Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger Sh.py

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    SO dann erst einmal vielen danke @ tombu, bmx, anix und weiteren.
    Die Dann doch versuchen zu Helfen.

    @tombu: Danke die seite oder zumindest die beschreibung hatte ich auch schon zur hand, aber ne Leuchte schalten denk ich steht nicht so im fokus bei meiner individual lösung. um die smartvisu aber nebenher aufzubauen vllt. nicht schlecht zu wissen wie sowas geht.

    @bmx: smarthome läuft, smartvisu läuft, Busanbindung (vernachlässige ich z.Z.weil IP Gateway kommt erst noch) mit USB schnittstelle aber kurz getestet und Funktioniert. Es ist quasi soweit wie mir Möglich schon alles Grundsätzliche in Betrieb.

    Ich habe in Post's weiter vorn beschrieben, das Ich es aus welchen unwissenden Gründen auch immer mein cam bild in der smartvisu nicht refresht. Und das ich lediglich grundätzlich zur Info brauche, denke ich zumindest, wie so ein Plugin funktioniert, damit Ich dann die daten auf den Bus schicken kann. In meinem Fall das SMA Plugin.
    ist das im sh.py automatisiert, muss ich da nur noch sagen welche daten wohin kommen, oder muss man das plugin aufrufen , solche dinge fänd ich wissenswert ohne mich wieder über eine Woche mit suchen herumzuquälen. Dachte Ich mir das es hier, nein eigentlich war mir klar das hier genug leute im Forum sind die ähnliche Fragen am Anfang hatten, und somit auch eine Antwort hätten.

    (Mir kam auch die Idee ohne IP gateway zu arbeiten, da es Theoretisch reicht wenn Ich die Daten auf der visu anzeige um sie mir mit dem HS dort abzuholen.) aber das hatte ich mir nur so die tage mal überlegt.



    Der Ton macht die Musik um noch einmal darauf zurück zu kommen, ja da hast du recht floskeln gibt es genug diesbezüglich. Aber das Smiley hat nichts mit anderen zu tun, es gehört zum Hilferuf und meiner Stimmung die Ich hatte nach über einer Woche vergeblicher Suche nach Antworten ohne hier vorher gefragt zu haben(wofür smileys da sind eben) Wobei nach einigen Posts anderer Hier das das amiley in bezug auf die antworten super gepasst hatte. Ich will ja auch nicht alles auf dem silbertablett, ich versuch immer erst alleine zur lösung zu kommen und wenn nicht frage ich einfach. Aber wie dem Auch sei. Ich soll nicht nachtragend sein wird mir nachgesagt, nun denn.


    gruß und danke für die Hilfe

    highlite

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      Zitat von highlite Beitrag anzeigen
      @tombu: Danke die seite oder zumindest die beschreibung hatte ich auch schon zur hand, aber ne Leuchte schalten denk ich steht nicht so im fokus bei meiner individual lösung. um die smartvisu aber nebenher aufzubauen vllt. nicht schlecht zu wissen wie sowas geht.
      Damit wir zielgerichtet helfen können, solltest du langsam mal verraten, was du vor hast.
      Hier versuchen einige zu helfen, da sie aber raten müssen, wo's zwickt, ist es für sie frustrierend, denn:

      @bmx: smarthome läuft, smartvisu läuft, Busanbindung (vernachlässige ich z.Z.weil IP Gateway kommt erst noch) mit USB schnittstelle aber kurz getestet und Funktioniert. Es ist quasi soweit wie mir Möglich schon alles Grundsätzliche in Betrieb.
      Bernd hätte sich seinen Post sparen können, wenn du etwas genauer geschrieben hättest, was du willst.

      Ich habe in Post's weiter vorn beschrieben, das Ich es aus welchen unwissenden Gründen auch immer mein cam bild in der smartvisu nicht refresht.
      Na, wie wäre es, wenn du dann mal beschreibst, WIE du das Bild der Kamera eingebunden hast. Dabei können ein paar Konfigurationsdatei-Auszüge nicht schaden.

