Hallo,
ich möchte Funksteckdosen schalten, der sender ist auf einem anderen pi( beim 1. sind keine gpio's mehr frei)
als habe ich eine Logik erstellt
die mittels ssh ein Komando auf dem 2. pi ( 222) absetzt.Damit kein Passwort verlangt wird habe ich einen private/public key erstellt ( siele hier http://www.linuxproblem.org/art_9.html)
wenn ich das standalone ausprobiere
dann fragt es auch nicht nach einem Passwort und führt den Befeht dort auch aus.
Wenn ich das ganze aus der Smartvisu + sh.py Logik im Debug-Modus mache(Code siehe oben), dann fragt die Shell in der ich sh gestartet habe nach einen Password für die Verbindung ???
ohne Debug-Modus passiert einfach nix!
Was mache ich falsch ?
ich möchte Funksteckdosen schalten, der sender ist auf einem anderen pi( beim 1. sind keine gpio's mehr frei)
als habe ich eine Logik erstellt
Code:
import time import os if sh.Zentral.Funksteckdose1.schalten(): logger.info("Zentral.Funksteckdose1.schalten: Ein") os.system("ssh pi@192.168.178.222 pilight-send -p quigg_gt7000 -i 2816 -u 0 -t") if not sh.Zentral.Funksteckdose1.schalten(): logger.info("Zentral.Funksteckdose1.schalten: Aus") os.system("ssh pi@192.168.178.222 pilight-send -p quigg_gt7000 -i 2816 -u 0 -f")
wenn ich das standalone ausprobiere
Code:
ssh pi@192.168.178.222 pilight-send -p quigg_gt7000 -i 2816 -u 0 -t
Wenn ich das ganze aus der Smartvisu + sh.py Logik im Debug-Modus mache(Code siehe oben), dann fragt die Shell in der ich sh gestartet habe nach einen Password für die Verbindung ???
ohne Debug-Modus passiert einfach nix!
Was mache ich falsch ?
Kommentar