Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

smartvisu mit FT1.2 Adapter für Raspberry Pi Platine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    smartvisu mit FT1.2 Adapter für Raspberry Pi Platine

    Hallo
    ich möchte nun eine Visualisierung für mein Haus durchführen.
    Ich habe mich nun für die smartvisu in Verbindung mit der FT1.2 Adapter für Raspberry Pi Platine entschieden.

    Folgendes habe ich nun erledigt:

    Meine Hardware ist ein Raspberry B+ mit der FT1.2 Adapter Platine

    Ich habe das Image 2013-11-16 auf einen Raspberry B upgedatet für den Raspberry B+, hat auch so weit funktioniert.
    Danach habe ich die FT1.2 Adapter Platine mit dem Raspberry Pi zusammengesteckt.

    Auf der smartcontrolSeite sehe ich auch das der eibd und auch smarthome.py OK sind.
    Aber wenn ich mit groupswrite ip:192.168.1.201 1/0/0 0 sende schaltet sich das Licht am Bus nicht aus.
    Wo kann ich da zum Suchen anfangen.

    mfg
    Manuel

    Ergänzung:

    admin@smarthome:/usr/smarthome$ groupswrite ip:192.168.1.201 1/0/0 0
    Send request
    aber nichts passiert

    #2
    Hast Du nun einen FT1.2 oder eine IP?

    Du mußt dem eibd auch sagen, er soll die FT1.2 nutzen (->Suchfunktion Forum) und dann mußt Du beim group(s)write auch angeben, das er die FT1.2 auch nutzen soll. (->Suchfunktion)

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #3
      Meine Datei /etc/init.d eibd sieht so aus

      DESC="EIB daemon"
      NAME=eibd
      EIB_ARGS="--daemon --Server --Tunnelling --Discovery --GroupCache --listen-tcp--no-tunnel-client-queuing"
      EIB_ADDR="0.0.254"
      EIB_IF="ft12:/dev/ttyAMA0"
      EIB_UID="admin"

      Meine Datei /etc/default eibd sieht so aus

      EIB_ARGS="--daemon --Server --Tunnelling --Discovery --GroupCache --listen-tcp--no-tunnel-client-queuing"
      EIB_ADDR="0.0.254"
      EIB_IF="ft12:/dev/ttyAMA0"

      Meine Datei /usr/smarthome/etc plugin.conf sieht so aus

      # plugin.conf

      [knx]
      class_name = KNX
      class_path = plugins.knx
      host = 192.168.1.201
      port = 6720
      # send_time = 600 # update date/time every 600 seconds, default none
      # time_ga = 1/1/1 # default none
      # date_ga = 1/1/2 # default none

      [visu]
      class_name = WebSocket
      class_path = plugins.visu
      ip=192.168.1.201
      port=2424
      acl = rw
      smartvisu_dir = /var/www/smartvisu

      [cli]
      class_name = CLI
      class_path = plugins.cli
      ip = 0.0.0.0
      update = True

      [sql]
      class_name = SQL
      class_path = plugins.sqlite

      #[ow]
      # class_name = OneWire
      # class_path = plugins.onewire
      # host = 127.0.0.1
      # port = 4304

      Hat jemand eine Ahnung ob die Einstellungen passen.

      mfg
      Manuel

      Kommentar


        #4
        https://knx-user-forum.de/smarthome-...berry-phi.html

        Du solltest aber auch die obigen Fragen beantworten.

        Kommentar


          #5
          Meine Hardware ein Raspberry Pi B+ mit Selfbus-Adapterplatine FT1.2
          IP Adresse von Raspy 192.168.1.201

          Die Schnittstelle ist über die FT1.2
          Jetzt bin ich soweit das ich über putty das Licht ein und ausschalten kann
          admin@smarthome:/usr/smarthome$ groupswrite ip:localhost 1/0/0 1
          Send request
          und das Licht geht an.

          jetzt muss es nur mehr in der smart Visu auch noch funktionieren

          Im Putty funktioniert es ja
          z.B Raum Büro Licht Ein/Aus
          {{ basic.switch('S1', 'EG.Buero.Licht.OnOff', icon1~'light_light.png', icon0~'light_light.png') }}
          /usr/smarthome/items/smartvisu.conf
          [EG]
          [[Buero]]
          [[[Licht]]]
          [[[[OnOff]]]]
          type = bool
          visu_acl = rw
          knx_dpt = 1
          knx_listen = 1/0/0
          knx_send = 1/0/0
          knx_init = 1/0/0

          # plugin.conf

          [knx]
          class_name = KNX
          class_path = plugins.knx
          host = 192.168.1.201
          port = 6720
          # send_time = 30 # update date/time every 30 seconds, default none
          # time_ga = 1/1/1 # default none 1/1/1
          # date_ga = 1/1/2 # default none 1/1/2
          # busmonitor = False

          [visu]
          class_name = WebSocket
          class_path = plugins.visu
          # ip='0.0.0.0'
          # port=2424
          # acl = ro
          smartvisu_dir = /var/www/smartvisu

          [cli]
          class_name = CLI
          class_path = plugins.cli
          ip = 0.0.0.0
          update = True

          [sql]
          class_name = SQL
          class_path = plugins.sqlite

          #[ow]
          # class_name = OneWire
          # class_path = plugins.onewire
          # host = 127.0.0.1
          # port = 4304

          Kommentar


            #6
            Zitat von stadlermanuel Beitrag anzeigen
            knx_listen = 1/0/0
            knx_send = 1/0/0
            knx_init = 1/0/0
            Ich kann mir nicht vorstellen das du für listen, sent und init die gleiche GA hast. senden und rückmeldung sind sicher unterschiedliche.

            Verwende mal in der plugin.conf bei cli statt:
            ip = 0.0.0.0
            deine ip:
            ip = 192.168.1.201


            Was hast du in der smartvisu (browser aufgerufen) für eine IP konfiguriert?
            Hast du eh in der smartvisu (browser aufgerufen) rechts oben kein rotes dreieck?

            Kommentar


              #7
              Hallo

              es muss ein problem mit dem Browser sein weil von meinem Handy aus geht die Smart Visu zu steuern.
              Welchen Browser verwendet ihr oder liegt es an der Firewall.

              Kommentar


                #8
                Firefox, Chrome und IE funktionieren bei mir einwandfrei.
                Probier es einfach mal aus die FW abzuschalten.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo
                  Danke für eure Hilfe ich habe die FW. angepasst und jetzt funktioniert es

                  Mfg
                  Manuel

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X