Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szenen - Ich raff es nicht...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szenen - Ich raff es nicht...

    Hi Leute,
    ich hab schon viel versucht, aber irgendwie raffe ich die Szenen-Verwaltung nicht.

    items/szene.conf
    Code:
    [szene]
        [[test]]
            type = scene
            enforce_updates = true
            visu_acl = rw
            knx_listen = test?
            eval?
            eval_trigger?
    items/test.conf
    Code:
    [test]
        type = bool
        visu_acl = rw
        cache = true
    scene/szene.test.conf (mit oder ohne .conf?)
    Code:
    1 wohnzimmer.licht.decke 1
    1 esszimmer.licht.decke 1
    1 test 0
    Die szene soll jetzt erstmal zum testen mit dem test-button aus der Visu aus aufgerufen werden. Später dann mit einem Taster von KNX aus.
    Irgendwie schaltet bei mir gar nix. In smartvisu-einstellungen steht auch kein Fehler oder sonstiges und im Log finde ich auch nix.
    Leider kenne ich mit cli-Plugin gar nicht aus und hab noch nicht mal richtig verstanden wie ich das anwenden soll.
    Aber jetzt erstmal zu der Szenen-Verwaltung.
    Ist das Anlegen grundsätzlich richtig?
    Manchmal lese ich noch, dass die Szene mit eval aufgerufen wird, muss das?

    Gruß wolder

    #2
    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz was Du da zusammengetragen hast, aber ich denke der elementare Knackpunkt ist der Name der Szene-Conf-Datei. Dieser muß analog der Item-Definition sein.
    Also bei mir bspw. Szene.WohnenKuecheEG_Jal.conf (im Ordner Scene) und die korrespondierende Config des Items (im Items-Ordner):
    Code:
    [Szene]
        [[WohnenKuecheEG_Jal]]
            visu_acl = rw
            type = scene
            enforce_updates = yes
            knx_dpt = 1
            knx_listen = 8/1/2
    Ich denke anhand dieses Beispiel ergeben sich auch die Antworten auf die weiteren Fragen, denn damit kann das Item angesprochen werden wie jedes andere Item.
    Cheers,
    Oliver

    Kommentar


      #3
      Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
      Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz was Du da zusammengetragen hast, aber ich denke der elementare Knackpunkt ist der Name der Szene-Conf-Datei. Dieser muß analog der Item-Definition sein.
      Also bei mir bspw. Szene.WohnenKuecheEG_Jal.conf (im Ordner Scene) und die korrespondierende Config des Items (im Items-Ordner):
      Das hab ich ja gemacht.
      Ich hatte die szene auch schon mit einer GA (knx_listen) versucht, aber es hatte nicht geklappt.
      Jetzt wollte ich erstmal einen Button auf der Visu machen, die die szene aufruft, also nicht mit dem Bus kommuniziert und danach den szenenaufruf mit einer GA vom Bus starten.
      Daher hatte ich das Item Test ohne knx_dpt etc. definiert, aber ich kann das ja mal ändern.

      Weiterhin muss ich in der szene die gleiche GA wieder zurücksetzen, da meine Wippe nur UM kann.

      Fazit: so schlecht sieht mein Konstrukt also gar nicht aus.
      Ich werde es mal ändern und heute abend mal schauen ob es geht.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        um es konkret anhand von Deinem Beispiel mal durchzuspielen:

        items/szene.conf
        Code:
        [szene]
          [[test]]
            type = scene
            enforce_updates = true
            visu_acl = rw
            knx_dpt = 1
            knx_listen = x/y/z
            knx_send = x/y/z
        items/test.conf brauchst Du nicht, dieses Test hat nichts mit der Szene zu tun.

        scene/szene.test.conf (ja, mit .conf)
        Code:
        1 wohnzimmer.licht.decke 1
        1 esszimmer.licht.decke 1
        1 szene.test 0
        [/QUOTE]

        Damit wirst Du über die GA x/y/z mit dem Wert 1 die Szene auslösen und das Item szene.test selbst setzt sich auf 0 und schickt diese 0 wieder auf den Bus.

