Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WebSocket: protocol mismatch. Update your client:

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WebSocket: protocol mismatch. Update your client:

    Hallo zusammen,

    ich bin die letzten Tage auf den Raspi 2 umgestiegen und im dem Zuge auch auf den developer-Branch von Smarthome.py und den aktuellen Stand von Smartvisu (2.8). Seither bekomme ich beim Reload der Startseite einen Websocket-Fehler:

    Code:
    2015-10-31 21:26:19 DEBUG    Main         WebSocket: incoming connection from 192.168.178.30:57348 to 192.168.178.205:2424
    2015-10-31 21:26:19 DEBUG    Main         rfc6455 Handshake
    2015-10-31 21:26:19 DEBUG    Main         192.168.178.30:57348 sent '{"cmd":"proto","ver":0}'
    2015-10-31 21:26:19 WARNING  Main         WebSocket: protocol mismatch. Update your client: 192.168.178.30:57348
    Außer, dass der Reload sehr lange dauert, scheint sonst aber alles sauber zu funktionieren.

    Mit der Forumsuche habe ich nur uralte Beiträge gefunden, die mir aber nicht weitergeholfen haben.

    Hat jemand nen Tip, an was das liegen könnte?

    Danke und Gruß
    Markus

    #2
    Habe das Problem mit Firefox und Chrome - neuste Versionen - auch. Auch mit der 2.8er ausm Repository. Die Websockets gehen aber grundlegend. Nur loggt er manchmal die Warnings... Daher wars mir bisher wurscht. Wenn jemand genaueres weiß aber gerne Infos.

    Kommentar


      #3
      Ich muss noch ergänzen, dass offensichtlich doch nicht alles funktioniert. Einfache items aktualisieren sich, Plots aber z.B. erst nach einem Reload. Ich beobachte das aber mal weiter, ob das immer so ist.

      Kommentar


        #4
        den Protokoll mismatch habe ich auch.
        bei mir gehen Plots überhaupt nicht.

        Kommentar


          #5
          Auch ich habe das Problem schon länger. Es sich sich über alle Browser. egal ob Smatzphone, Tablet oder PC.

          Kommentar


            #6
            Ich hab mir das heute mal ein wenig näher angeschauen. Hab noch keine Lösung, hier aber mal ein Zwischenstand. Vielleicht hilft das ja schon weiter, dass jemand von den "Insidern" ne Idee hat:

            Der Fehler kommt im Plugin Visu:
            2015-11-07 13:00:23 DEBUG Main WebSocket: incoming connection from 192.168.178.30:61574 to 192.168.178.205:2424
            2015-11-07 13:00:23 DEBUG Main rfc6455 Handshake
            2015-11-07 13:00:23 DEBUG Main 192.168.178.30:61574 sent '{"cmd":"proto","ver":0}'
            2015-11-07 13:00:23 WARNING Main WebSocket: protocol mismatch. Update your client: 192.168.178.30:61574
            Das heißt, Smartvisu ruft mit protocol versio 0 auf, Smarthome erwartet aber version 3:

            self.proto = 3
            ...
            if proto > self.proto:
            logger.warning("WebSocket: protocol mismatch. Update SmartHome.py")
            elif proto < self.proto:
            logger.warning("WebSocket: protocol mismatch. Update your client: {0}".format(self.addr))
            In Smartvisu steht in io_smarthome.py.js:
            var io = {
            ...
            /**
            * This is the protocol version
            */
            version: 0,

            ...

            io.socket.onopen = function () {
            io.send({'cmd': 'proto', 'ver': io.version});
            io.monitor();
            };
            ...}
            Beides steht auch genau so in den aktuellen Versionen auf github.

            Das heißt doch, die Versionen von Smarthome.py und Smartvisu passen nicht zusammen, oder?
            Was tun?

            Update: Ich hab in meiner Datensicherung vor dem Update geschaut. Dort steht in smartvisu/driver/io_smarthome.py.js noch:

            /**
            * This is the protocol version
            */
            version: 3,
            Das ist jetzt ja fast schon dubios. Wieso steht da in einer neueren Version plötzlich 0? Ich änder das bei mir mal auf 3 und schau, was passiert...


            Update 2: Nachdem ich es in driver/io_smarthome.py.min.js auch geändert hab, ist der Fehler weg. Den Rest muss ich mal beobachten...

            Update 3: Plots aktualisieren sich jetzt! D.h. für mich ist der Fehler damit korrigiert!

            Gruß
            Markus
            Zuletzt geändert von ide71; 07.11.2015, 14:08.

            Kommentar


              #7
              Hi, danke für's rausfieseln. Habe nun auch beide von 0 auf 4 gehoben und meine auch das Apollo mla was von einer manuellen Änderung geschrieben hat, allerdings hat sich damit bei mir die Fehlermeldung leider nur von "WebSocket: protocol mismatch. Update your client: xxx" auf "WebSocket: protocol mismatch. Update SmartHome.py" verändert. Liegt es an der 4 anstatt ner 3 oder hast Du noch was anderes modifiziert/eingespielt. SH.PY seitig bin ich auf Dev (latest), bei SV auf dem letzten Stand vom GIT.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                die Protokollversionen sollten halt zusammen passen. Es kann zu Kommunikationsproblemen kommen wenn sie es nicht sind. Deshalb lass ich die Warnungen anzeigen.
                Ich habe keine Ahnung wieso in der SV jetzt Protokoll 0 steht.

                Bis bald

                Marcus

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                  Hi, danke für's rausfieseln. Habe nun auch beide von 0 auf 4 gehoben und meine auch das Apollo mla was von einer manuellen Änderung geschrieben hat, allerdings hat sich damit bei mir die Fehlermeldung leider nur von "WebSocket: protocol mismatch. Update your client: xxx" auf "WebSocket: protocol mismatch. Update SmartHome.py" verändert. Liegt es an der 4 anstatt ner 3 oder hast Du noch was anderes modifiziert/eingespielt. SH.PY seitig bin ich auf Dev (latest), bei SV auf dem letzten Stand vom GIT.
                  Ich habe die Protokol-Version in der Visu auf 3 gesetzt, so wie es smarthome.py erwartet.

                  Allerdings sollte das Funktional tatsächlich nichts ändern, und es ist ja eh die Frage, wieso das in Smartvisu auf 0, also zurückgesetzt wurde. D.h. eigentlich ist das hier ein Smartvisu-Thema. Soll ich im Smartvisu-Forum nen neuen Thread aufmachen, oder kann das jemand verschieben?

                  Gruß
                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    OK, danke Markus. Habe eben nochmal das Visu-Plugin angeschaut, dort steht ja in der Tat "self.proto = 3", umgekehrt steht im driver "// New in // v4: count - Patch".
                    Bin nun also auch auf 3 gegangen und weg sind die Meldungen.

                    Ist wie Du sagst ein Thema für SV und nicht für SH.PY, allerdings können m.W. weder Marcus noch Martin verschieben.

                    @Admins: Könntet Ihr bitte den Thread nach SmartVisu verschieben?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich denke es macht durchaus Sinn, den Thread hier zu lassen: Da die Fehlermeldung im smarthome.log steht sucht man eher hier. Im SV Forum hätte ich den Thread wohl nicht so schnell gefunden.
                      Gruß Kex

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X