Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anstatt Lan, Wlan für Raspi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anstatt Lan, Wlan für Raspi

    Ich hab mir schon die Finger wundgeschrieben auf der Suche nach Infos zur
    Umstellung von Lan auf Wlan.
    Hat da jemand Erfahrung und kann mir sagen, was und wo ich umstellen muß.
    Das Wlan möchte ich mit einen EDIMAX an USB realisieren.
    Gruß
    Hans

    #2
    Dein ernst? Du hast dir die Finger wundgeschrieben?

    Let me google that for you
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      #3
      Mal ernsthaft: Es gibt wirklich genügend How-To's in der Google Suche, wie man WLAN auf dem Pi zum Laufen bringt. Und die sind wirklich einfach zu finden...

      Kommentar


        #4
        Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
        Dein ernst? Du hast dir die Finger wundgeschrieben?

        Let me google that for you
        Geht bei mir nicht! :P HAHA! :P
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Geht bei mir nicht! :P HAHA! :P
          Layer 8 Problem....

          Bei mir geht der Link
          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar


            #6
            Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
            Layer 8 Problem....

            Bei mir geht der Link
            Für so einen Mist aktivere ich doch keine Scripte! :P
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
              Layer 8 Problem....
              Bei mir kommt da immer: Layer 8 'not found' ... muss wohl an der neuen Brille liegen

              /tom

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Für so einen Mist aktivere ich doch keine Scripte! :P
                ahhhhhh ;-)
                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                Kommentar


                  #9
                  Find ich nicht gut, dass ihr mich hier veräppelt!
                  Habe gestern Abend zwei Stunden versucht, mit den Einstellungen in
                  /etc/network/interface meine Smartvisu auf Wlan umzustellen - leider ohne
                  Erfolg! Habe mit dhcp und statischer Adresse versucht. Ich bekomme einfach
                  mit Putty keine Verbindung. Wenn ich beides (Wlan und Lan) anstecke, sehe
                  ich mit ifconfig, wlan0 - ergo, der EDIMAX wird erkannt. Wie komme ich weiter?
                  Erbitte nur erst gemeinte Zuschriften!

                  Kommentar


                    #10
                    Jetzt mal von vorn: Bekommst Du den Stick nicht in Betrieb, oder SH/SV darüber nicht zum Laufen?
                    WLAN Schlüssel hast Du richtig eingetragen? Zieht er sich per DHCP ne IP ?

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Hans,

                      nimms nicht krumm, ein bisschen Spass muss auch mal sein, ist schon oft genug ziemlich "dröge" hier im Forum, da es meist um Fachthemen geht. Hast Du

                      - sudo apt-get install netctl
                      - wifi-menu

                      ausgeführt? Was steht in Deinem Profil unter /etc/netctl/? Ggf. mal netctl status DeinProfilname ausführen. Die bisherigen Infos waren bis auf "geht nicht" recht dürftig ...

                      /tom

                      Kommentar


                        #12
                        Wie schon oben erwähnt, bekomme ich mit putty - egal ob über dhcp oder static (statische IP-Adresse) - keine
                        Verbindung zum Raspi. Der Stick lief aber am Raspi mit "KnxWeb2". Die Einstellungen dort werde
                        ich mir noch einmal anschauen und melde mich dann wieder.

                        Kommentar


                          #13
                          Um eine fundierte Antwort zu bekommen, sollte man eben auch ein bißchen genauer Fragen! Deine Frage habe nicht nur ich so interpretiert, dass du nicht weist wie man grundsätzlich WLAN am Raspi zum laufen bekommt.

                          Ist denn deine WLAN Verbindung überhaupt verbunden? Sprich kannst du was pingen??
                          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                          Kommentar


                            #14
                            Habe jetzt mit KnxWeb2 getestet. Ich kann mit "Putty" in beiden Fällen zugreifen. Ich habe die Einstellungen für "smarthome.pi/Smartvisu" genauso
                            übernommen. Leider funktionierte danach nur die LAN-Schnittstelle, mit WLAN konnte ich nicht zugreifen. Deshalb vermute ich eine "smarthome.pi/Smartvisu" spezifische Einstellung für WLAN.
                            Für mich sieht es so aus, als würde der Raspi mit dem angeschlossenen WLAN-Adapter nicht richtig hochfahren (booten). Deshalb werde ich nochmal weiter experimentieren, einen Monitor anschließe und schauen, ob dort etwas gelistet wird.
                            Danke für eure Vorschläge!
                            Gruß
                            Hans

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,

                              ich glaube da müssen noch ein paar Pakete nachinstalliert werden.
                              Das Image hat nur die absolut notwendigen Pakete installiert.

                              Welche fehlen kann ich Dir aber leider nicht sagen.

                              Bis bald

                              Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X