Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statische Zeitschaltuhren wie umsetzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Statische Zeitschaltuhren wie umsetzen?

    Folgende Anforderung:
    - n Statische Zeitschaltuhren (gelegentliche Änderung; daher keine UI notwendig)
    - das Triggern der Schaltuhren soll abhängig von einer bestimmten Condition sein (z.B. andere Zeitschaltuhren im Urlaubsmodus / Partymodus)
    - zentrale Definition der Regeln (in einer Datei pro Regelset)

    Irgendwie bin ich allerdings mit meinen bisherigen Ideen nicht sonderlich glücklich:

    1. UZSU
    - so wie ich das verstanden habe, soll die Regeldefinition ja eher über die UI stattfinden; also eher unpassend

    2. Eigene Datei pro Schaltuhr Set in items/...*.conf
    - Verwendung von crontab + eval
    - nur wie greife ich auf meine bereits definierten KNX items zu...alles doppelt definieren ist ja auch unsmart

    3. Nutzung von logic.conf
    - Trigger über crontab
    - Nur hätte ich dann für jede Schaltuhr ein eigenes Script....unschön.

    Any ideas / comments?

    Vielen Dank!
    Sebastian

    #2
    Hi Sebastian,

    zu 1: UZSU besteht aus 2 Teilen: Das Plugin für sh.py (die eigentliche Zeitschaltuhr) und dem UI-Widget für smartvisu. Somit kannst Du ohne weiteres nur den Backend-Teil ohne UI verwenden. Die Regel-Syntax ist (aus meiner Sicht) nicht so eingängig, weswegen ich es noch nie ohne UI versucht habe, aber es sollte auf jeden Fall gehen. Ansonsten hast Du aber das gleiche Problem wie bei 2 - die bereits definierten Items.

    zu 2: Das Problem mit den bereits definierten Items ist keins! Items sind global und eindeutig, egal in welchem .conf-file sie definiert worden sind. Ich habe z.B. pro Raum ein .conf-file, und ein zentral.conf und kann natürlich im EG.Wohnzimmer.conf auf das Item Zentral.Abwesend zugreifen, obwohl es im Zentral.conf steht.

    zu 3: Wird schnell unübersichtlich.

    Somit kannst/willst Du wohl am ehesten 1 oder 2 machen.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Wie meinst Du das unter 3) mit dem eigenen Script je Schaltuhr?

      Du kannst den crontab auch direkt bei den Items als Attribut nutzen.

      Gruss
      Jochen.

      Kommentar


        #4
        Hi Sebastian,

        ich beschäftige mich seit einer Woche mit dem automatischen Fahren meiner Jalousien. dabei bin ich auf das super Plugin "Autoblind" gestoßen. Hier hast du einen universellen Zustandsautomaten, der dieses abdecken müsste.

        Die UZSU benutze ich, wenn ich Zeiten auch über die Oberfläche ändern möchte. Also nur für statische Timer, wobei es auch möglich ist, dein Condition Item über UZSU zu schalten (damit lässt es sich über die Oberfläche anpassen) und dann diese Condition im Autoblind zu verwenden.

        Es lohnt sich, wenn man irgendetwas mit Condition und Aktionen machen will, sich dieses Plugin anzusehen.

        Im Forumseintrag "automatische Beschattung" findest du einige interessante Infos zu dem Plugin.

        Gruss Andreas

        Kommentar


          #5
          Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
          Hi Sebastian,

          zu 1: UZSU besteht aus 2 Teilen: Das Plugin für sh.py (die eigentliche Zeitschaltuhr) und dem UI-Widget für smartvisu. Somit kannst Du ohne weiteres nur den Backend-Teil ohne UI verwenden. Die Regel-Syntax ist (aus meiner Sicht) nicht so eingängig, weswegen ich es noch nie ohne UI versucht habe, aber es sollte auf jeden Fall gehen. Ansonsten hast Du aber das gleiche Problem wie bei 2 - die bereits definierten Items.

          zu 2: Das Problem mit den bereits definierten Items ist keins! Items sind global und eindeutig, egal in welchem .conf-file sie definiert worden sind. Ich habe z.B. pro Raum ein .conf-file, und ein zentral.conf und kann natürlich im EG.Wohnzimmer.conf auf das Item Zentral.Abwesend zugreifen, obwohl es im Zentral.conf steht.

          zu 3: Wird schnell unübersichtlich.

          Somit kannst/willst Du wohl am ehesten 1 oder 2 machen.

          Gruß, Waldemar
          Hi Waldemar et al,

          vielen Dank erstmal für eure Ideen!

          zu 1:
          Soweit ich mich eingelesen hab, erfolgt die manuelle Konfiguration ja über die CLI. Und es gibt keine "zentrale" Datei zur Konfiguration...das hatte mir irgendwie nicht zugesagt, weil ich keine Übersicht über die definierten Schaltuhren habe.

          zu 2:
          So in etwa? ...bin mir nur nicht sicher, ob das mit dem "eval_trigger" so funktioniert...? oder gibt es noch andere Möglichkeiten über das Dummy Item eine Aktion auszulösen?

          Code:
          # items/rolladen_zeitschaltuhren.conf
          [rolladen_dummy]
              [[wohnzimmer]]
                  type = num
                  crontab = 0 9 * *
                  eval_trigger = EG.wohnzimmer.rolladen = 1

          Autoblind:
          Hatte ich bisher gar nicht auf dem Radar. Werde ich mir die Tage mal näher anschauen. :-)

          Viele Grüße,
          Sebastian

          Kommentar


            #6
            Habe es jetzt mit Variante 2 wie folgt gelöst:

            Code:
            [Modus1Zeitschaltuhren]
                [[Rolladen_EG_Ankleide_down]]
                type = num
                enforce_updates = on
                knx_dpt = 1
                knx_send = 2/2/0
                crontab = * 20 * * = 1
                eval = value if sh.Modus() == 1 else None
            Danke an alle!

            Viele Grüße,
            Sebastian

            Kommentar

            Lädt...
            X