Ich habe ein -noch- seltsames Verhalten, wenn ich innerhalb eines Logik-Bausteins Ergebnisse in eine MySQL-Datenbank schreiben möchte.
Das klappt auch soweit, wenn ich einen Logik-Baustein (/usr/smarthome/logics/mysql.py) einzeln aufrufe, wird eine Verbindung zur DB aufgerufen und alles ist gut.
Wenn ich den Logikbaustein von der Logik-Engine (/usr/smarthome/etc/logic.conf) aufrufe, erhalte ich einen Fehler im Log: "ImportError: No module named MySQLdb"
Was mache ich falsch?
hier nochmal die Eckdaten:
logic.conf
/logic/mysql.py
- Ich habe eine (externe) MySQL-DB auf meinem Synology laufen
- Ich möchte errechnete Werte in sh.py auf der MySQL-DB speichern
- Dazu habe ich das python-Modul installiert: sudo apt-get install python-mysqldb
Das klappt auch soweit, wenn ich einen Logik-Baustein (/usr/smarthome/logics/mysql.py) einzeln aufrufe, wird eine Verbindung zur DB aufgerufen und alles ist gut.
Wenn ich den Logikbaustein von der Logik-Engine (/usr/smarthome/etc/logic.conf) aufrufe, erhalte ich einen Fehler im Log: "ImportError: No module named MySQLdb"
Was mache ich falsch?
hier nochmal die Eckdaten:
- RPI-Image 2013-11-16.img
- zusätzlich das MySQLdb-Modul für python
logic.conf
Code:
[mysql] filename = mysql.py cycle = 60
/logic/mysql.py
Code:
#!/usr/bin/env python # import MySQLdb as mdb con = mdb.connect('192.168.xx.xx', 'xxx', 'xxx', 'xxx') cur = con.cursor() con.close()
Kommentar