Hi,
Eine grundsätzliche Verständnisfrage zur Abfrage von SQL DB Werten.
Als Beispiel der maximale Sonnenstand (Elevation) des Vortages.
Die Formel bei eval heißt doch....der Max Wert der letzten 24h vor 24h.
Wenn meine Annahme korrekt ist versteh ich den Screenshot nicht den ich zur Prüfung erstellt habe. Im Diagramm der Elevation sieht man den Max Wert von 19,9° (gerundet auf 1 Stelle).
Warum gibt mir dann das Item MaxGestern 19,5° zurück?
Eine grundsätzliche Verständnisfrage zur Abfrage von SQL DB Werten.
Als Beispiel der maximale Sonnenstand (Elevation) des Vortages.
Code:
[[SonneElevation]]
type = num
knx_dpt = 14
knx_cache = 3/0/98
visu_acl = rw
sqlite = yes
[[[MaxGestern]]]
type = num
knx_dpt = 14
eval = round(sh.WS.SonneElevation.db('max', '1d', '1d'), 1)
eval_trigger = WS.SonneElevation
Wenn meine Annahme korrekt ist versteh ich den Screenshot nicht den ich zur Prüfung erstellt habe. Im Diagramm der Elevation sieht man den Max Wert von 19,9° (gerundet auf 1 Stelle).
Warum gibt mir dann das Item MaxGestern 19,5° zurück?


Kommentar