Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Items zyklisch schreiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Items zyklisch schreiben

    Hallo,

    ich steh' grad auf'm Schlauch - kann mich mal einer runter schubsen?
    Kann man irgendwie direkt in der item.conf mit cycle erreichen, dass das Item zyklisch geschrieben wird? Oder geht das nur über ne Logik?

    Ich hab mir grad nen rudimentären Sturmwarnungs-Button gebaut, da ich keine Wetterstation habe. Dummerweise will mein Jalousieaktor den Wert zyklisch haben, sonst geht er auf Alarm-Modus
    CU,
    Mathias

    #2
    Hallo,

    was sagt denn die Doku dazu?

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Also die Doku sagt dass das geht .

      Edit: Fast zeitlich, ich brauchte am Smartphone nur etwas länger .
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        die Doku hab ich gelesen, aber wohl irgendwas nicht verstanden (wie gesagt: ich steh' grad auf'm Schlauch).
        Dann versuch ich mal zu schreiben, was ich verstehe und wo es hapert:

        cycle: see logic.conf for possible options to set the value of an item at the specified times / cycles.
        führt mich zu
        Defines the time interval for repeating the logic (in seconds).
        Heißt für mich: ich brauch ne Logik, oder?
        Das widerspricht aber
        Also die Doku sagt dass das geht .
        Denn genau das war ja die Frage: ob's ohne Logik geht...
        Ein einfaches cycle = 60 in die item.conf isses ja leider nicht.
        CU,
        Mathias

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          stimmt, ohne Wertzuweisung wird das Item nicht getriggert.
          Du möchtest aber ja einen 'dynamischen' Wert zyklisch senden.

          Das musst Du wohl doch in eine Logik packen.

          Bis bald

          Marcus

          Kommentar


            #6
            Aber das hat doch mal funktioniert? Das es jetzt nicht so funktioniert sagen mir Logs auch, aber ich bin der Meinung das ging mal - zumindest ist es bei einem item in meiner config noch so gewesen.
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #7
              Ich kann mich nicht daran erinnern, das es mal ohne Wertzuweisung funktioniert hat.

              Kommentar


                #8
                So, ich hab's jetzt anders gelöst.
                Da ich sowieso als Haupt-Logik-Engine ein Wiregate mit dem Logikprozessor von Fry habe, habe ich nun damit das erreicht, was ich brauche. (Windalarm-Button löst Logik aus, die die Zwangsstellung der Jalousien (de-)aktiviert; das braucht auch kein zyklisches Senden)

                Trotzdem vielen Dank für's Lesen...
                CU,
                Mathias

                Kommentar

                Lädt...
                X