Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Debug-Modus unter Ubuntu starten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Debug-Modus unter Ubuntu starten

    Hallo zusammen,

    ich habe SmartHome.py nach dieser Anleitung auf Ubuntu 14.04 installiert, leider schaff ich es hier nicht den debug-Modus(smarthome.py -d) zu starten. Beim Aufruf des Befehls erhalte ich "command not found".

    Mit "service smarthome start" lässt sich SmartHome.py starten bzw. mit "service smarthome restart" neustarten, jedoch scheint es hier keine Debug-Option zu geben.
    Muss ich noch etwas nachinstallieren damit dies funktioniert?

    Hier mal ein Shell-Auszug:
    Code:
    smarthome@smarthome:~$ smarthome.py -d
    smarthome.py: Befehl nicht gefunden.
    smarthome@smarthome:~$ cd /usr/local/smarthome
    smarthome@smarthome:/usr/local/smarthome$ smarthome.py -d
    smarthome.py: Befehl nicht gefunden.
    smarthome@smarthome:/usr/local/smarthome$ service smarthome restart
    Restarting SmartHome.py smarthome.py
    PS:Ich hatte in einem anderen Thread schon danach gefragt, war aber Offtopic und wurde daher von callidomus gebeten ein neues Thema zu eröffnen. Dort hatte mir auch lucipher schon geantwortet und hoffe mit dem oben geposteten Shell-Auszug darauf reagiert zu haben.
    cu Yfkt5A
    DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
    microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

    #2
    /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py -d

    Kommentar


      #3
      Hallo Marcus...

      erstmal die gute Nachricht: es geht
      Code:
      smarthome@smarthome:/$ /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py -d
      2015-11-19 22:59:02,664 INFO     Main         Start SmartHome.py 1.0-35-gf62db45+ -- smarthome.py:__init__:231
      2015-11-19 22:59:02,664 DEBUG    Main         Python 3.4.3 -- smarthome.py:__init__:232
      2015-11-19 22:59:02,664 INFO     Main         Init Scheduler -- scheduler.py:__init__:86
      2015-11-19 22:59:02,664 DEBUG    Scheduler    creating 5 workers -- scheduler.py:run:93
      2015-11-19 22:59:02,664 INFO     Main         Init Plugins -- smarthome.py:start:274
      Danke

      Was ich aber nicht verstehe wenn ich im Unterverzeichnis bin und den Befehl aufrufe wird er nicht gefunden
      Code:
      smarthome@smarthome:/usr/local/smarthome/bin$ smarthome.py -d
      smarthome.py: Befehl nicht gefunden.
      cu Yfkt5A
      DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
      microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

      Kommentar


        #4

        Scripte/Executables ohne Pfadangabe werden von Linux (nicht nur Ubuntu) grundsätzlich nur in den Verzeichnissen gesucht, die in der $PATH-Variable aufgeführt sind.
        Für Scripte in anderen Verzeichnissen muss die Pfadangabe mit angegeben werden.
        Also z. B. wie Marcus schon schrieb
        Code:
        /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py -d
        Wenn man im betreffenden Verzeichnis bereits ist, kann man das abkürzen, in dem man als Verzeichnis das aktuelle Verzeichnis (".") angibt:
        Code:
        ./smarthome.py -d

        Grüße
        offline

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          bin erst jetzt dazugekommen das einzurichten...

          Eigentlich ganz einfach wenn man weiß an was es liegt.

          In der Kommandozeile einfach folgendes eingeben:
          Code:
          PATH=$PATH:/usr/local/smarthome/bin/
          export PATH
          evtl. könnte man das ja noch ins Wiki aufnehmen...

          Danke auf jedenfall für die Infos
          cu Yfkt5A
          DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
          microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

          Kommentar

          Lädt...
          X