      Und das ich lediglich grundätzlich zur Info brauche, denke ich zumindest, wie so ein Plugin funktioniert, damit Ich dann die daten auf den Bus schicken kann. In meinem Fall das SMA Plugin.
      Dazu gibt es leider keine Doku. I.A. gibt es den Rat, sich an einem ähnlichen Plugin zu orientieren, wenn man ein neues schreiben will.

      ist das im sh.py automatisiert, muss ich da nur noch sagen welche daten wohin kommen, oder muss man das plugin aufrufen , solche dinge fänd ich wissenswert ohne mich wieder über eine Woche mit suchen herumzuquälen.
      Da würde ich dir raten, eins der einfachen Plugins mal im Quelltext zu lesen. So habe ich das auch gemacht.


      (Mir kam auch die Idee ohne IP gateway zu arbeiten, da es Theoretisch reicht wenn Ich die Daten auf der visu anzeige um sie mir mit dem HS dort abzuholen.) aber das hatte ich mir nur so die tage mal überlegt.
      Nochmal: Erzähl, was das Ziel ist. Die Smartvisu zu nutzen, um die Werte darzustellen und dann mit dem HomeServer die Daten von der Visu einzulesen ist ein ordentlicher Umweg.
      Du kannst die Smartvisu weglassen und sh.py die Werte direkt auf den Bus senden lassen (dem HomeServer, der auf der entspr. GA lauscht.)

      [quoteAber wie dem Auch sei. Ich soll nicht nachtragend sein wird mir nachgesagt, nun denn.[/QUOTE]
      Jetzt hör mal auf mit dem Selbstmitleid. Du hast hier mit wenigen Posts schon viel "erreicht" hier und ich glaube, du solltest eher hoffen, das der ein oder andere hier dir nichts nachträgt.

      Gruß,

      Hendrik

      Kommentar


        #18
        Okay, da es jetzt konstruktiv zur Sache geht.

        Die beschreibung meines Vorhabens, Ich benutze seit 2 Jahren den HS. Soweit so gut hab, mit dem Teil schon vieles versucht, aber der kommt nunmal auch an seine Grenzen, gerade was werte von externen systemen angeht.
        Demzufolge Habe Ich nun immer wieder was von sh.py gehört, mich anfangs nen bissl mit linux beschäftigt, 2 kleine scripte verfasst die per HS ausgelöst werden, soweit so gut. Nun hab ich mir nen PI besorgt und fange eben an mich ins thema einzuarbeiten, vorerst nur mit mini geschichten, nen schalter, oder das cam bild.

        Mein erstes konkretes Vorhaben ist Werte von meinem Wechselrichter per SMA plugin auf den Bus zu senden.

        In zukunft dann auch noch andere Werte oder auch Ansteuerung für DMX, usw. die sowie ich das aus dem Forum herausgelesen habe mit den sh.py am besten , kostengünstigsten gelöst werden können.

        sh.py und smartvisu sind aber mächtige tools, und ich würde auf dem weg die anderen sachen zu realisieren, gerne die gesamte vielfalt nutzen. Um einfach ein wenig zu probieren dachte ich ein webcambild ist doch schon einmal nicht verkehrt. Also code per Copy&paste kopiert, angepasst, visu neu geladen bild kommt Aber refresht sich nicht. wobei mir selbst ein sek. refresh nicht ausreichen würde. Hab es aber nicht wirklich anders verstanden als min oder sek anzugeben. Sagt mir wenn ich falsch liege, ich nehme mir kritik zu herzen, ich war nur mächtig angep**** als keiner konstruktiv geantwortet hat.

        das ist der versuch der cam, tausendmal abgeändert ohne erfolg.

        Code:
            <div class="block" style="width: 100%">
                    <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
                        <div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
                            <h3>Haustuer</h3>
                            <div class="image">
                                <img class=" ,"src="http://admin:admin@192.168.178.3:99/snapshot.cgi", "none", "time=1s">
                             </div>
                        </div>
                    </div>    
                </div>
        Zum Thema ohne IP Gateway zu arbeiten, das hat 2 Hintergründe auch wenn es aufwändig wäre.
        Zum einen ist es ein Gerät weniger, welches ja auch nicht kostenlos zu haben ist. Was keine Rolle spielt da ich es sowieso schon bestellt habe.
        Zum anderen würde Ich mir eine 2. Visu aufbauen. Hab am Ende das knowHow dafür. Und hätte entweder ein ersatzsystem, zusatzsystem oder würde gar den HS eines Tages Abschalten wenn mir die smartvisu besser gefällt.

