Hi Astrafahrer,
sofern dein Jalousieaktor das hergibt, würde ich die Sperre bei geöffneter Türe direkt im Aktor setzen. Das ist in meinen Augen eine Sicherheitsfunktion, die von so wenigen Komponenten wie möglich abhängen sollte. Je nach Aktor (meiner kann das) wird werden während der gesetzten Sperre trotzdem Änderungen angenommen, aber nicht ausgeführt. Erst beim Lösen der Sperre im Aktor wird der letzte empfangene Wert umgesetzt.
Wenn du es trotzdem komplett mit dem AutoBlind-Plugin realisieren willst, kannst du die Reihenfolge der Aktionen nicht direkt festlegen. Du kannst jedoch Aktionen verzögern. Das gibt dir die folgenden zwei Möglichkeiten:
Grüße
offline
sofern dein Jalousieaktor das hergibt, würde ich die Sperre bei geöffneter Türe direkt im Aktor setzen. Das ist in meinen Augen eine Sicherheitsfunktion, die von so wenigen Komponenten wie möglich abhängen sollte. Je nach Aktor (meiner kann das) wird werden während der gesetzten Sperre trotzdem Änderungen angenommen, aber nicht ausgeführt. Erst beim Lösen der Sperre im Aktor wird der letzte empfangene Wert umgesetzt.
Wenn du es trotzdem komplett mit dem AutoBlind-Plugin realisieren willst, kannst du die Reihenfolge der Aktionen nicht direkt festlegen. Du kannst jedoch Aktionen verzögern. Das gibt dir die folgenden zwei Möglichkeiten:
- Du kannst einzelne Aktionen verzögern. Der kleinste Verzögerungsschritt ist dabei 1 Sekunde. Zum Verzögern siehe Doku auf GitHub
- Du teilst den Zustand in zwei Zustände auf. Ein erster Zustand der die Sperre löst, ein zweiter Zustand, der die Position anfährt. Den ersten Zustand stelltst du an den Anfang deiner Zustände und sorgst dafür, dass er nur durch das Schließen der Schiebetüre ausgelöst wird. (über eine trigger_item-Bedingung o. ä.). Als Aktion beendet dieser Zustand die Sperre des Jalousieaktors. Außerdem löst du mit diesem Zustand eine Neuermittlung des Status aus, indem du eine 1 auf das zugehörige Objekt-Item schreiben lässt (ggf. mit Verzögerung, s. o). Bei der Neuermittlung wird dann der gewünschte Zielstatus angesteuert, der die passenden Fahrbefehle schickt.
Grüße
offline
Kommentar