Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smarthome.py komplett neuinstallieren mit MINIBIAN 2015-02-18

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Smarthome.py komplett neuinstallieren mit MINIBIAN 2015-02-18

    Hallo ich würde gerne mein Smarthome.py auf meinem Raspberry 2 komplett neuinstallieren.

    Mit dem MiniDebian Image welche Pakete werden benötigt damit Smarthome.py / SmartVisu / eibd läuft.

    In der Anleitung (https://github.com/mknx/smarthome/wiki/Standard-Debian) wird leider nur das Apache Paket beschrieben im Ursprünglichen Image von
    SmartHome.py 1.0 Release & SmartHome.Pi 2.1 ist aber lighttpd vorhanden.

    Gibt es eine apt-get install liste mit den Benötigen Paketen ?

    Der Hauptgrund für die Neuinstalltion ist der Raspberry 2 und die UpdatesHäufigkeit von MiniDebian und die 100% Kompatibilität zum Standard Raspbian Image.

    Vielen Dank


    MINIBIAN: MINImal raspBIAN image for Raspberry Pi (by Luca Soltoggio)

    #2
    Hallo,
    Zitat von NCom Beitrag anzeigen
    Gibt es eine apt-get install liste mit den Benötigen Paketen ?
    die gibt es leider nicht mehr.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen,

      ich bin relativ neu in diesem Forum, die Antwort von mknx finde ich aber zu sparsam. Ich hatte hier die Suchfunktion benutzt, allerdings nichts zu Hardware gefunden. Meiner Meinung nach braucht ihr einen Sticky-Thread hier oder eine Seite auf github mit der Übersicht der unterstützten Haupt-Hardware und die Liste mit benötigten Paketen. Ja, die Frage von NCom war nicht unberechtigt. Ich kenne es ganz gut von anderen Debian/Ubuntu-basierten Paketen (z.B. ispcp/esyscp).
      Bzgl. Hardware für mich als Neuling ist es auch sehr schwer eine richtige Entscheidung zu treffen. Ich habe mir z.B. einen Raspberry Pi 2 Modell B bestellt, ahne aber jetzt schon, dass es mit der Softwareunterstützung ziemlich knapp wird. Und darum fehlt mir (und einigen wahrscheinlich auch) eine Übersicht der unterstützten Pi-Varianten. Kann sich jemand von der Experten bitte dazu bewegen eine Tabelle irgendwo zentral anzulegen, wo die unterschiedlichen Pi-Modelle aufgelistet sind und daneben steht, was dabei läuft und was nicht.
      Und bis das geschieht, frage ich NCom: Kannst du bitte deine Erfahrungen mit dem Pi 2 grob schildern? Wie weit bist du gekommen, wie vorangegangen? Was war deine Absprungsbasis bei dem Board? Was läuft bzw. was läuft nicht?

      MfG

      sattler
      Zuletzt geändert von sattler; 08.04.2015, 15:10.

      Kommentar


        #4
        Hallo sattler,

        an sich funktioniert alles, ich besitze allerdings beide Raspberry B Modelle (Rasberry1 B, Rasberry2 B).

        Das heist wenns mal ein image nicht funkitoniert muss ich es mit raspi-update auf den neuersten Stand bringen.

        Finde übrigens die Antwort auch sehr "sparsam" das heisst es wird dann so schnell kein Update von SmartHome.py
        rauskommen wenn mann keine Sourcen mehr hat.

        Ich werde aber trotzdem alles neuaufsetzen, schon alleine wegen der Unhabhänigkeit der SourceImages.

        Kommentar

        Lädt...
        X