        #SMAPlugin#
        "Dazu gibt es leider keine Doku. I.A. gibt es den Rat, sich an einem ähnlichen Plugin zu orientieren, wenn man ein neues schreiben will."

        Ich wollte eigentlich kein neues Schreiben da es ja bereits existiert, eigentlich wollte ich das vorhandene nutzen. Ich weiß nur nicht wie das gesamte zusammenspiel im sh.py und smartvisu passiert.

        #Post sparen können#
        "Bernd hätte sich seinen Post sparen können, wenn du etwas genauer geschrieben hättest, was du willst."

        Ich hatte beschrieben das der PI b+ fertig läuft mit dem Image und ich einfach starthilfe beim ersten schreiben innerhalb des systems bräuchte, was das plugin und das cam bild angeht.
        Da versteh ich jetzt diese Aussage nicht, habe doch nie geschrieben bekomme installation und inbetriebnahme nicht hin, bitte um hilfe. Weil dazu gab es im gesamten netz ja doku. haarklein beschrieben.

        Ich habe ne Menge Text im netz gefunden, irgendwie aber erschien es mir so als würde das nicht das beschreiben was ich an info brauche. Vielleicht fehlt mir auch grundsätzliches basiswissen und damit etwas anzufangen(wenn ja welches basiswissen ist voraussetzung, dann klemm ich mich dahinter), meist ist aber auch nur ein erster anstoß notwendig um ein Verständnis für das gesamte system zu bekommen.
        Von daher war es dann naheliegend einmal im forum nachzufragen, denn ein gewisser teil wird der dieses system nutzt wird auch im learning by doing hier angefangen haben, und sicher auch manchmal einen erfahrenen zu hilfe geholt haben.

        Mir ist natürlich bewusst das dass hier alles freiwillige geschichten sind, und ich nichts zu fordern habe (was so nie formuliert war, und nicht so rüberkommen sollte), hatte nur anfangs irgendwie erhofft für starthilfe konstruktivere antworten zu bekommen, als die eine die mich auf den EibPC verweist den ich mir doch lieber zulegen sollte, sowas hätte man sich als Post dann doch eher sparen sollen.

        Nun denn, schauen wir einfach mal ob ich das ding in zukunft so ans laufen bekomme.

        Gruß

        highlite

        Kommentar


          #19
          Bezüglich SMA kann ich dir leider auch nicht viel helfen, weil ich das nicht verwende, aber es gibt da scheinbar ein fertiges Plugin:
          SMA ? SmartHome.py 1.0 documentation

          Wegen der CAM.
          Refresht sich das Bild wenn du das normal im Browser aufrufst?
          Vielleicht kann das die CAM nicht? Welche verwendest du?

          Kommentar


            #20
            Bitte,

            Zitat von highlite Beitrag anzeigen
            Okay, da es jetzt konstruktiv zur Sache geht.
            spar dir das. Es war die ganze Zeit konstruktiv. Ich habe auf solche Provokationen keine Lust.

            Bin wieder weg.

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #21
              @chrisi

              Ein Mega Danke erst einmal für deine Hilfe und Antwort. Einer der wenigen die sich mit dem beschrieben befassen, anstatt wie in ner Talkshow agieren.

              Also das cam einzelbild refresht sich natürlich nicht allein in einem normalen Browser, es muss abgerufen werden.
              Wenn ich deine Frage richtig verstehe, willst du damit sagen das die visu das so nicht kann ? Womit die Frage aufkommt was man daran ändern müsste. Vom HS kenne ich es so das der eine einzelbildabfrage wiedergibt, und daraus eine nahezu bewegt bild ensteht.

              @henfri
              Also wirklich der totale kindergarten! Aber dann ist es so.


              gruß

              highlite

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                so, der Kindergarten und die Talkshow ist hier zu Ende.
                Ich dulde diesen Umgangston hier nicht. (Damit wir nicht so werden, wie die von Dir erwähnten anderen Foren).

                Es haben sich hier einige wertvolle und hilfsbereite User zu Wort gemeldet und Hilfe angeboten/geleistet.

                Falls Du noch einmal einen Thread in diesem Subforum aufmachen möchtest, bitte stelle konkrete Fragen und sei freundlich.

                Die smartVisu-Probleme kannst Du im SV-Forum diskutieren.

                Marcus

                Kommentar

                Lädt...
                X