Hi Max,
ich vermute, das der ntpd keine Neue Zeit annehmen möchte, weil er derzeit eine zu große Abweichung besitzt.
Mit
sudo netstat -apn | grep 123
probieren wir mal festzustellen, ob der Raspi auf udp 123 lauscht.
Dann beendest Du mal mit
sudo /etc/init.d/ntp stop
den ntpd und wir probieren von Hand die korrekte Zeit zu setzen:
ntpdate ptbtime1.ptb.de
Das kannst Du dann mal mit
date -R
prüfen. Wenn das geklappt hat, dann ist zumindest klar, das nicht irgendein Firewalldings im Weg steht.
Sollte das funktioniert haben, dann kannst Du den ntpd wieder starten
sudo /etc/init.d/ntp start
Gruß,
Bernd
ich vermute, das der ntpd keine Neue Zeit annehmen möchte, weil er derzeit eine zu große Abweichung besitzt.
Mit
sudo netstat -apn | grep 123
probieren wir mal festzustellen, ob der Raspi auf udp 123 lauscht.
Dann beendest Du mal mit
sudo /etc/init.d/ntp stop
den ntpd und wir probieren von Hand die korrekte Zeit zu setzen:
ntpdate ptbtime1.ptb.de
Das kannst Du dann mal mit
date -R
prüfen. Wenn das geklappt hat, dann ist zumindest klar, das nicht irgendein Firewalldings im Weg steht.
Sollte das funktioniert haben, dann kannst Du den ntpd wieder starten
sudo /etc/init.d/ntp start
Gruß,
Bernd
Kommentar