Hallo Marcus,
es ist nichts falsch. Es ist eine Frage der Definition.
Die DB gibt betrachtet nicht die letzten 60s, wie von mir erwartet, sondern immer Intervalle von ganzen Minuten. (Richtig?)
Das berechnen der Momentanleistung wird vom eingehen von Signalen des Zählers getriggert. Das ist nicht minütlich.
Wenn um 14:00:10 ein Signal vom Zähler eintrifft, rechne ich:
([Zählerstand 14:00:10] - [Zählerstand 14:00:00] )/60
Richtig wäre
([Zählerstand 14:00:10] - [Zählerstand 14:00:00] )/10
oder
([Zählerstand 14:00:10] - [Zählerstand 13:59:10] )/60
Gruß,
Hendrik
es ist nichts falsch. Es ist eine Frage der Definition.
Die DB gibt betrachtet nicht die letzten 60s, wie von mir erwartet, sondern immer Intervalle von ganzen Minuten. (Richtig?)
Das berechnen der Momentanleistung wird vom eingehen von Signalen des Zählers getriggert. Das ist nicht minütlich.
Wenn um 14:00:10 ein Signal vom Zähler eintrifft, rechne ich:
([Zählerstand 14:00:10] - [Zählerstand 14:00:00] )/60
Richtig wäre
([Zählerstand 14:00:10] - [Zählerstand 14:00:00] )/10
oder
([Zählerstand 14:00:10] - [Zählerstand 13:59:10] )/60
Gruß,
Hendrik
Kommentar