcgencmd nun etwas erweitert und klappt es astrein. Bin halt kein Linux-Guru, daher dauert manches...

            Klasse!

            Cheers,
            Oliver

            Kommentar


              #7
              Hallo Sandman60,
              habe auch noch Probleme mit Linux!
              Was hast Du denn eingegeben om die Rechte von vcgencmd zu erweitern?
              Gruß
              Hans

              Kommentar


                #8
                Zitat von Tontechniker Beitrag anzeigen
                Was hast Du denn eingegeben om die Rechte von vcgencmd zu erweitern?
                Code:
                sudo chmod +s /opt/vc/bin/vcgencmd
                ...oder in der "/etc/sudores" für den User "smathome" das command "/opt/vc/bin/vcgencmd" erlauben

                Kommentar


                  #9
                  Da ich kein Linux-Freak bin hab ich die Datei einfach auf 7777 gesetzt (Stichwort Sticky-Bit)

                  Kommentar


                    #10
                    Hab das so gemacht wie ihr das vorgeschlagen habt und bekomme folgende Fehlermeldung:
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      OK, dann bist Du noch einen Schritt vor dem Sudo-Thema....
                      Bin hier nach vorgegangen.
                      Da scheint es wohl in einer älteren Version ein Thema gegeben zu haben, Du kannst also entweder manuell nachfixen oder das Update durchführen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X