Liebe Forengemeinde
Ich beschäftige mich jetzt schon seit einigen Wochen mit dem Thema smarthome.py und smartVISU, da ich gerne meine Lüftungsanlage (Wernig G90-380) über meinen Raspberry steuern will. Eine gute Anleitung dafür habe ich schon gefunden und auch schon zum laufen gebracht.
https://knx-user-forum.de/forum/supp...er-paul-wernig
Ich habe es auch schon geschafft, Werte aus der Lüftung auszulesen und zwar mit z. B:
{{ basic.float('kwl.frischluft', 'kwl.temp.freshair', ' °C') }}
Beim Schalten der Lüftungsstufen bin ich mir allerdings nicht sicher, dass das so stimmt wie ich das mache.
So wie ich das verstanden habe, sind bei den letzten 2 Zahlen die 1.Zahl '0' der Wert der gesendet wird, wenn nicht gedrückt ist und die 2 Zahl (bsp. '3') der Wert der bei gedrückten Button gesendet wird. Ist das so richtig? Funktionieren tut es auf alle Fälle.
Wo ich allerdings komplett anstehe ist, wie ich dann ein Zeitprogramm erstellen kann, damit die Lüftungsstufen automatisch schalten.
Wenn möglich, würde ich in diesem Zeitprogramm auch gerne mit der Zulufttemperatur rechnen, damit meine Lüftung bei 35 Grad Außentemp. nicht automatisch auf die höchste Stufe fährt, sondern halt nur mit beispielsweise mit Stufe 2. In PHP oder mit einer bash datei mit if else anweisungen wäre das ja kein problem, aber hier stehe ich leider an, da ich nicht einmal weiß, wo ich was einfügen müßte. Ich nehme an, das das dann die sogenannten plugins sind, die man da schreiben muß. Ich finde aber leider nichts darüber.
Kann mir bitte jemand in kurzen Zügen erklären, wie das funktioniert (wo gehört was hin).
LG
Gersch
Ich beschäftige mich jetzt schon seit einigen Wochen mit dem Thema smarthome.py und smartVISU, da ich gerne meine Lüftungsanlage (Wernig G90-380) über meinen Raspberry steuern will. Eine gute Anleitung dafür habe ich schon gefunden und auch schon zum laufen gebracht.
https://knx-user-forum.de/forum/supp...er-paul-wernig
Ich habe es auch schon geschafft, Werte aus der Lüftung auszulesen und zwar mit z. B:
{{ basic.float('kwl.frischluft', 'kwl.temp.freshair', ' °C') }}
Beim Schalten der Lüftungsstufen bin ich mir allerdings nicht sicher, dass das so stimmt wie ich das mache.
Code:
{{ basic.switch('Stufe 1', 'kwl.level', icon1~'vent_ventilation_level_0.png', icon0~'vent_ventilation_level_0.png', '0', '1') }} {{ basic.switch('Stufe 2', 'kwl.level', icon1~'vent_ventilation_level_1.png', icon0~'vent_ventilation_level_1.png', '0', '2') }} {{ basic.switch('Stufe 3', 'kwl.level', icon1~'vent_ventilation_level_2.png', icon0~'vent_ventilation_level_2.png', '0', '3') }} {{ basic.switch('Stufe 4', 'kwl.level', icon1~'vent_ventilation_level_3.png', icon0~'vent_ventilation_level_3.png', '0', '4') }}
So wie ich das verstanden habe, sind bei den letzten 2 Zahlen die 1.Zahl '0' der Wert der gesendet wird, wenn nicht gedrückt ist und die 2 Zahl (bsp. '3') der Wert der bei gedrückten Button gesendet wird. Ist das so richtig? Funktionieren tut es auf alle Fälle.
Wo ich allerdings komplett anstehe ist, wie ich dann ein Zeitprogramm erstellen kann, damit die Lüftungsstufen automatisch schalten.
Wenn möglich, würde ich in diesem Zeitprogramm auch gerne mit der Zulufttemperatur rechnen, damit meine Lüftung bei 35 Grad Außentemp. nicht automatisch auf die höchste Stufe fährt, sondern halt nur mit beispielsweise mit Stufe 2. In PHP oder mit einer bash datei mit if else anweisungen wäre das ja kein problem, aber hier stehe ich leider an, da ich nicht einmal weiß, wo ich was einfügen müßte. Ich nehme an, das das dann die sogenannten plugins sind, die man da schreiben muß. Ich finde aber leider nichts darüber.
Kann mir bitte jemand in kurzen Zügen erklären, wie das funktioniert (wo gehört was hin).
LG
Gersch
Kommentar