Hallo Marcus,
direkte Frage an Dich, weil ich bei der Durchsicht meiner Plugins darauf gestoßen bin, dass ich mit http.client und request() arbeite. Das hatte ich jetzt erst auch in der lib.www de facto auch gefunden. Heißt dort fetch_url(). Sollte ich dorthin umstellen ?
Soweit ich verstehe, wäre dann die Kommunikation in einem thread zusammengehalten richtig ? Wenn ich viel Kommunikation habe, stört das dann ?
Zur Sicherstellung zeitlich überschneidungsfreier Abfragen arbeite ich mit Locks. Wo würde ich die dann sinnvollerweise anbringen. Im Moment hatte ich die innerhalb der Routine, die Deiner fetch_url() sehr ähnlich ist.
Schon mal Danke für die Rücksicht und Antwort.
Michel
direkte Frage an Dich, weil ich bei der Durchsicht meiner Plugins darauf gestoßen bin, dass ich mit http.client und request() arbeite. Das hatte ich jetzt erst auch in der lib.www de facto auch gefunden. Heißt dort fetch_url(). Sollte ich dorthin umstellen ?
Soweit ich verstehe, wäre dann die Kommunikation in einem thread zusammengehalten richtig ? Wenn ich viel Kommunikation habe, stört das dann ?
Zur Sicherstellung zeitlich überschneidungsfreier Abfragen arbeite ich mit Locks. Wo würde ich die dann sinnvollerweise anbringen. Im Moment hatte ich die innerhalb der Routine, die Deiner fetch_url() sehr ähnlich ist.
Schon mal Danke für die Rücksicht und Antwort.
Michel
Kommentar