Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1-Wire was wird benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    1-Wire was wird benötigt

    Moin!
    Habe den Raspi mit dem Sh.py image in Betrieb und mag seine Funktion und die Visu :-)

    Nun habe ich mehr und mehr Anforderungen meine Gebäudetechnik zu überwachen und bin dabei auf 1-Wire gestoßen, welches kostenmäßig echt unschlagbar zu sein scheint. Bevor ich aber loslege, bin ich mir nicht ganz sicher was die Hardware und funktion angeht...
    Folgendes habe ich gefunden/verstanden:

    ich benötige einen Busmaster => einen Bestimmten oder geht der DS9490R
    => den einfach in den USB-Port des Raspberry (am bestem am aktiven USB-Hub) ?
    Bus aufbauen und Sensoren/Aktoren drann...

    Jeder sensor hat eine eigene Adresse, fest vorgegeben... Steht die auf dem Sensor irgendwo oder muss ich die auslesen? => gibt es dazu ein tool bei dem Image?

    Gibt es sonst etwas wichtiges zu beachten?

    Besten Gruß und vielen Dank im Voraus!
    Gruß Marian

    #2
    Hallo,

    ja das mit dem DS9490R passt.

    Je nach Lieferant und Sensorart steht die ID auf dem Sensor oder auch nicht.

    Ich habe ein kleines Tool geschrieben mit dem man die IDs auf dem Bus schnell auslesen kann. Befindet sich im tools Ordner oder auf Github https://github.com/mknx/smarthome/bl...s/owmonitor.py

    Es gibt aber auch im SH.py Log Einträge für die erkannten Sensoren.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Hallo Marcus,

      wie wird das Tool denn aufgerufen? Es importiert ja Funktionen aus smarthome.py --> Direkt-Aufruf ist nicht.

      Also als Logik?

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Hallo Hendrik,

        Code:
        cd smarthomedirectory
        ./tools/owmonitor.py
        sehe gerade, das SH directory muss /usr/smarthome sein, oder im Script anpassen.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          das klappt nicht:
          Code:
          root@homeserver:/usr/local/smarthome/tools# ./owmonitor.py
          INFO:root:1-Wire: connected to 127.0.0.1:4304
          ERROR:root:'int' object has no attribute 'to_bytes'
          bzw.
          Code:
           python3 owmonitor.py
            File "owmonitor.py", line 42
              except Exception, e:
                              ^
          SyntaxError: invalid syntax
          Hast du eine Idee?

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #6
            Hallo Hendrik,

            ich habe das Skript anscheinend noch nicht auf Py3 umgestellt.

            Probier mal das Konvertierungsskript 2to3 oder warte. Ich werde das auch mal fixen. Wahrscheinlich aber nicht mehr in diesem Jahr.

            Bis bald

            Marcus

            Kommentar


              #7
              Danke,

              ja, das funktioniert:
              Code:
              2to3 -w owmonitor.py
              python3 ./owmonitor.py
              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #8
                Zitat von marian Beitrag anzeigen
                ich benötige einen Busmaster => einen Bestimmten oder geht der DS9490R
                => den einfach in den USB-Port des Raspberry (am bestem am aktiven USB-Hub) ?
                Bus aufbauen und Sensoren/Aktoren drann...
                Sollte das nicht auch ohne Busmaster gehen?
                Der Raspi hat doch genug GPIO PINs.
                z.B. 1-wire Temperatursensor DS1820 am Raspberry Pi (GPIO-direkt)

                Kommentar


                  #9
                  Für den Schreibtisch ja. Für das Haus nein, dafür sind die Leitungslängen zu groß.

                  Und es wird nicht unterstützt.

                  Bis bald

                  Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                    Für den Schreibtisch ja. Für das Haus nein, dafür sind die Leitungslängen zu groß.

                    Marcus
                    Ich denke mal das ist nur eine Frage welchen Pullup Widerstand man verwendet.
                    20m habe ich schon mal getestet direkt am GPIO PIN.

                    Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                    Und es wird nicht unterstützt.
                    Marcus
                    Von smarthome-py oder was meinst damit?



                    Was habe ich eigentlich für einen Vorteil wenn ich einen Busmaster wie den DS9490R verwende?
                    Welcher USB/1-Wire Adapter wird empfohlen?

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn man das smarthome.py image auf dem Pi benutzt, kann man die Teilnehmer auch ganz bequem mit dem owhttpd auslesen. Aufruf einfach im Browser über <ipDeinesPi>:3001.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von chrisi Beitrag anzeigen
                        Was habe ich eigentlich für einen Vorteil wenn ich einen Busmaster wie den DS9490R verwende?
                        Du benutzt was was schon viele erfolgreich eingesetzt haben.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X