Hallo,
ich habe eine Programmier Frage:
Ich habe eine automatische Bewässerung. Ich schalte einen Kreis nach verschiedenen Bedingungen. In meinem Brunnen habe ich einen Schwimmschalter, der ausschaltet wenn der Brunnen leer ist. Jetzt möchte ich einen Kreis eine halbe Stunde bewässern. wenn jetzt der Brunnen nach 20 min leer ist soll des Bewässerungskreis ausgeschaltet werden. Wenn der Brunnen wieder voll ist soll der Keis wieder eingeschaltet werden und die noch verbleibenden 10 min bewässern.
Meine Frage ist jetzt wie ich das am besten umsetzte. Ich muss mir ja merken die lange ein Kreis vorher schon an war. Um dann wenn der Brunnen wieder voll ist (nach ca. einer Stunde) soll es ja an dem Punkt wieder weiter gehen.
Mir fehlt der Ansatz wie ich dieses Problem löse. Da da jemand einen Tipp?
ich habe eine Programmier Frage:
Ich habe eine automatische Bewässerung. Ich schalte einen Kreis nach verschiedenen Bedingungen. In meinem Brunnen habe ich einen Schwimmschalter, der ausschaltet wenn der Brunnen leer ist. Jetzt möchte ich einen Kreis eine halbe Stunde bewässern. wenn jetzt der Brunnen nach 20 min leer ist soll des Bewässerungskreis ausgeschaltet werden. Wenn der Brunnen wieder voll ist soll der Keis wieder eingeschaltet werden und die noch verbleibenden 10 min bewässern.
Meine Frage ist jetzt wie ich das am besten umsetzte. Ich muss mir ja merken die lange ein Kreis vorher schon an war. Um dann wenn der Brunnen wieder voll ist (nach ca. einer Stunde) soll es ja an dem Punkt wieder weiter gehen.
Mir fehlt der Ansatz wie ich dieses Problem löse. Da da jemand einen Tipp?
Kommentar