Hallo,
wenn mein Plugin nach dem Start seine Items aktualisiert, wird immer update_item() aufgerufen, was in diesem Kontext unpraktisch ist. Es besteht zwar die Möglichkeit die Aufrufparameter zu prüfen, aber sie sind in solchen Fällen wie folgt gesetzt:
D.h. momentan kann ich nicht zwischen einem "Kurzschluß" (eigene Aktualisierung) und einem externen Logik-Aufruf unterscheiden. Gibt es etwas, was ich übersehen habe?
Wenn die Logik alle Parameter einmal empfangen hat, verhält sie sich wieder wie erwartet - update_item() wird nur bei externen Änderungen aufgerufen.
Das einzige Workaround, wäre ein Flag pro Parameter zu setzen, so dass die erste Aktualisierung durch die Logik nicht ausgeführt wird.
Gruß
toggle
wenn mein Plugin nach dem Start seine Items aktualisiert, wird immer update_item() aufgerufen, was in diesem Kontext unpraktisch ist. Es besteht zwar die Möglichkeit die Aufrufparameter zu prüfen, aber sie sind in solchen Fällen wie folgt gesetzt:
Code:
caller = Logic, source = None, dest = None
Wenn die Logik alle Parameter einmal empfangen hat, verhält sie sich wieder wie erwartet - update_item() wird nur bei externen Änderungen aufgerufen.
Das einzige Workaround, wäre ein Flag pro Parameter zu setzen, so dass die erste Aktualisierung durch die Logik nicht ausgeführt wird.
Gruß
toggle
Kommentar