        Ich hab das nicht getestet, müsste aber so funktionieren.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          hmmm.
          Hört sich nicht schlecht an. Werde ich heute abend mal probieren.
          (Das schlimme ist, dass ich genau das, meine ich zumindest, schonmal ausprobiert habe.)
          Ich hab nur keinen freien Taster mehr, den ich dafür benutzen kann.
          Kann ich jetzt für xyz einfach ein Item definieren mit einer GA, die ich im Bus noch nicht benutze und diese dann über die Visu schalte?

          Muss ich an der Szene den KNX_DPT ändern wenn ich in der Szene auch andere Werte als Bool setzen möchte, also temperatur, Prozente oder ähnliches?
          Oder kann ich die Szene einfach mit den Werten ändern? (Ist dann für die zukünftigen Szenen gedacht.)

          Kommentar


            #6
            Zitat von wolder Beitrag anzeigen
            Kann ich jetzt für xyz einfach ein Item definieren mit einer GA, die ich im Bus noch nicht benutze und diese dann über die Visu schalte?
            Von der Visu aus kannst Du natürlich das Item direkt schalten, ohne eine GA.

            Zitat von wolder Beitrag anzeigen
            Muss ich an der Szene den KNX_DPT ändern wenn ich in der Szene auch andere Werte als Bool setzen möchte, also temperatur, Prozente oder ähnliches?
            Der knx_dpt muss zu dem passen, was über den Bus übertragen wird. Allerdings macht bei Szenen sonst nur knx_dpt = 5 Sinn (unsigned integer). Wieso willst Du über Prozente (würde technisch gehen) oder gar Temperaturen (ist dpt 9, also eine Kommazahl) Szenen steuern?

            Zitat von wolder Beitrag anzeigen
            Oder kann ich die Szene einfach mit den Werten ändern? (Ist dann für die zukünftigen Szenen gedacht.)
            Die Aussage verstehe ich nicht.
            Zur Klärung: Eine Szene ist eine Nummer (0-255), in der scene-config gibst Du an, was bei der Szenennummer passieren soll. Eine Szene 17.354 (Beispieltemperatur) kann es nicht geben.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Ich glaube ich hab mich falsch ausgedrückt.
              Ich meine, wenn ich eine GA (1Bit) schalte, soll eine szene aufgerufen werden, die einige Bits sendet und auch Temperatur als Basissollwert bzw Prozente für die Jalousien sendet.

              Vielleicht ist auch eine Logik einfacher.
              Zuletzt geändert von wolder; 07.07.2015, 14:37.

              Kommentar


                #8
                Ja, solche Sachen (Temperatur, Prozentwerte) kommen in die Szenen-config (im scene-Verzeichnis).

                Dazu änderst Du aber nicht den knx_dpt des Szenen-Items, sondern legst eigene Items an, die ihrerseits einen passenden knx_dpt der zu schreibenden GA des Aktors haben. Diese Items trägst Du dann in die Szenen-config ein.

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank.
                  Dann muss ich das heute abend mal ausprobieren.

                  Kommentar


                    #10
                    Ok.
                    Läuft.
                    Danke. Jetzt kann ich mich richtig an die Szenen begeben und mein Microvis in Rente schicken...

                    Kommentar


                      #11
                      OK, freut mich.

                      Viel Erfolg, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #12
                        Schön, dass die eigentliche Frage beantwortet ist. Etwas versteckt hattest Du noch eine zweite Frage gestellt - nach dem CLI.
                        das hatte ich auch ziemlich lange nicht verstanden, ist aber super praktisch. Daher wollen wir Dir gerne auch hier auf die Sprünge helfen.

                        Dazu erst einmal eine Gegenfrage: Hast Du einen telnet-Client installiert und wenn nein, schaffst Du es, einen zu installieren?
                        Anders gefragt: Was passiert, wenn Du "telnet localhost" eingibst?

                        Ben

                        Kommentar


                          #13
                          Ja. Jetzt hab ich es mal ausprobiert und ich Krieg eine telnet Verbindung hin. Auch auf port 2323 und damit bin ich bei cli. Das das so einfach ist wusste ich nicht. Jetzt muss ich nur noch herausfinden was ich damit alles machen kann...

                          Kommentar


                            #14
                            Mal kurz "help" eingeben und es wird Licht....

                            Kommentar


                              #15
                              Für was steht eigentlich die erste Nummer im szenen.*.conf?

                              Zuletzt geändert von martinb07; 04.08.2015, 15:50. Grund: Die zweite Frage wurde gerade selbst beantwortet.
                              ---
                              Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X