Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbinden der Glass RTR von MDT: Eine Zusammenfassung im Wiki

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] Einbinden der Glass RTR von MDT: Eine Zusammenfassung im Wiki

    Hallölle,
    Da ich einen ganzen Tag bebraucht habe um alle Infos zum MDT RTR zusammenzusuchen und so
    zu verbasteln das es funktioniert habe ich das jetzt mal hier zusammengeschrieben:

    https://github.com/mknx/smarthome/wi...-und-Smartvisu

    Fehler, Ergänzungsvorschläge und Lobhuideleien an mich. Gruß,

    Michael

    #2
    Danke,
    schön gemacht und gut beschrieben.

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael,

      Zitat von MichaelBu Beitrag anzeigen
      und Lobhuideleien an mich


      Bis bald

      Marcus

      Kommentar


        #4
        Ich nochmal, kleine Anmerkung.
        Code:
        #!/usr/bin/env python
        if (sh.OG.Tobias.FensterAuf()==0) or (sh.OG.Tobias.DachfensterAuf()==0):
            sh.OG.Tobias.Heizung.frost(1)
        if (sh.OG.Tobias.FensterAuf()==1) and (sh.OG.Tobias.DachfensterAuf()==1):
            sh.OG.Tobias.Heizung.frost(0)
        Deinen Code lese ich als:
        Wenn eines der Fenster zu, dann aktiviere Frostschutz.
        Wenn beide Fenster auf, dann deaktiviere Frostschutz.

        Ist das richtig?
        Was wäre mit:
        Wenn eines der Fenster offen, dann aktiviere Frostschutz, ansonsten deaktiviere Frostschutz.

        Wenn meine Formulierung korrekt ist, könnte man auch folgendes direkt im Item machen:
        Code:
        [[[[frost]]]]
            type = bool
            eval = or
            eval_trigger = OG.Tobias.FensterAuf | OG.Tobias.DachfensterAuf
        Bis bald

        Marcus
        Zuletzt geändert von callidomus; 20.05.2015, 20:23. Grund: Formatierung gefixt

        Kommentar


          #5
          Zitat von mknx Beitrag anzeigen
          Deinen Code lese ich als:
          Wenn eines der Fenster zu, dann aktiviere Frostschutz.
          Wenn beide Fenster auf, dann deaktiviere Frostschutz.
          Marcus
          Das wäre Kontraproduktiv :-)
          Man muss dazu wissen OG.Tobias.FensterAuf()==0 bedeutet Fenster ist auf. Ist halt so.
          Daher brauche ich ein NAND: Frost = NOT (Fenter AND Dachfenster)
          Das habe ich mit dem eval nicht hin bekommen, lasse mich aber gerne belehren. Gruß,

          Michael

          Kommentar


            #6
            Ahh ok, ich hätte das Item dann FensterZu genannt, damit es wenn es True is, eben zu ist.

            Bis bald

            Marcus

            Kommentar


              #7
              Hallo Michael,

              vielen Dank fürs dokumentieren. Mir ging es vor einem Jahr ähnlich wie dir, leider hab ich es nicht mehr geschaft alles so schön zu beschreiben.

              Wollte mir dein Design gerade mal anschauen. Im Wiki fehlt noch ein link:

              Die png Dateien für orange gibt es hier. Dort findet sich auch die svg Datei womit ich sie erzeugt habe. Zum Schluss wird das Widget in die html Seite eingebunden:
              Da kommt dann nichts mehr und die Icons sind offensichtlich nicht aus dem iconset master.

              Da die Status Icons nicht immer jederman verständlich erscheinen, hab ich bei mir noch eine Klartextmeldung im RTR implementiert. Das könnte ich falls gewünscht noch beisteuern:

              Unbenannt.png

              Kommentar


                #8
                Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                Ahh ok, ich hätte das Item dann FensterZu genannt, damit es wenn es True is, eben zu ist.
                Da hast du natürlich recht, aber manche Dinge wachsen einfach so :-)
                Ich habe das zumindest in dem Beispiel geändert, damit es verständlicher wird.
                Und die Icons fehlen tatsächlich noch. Grmpfff... Mach ich gleich.

                MIchael

                Kommentar


                  #9
                  Nur so interesse halber. Hast du das css der Klasse control angepasst? Oder gibts da noch einen anderen Trick wie man 5 Icons in eine Zeile bekommt?
                  Bei mir haben die Icons 48px und die Klasse controls steht auf 220px, ergo passen keine 5 Icons rein.

                  Kommentar


                    #10
                    Mojn,
                    Ja, ich habe die Breite der Kladde geändert. Das sollte ich noch erwähnen.

                    Michael

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X