Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logic Licht blinken lassen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja das geht besser: Du kannst das so formatieren das man es lesen kann
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
      Not ... gibt einen bool Wert (True oder False), jedoch nicht wie Du erwartest 1 oder 0
      Hi, daran kann es nicht liegen, da int und bool zuweisungskompatibel sind. Ich vermute, dass die Blinkbefehle gar nicht aufgerufen werden, weil Du

      Code:
      if sh.OG.Info_Bewegung_GangWC_OG() == 1:
      schreibst, aber eigentlich das Item
      Code:
      if sh.OG.Info_Bewegung_GangWC_OG.OnOff() == 1:
      meinst.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #18
        Hi, hab jetzt noch ein Problem mit meiner Logik.
        Wurde jetzt erweitert, dass das Licht (wenn es eingeschaltet war) nach dem blinken wieder an ist.
        Jedoch bleibt das Licht jetzt immer an. Vielleicht findet ihr ja den Fehler (bin mir nicht sicher wie das time.sleep arbeitet, hält es die ganze Logik an?


        Code:
        if sh.OG.Info_Bewegung_GangWC_OG() == 1:
            if sh.OG.pm_wc_og_HKL() == 1:
                if sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(1):
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(0)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(0)
                    time.sleep(2)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(1)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(1)
                    time.sleep(2)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(0)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(0)
                    time.sleep(2)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(1)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(1)
                    time.sleep(2)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(0)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(0)
                    time.sleep(2)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(1)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(1)
                else:
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(1)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(1)
                    time.sleep(2)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(0)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(0)
                    time.sleep(2)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(1)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(1)
                    time.sleep(2)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(0)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(0)
                    time.sleep(2)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(1)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(1)
                    time.sleep(2)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(0)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(0)
        
        
            if sh.OG.pm_gang_og_HKL() == 1:
                if sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(0):
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(1)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(1)
                    time.sleep(3)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(0)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(0)
                    time.sleep(3)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(1)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(1)
                    time.sleep(3)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(0)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(0)
                    time.sleep(3)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(1)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(1)
                    time.sleep(3)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(0)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(0)
                elif sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(1):
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(0)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(0)
                    time.sleep(3)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(1)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(1)
                    time.sleep(3)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(0)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(0)
                    time.sleep(3)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(1)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(1)
                    time.sleep(3)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(0)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(0)
                    time.sleep(3)
                    sh.EG.deckenlicht_wohnzimmer.OnOff(1)
                    sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(1)

        Kommentar


          #19
          Warum schreibst Du 'if sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff(1):' und nicht 'if sh.EG.Essplatz.Deckenlicht.OnOff() == 1:' ?

          Kommentar


            #20
            Nur mal so eine Idee: Sollte das nicht in der aktuellen Version auch direkt über Items statt über eine separate Logik lösbar sein (Stichwort: Schreiben auf 'fremde' Items über eval/autotimer)? Dann könnte man die Funktionalität direkt auf dem ein-/auszuschaltenden Item bzw. dessen Sub-Items abbilden, das wäre vielleicht in Summe lesbarer.

            Muss ich mich mal reindenken, aber nicht mehr heute ...

            /tom

            Kommentar


              #21
              bmx danke, jetzt funktioniert es.

              Kommentar

              Lädt...
              X