Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Neustart Websocket Error

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi Max,

    ich vermute, das der ntpd keine Neue Zeit annehmen möchte, weil er derzeit eine zu große Abweichung besitzt.

    Mit
    sudo netstat -apn | grep 123

    probieren wir mal festzustellen, ob der Raspi auf udp 123 lauscht.

    Dann beendest Du mal mit

    sudo /etc/init.d/ntp stop

    den ntpd und wir probieren von Hand die korrekte Zeit zu setzen:

    ntpdate ptbtime1.ptb.de

    Das kannst Du dann mal mit

    date -R

    prüfen. Wenn das geklappt hat, dann ist zumindest klar, das nicht irgendein Firewalldings im Weg steht.
    Sollte das funktioniert haben, dann kannst Du den ntpd wieder starten

    sudo /etc/init.d/ntp start

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #32
      Hi Bernd,

      Bei sudo ntpdate ptbtime1.ptb.de
      erhalte ich folgenden Fehler:

      Code:
      admin@smarthome:/usr/smarthome$ sudo ntpdate ptbtime1.ptb.de
       1 Jan 01:05:05 ntpdate[2114]: no server suitable for synchronization found

      Kommentar


        #33
        Ok,

        nur um sicherzustellen, das DNS läuft:

        host ntp.pool.org

        host ptbtime1.ptb.de

        Gruß,
        Bernd

        Kommentar


          #34
          Code:
          admin@smarthome:/usr/smarthome$ host ntp.pool.org
          ntp.pool.org has address 64.99.80.30
          Code:
          admin@smarthome:/usr/smarthome$ host ptbtime1.ptb.de
          ptbtime1.ptb.de has address 192.53.103.108

          Kommentar


            #35
            Hi Max,

            über welchen Router geht Dein Raspi ins Netz? Fritz-Box oder was anderes?

            Ich habe den Verdacht, das Dein Provider oder Dein Router den NTP unterbindet denn Dein Raspi scheint zumindest zu laufen.

            Vielleicht Kindersicherung oder sowas aktiv?

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #36
              Es ist ein Linksys WRT150N dd-wrt

              Irgendwie seltsam. Es lief ja ca 2 Monate Problemlos. Und der letzte reboot erfolge über eine VPN Verbindung. Seitdem das Problem.

              Kommentar


                #37
                Hi Max,

                was heißt "erfolgte über eine VPN Verbindung". Hast Du eine VPN von irgendwo her auf den Linksys gemacht oder hast Du den Raspi umkonfiguriert, das er VPN macht und der Linksys nur ein Port Forwarding auf den Raspi macht?

                Gruß,
                Bernd

                Kommentar


                  #38
                  Es war eine Verbindung von irgendwo auf meinen linksys.
                  Das hat aber auch 2 Monate funktioniert...

                  Kommentar


                    #39
                    Mann, ist ja wie Würmer aus der Nase ziehen: Hast Du vielleicht eine neue Firmware auf deinen Router gespielt?

                    Hast Du noch weitere Rechner im gleichen lokalen Netz wie der Raspi von denen Du eine NTP-Verbindung prüfen könntest?

                    Ist der Router vielleicht so konfigiuriert, das er Fragen nach NTP aus dem LAN mit der eigenen Zeit beantwortet? Ist die beim Router richtig konfiguriert?

                    ....

                    Kommentar


                      #40
                      Also, ich hab keine neue Software installiert. Die Zeit beim Router wird korrekt angezeigt. Ich hab die Einstellungen schon zig mal überprüft, da ist nichts was mit NTP zu tun haben könnte.
                      Außer auf der Startseite: Screenshot (19).png

                      Da hab ich auch schon alles mögliche versucht.

                      Im gleichen Netz befindet sich noch ein Windows- Rechner.

                      EDIT: Über Windows- Rechner klappt es auch nicht. Auch nicht mit dem Microsoft Server (time.windows.com)
                      Fehler: Zeitüberschreitung

                      Werde mir am Nachmittag mal das WLan meines Nachbarn leihen

                      Kommentar


                        #41
                        Also auf dem Windows kannst Du Dir ein Testtool für NTP laden. Geht zwar theoretisch auch mit Bordmitteln aber ich weiß nicht, was MS da vielleicht drumherum gebastelt hat. Ich habe das NTP Server Tool 2.0 geladen und bei mir geprüft mit der Fritzbox und einem offenen Port bzw. einem zugeschlossenen Port 123. So kann ich das nun nachvollziehen was auf Linux auf dem Raspi passiert.

                        Ein Tip aus einem DD-WRT Forum war es den Router auf Default-Werte zusetzen und neu zu starten damit nichts quer hängt, aber ich denke das kann man immer noch machen.

                        Evtl. hast Du vor längerer Zeit mal was an den Einstellungen des Linksys gemacht und seitdem nicht neu gestartet und es ist erst jetzt aufgefallen. Vielleicht Firewall aufgesetzt? Oder das OpenVPN hat da alles zugemacht?

                        Jedenfalls habe ich vom DD-WRT keinen Plan und klinke mich hier mal aus.

                        Gruß,
                        Bernd

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X