Hallo,
ich arbeite mich seit einiger Zeit in KNX ein und habe nun gelernt, dass man über smartHome.pi auch den KNX Bus erreichen kann.
Meine erste Überlegung war, dass diese eine günstige und spannende Alternativ für einen Testaufbau ist. (Das richtige System soll dann eine MDT-IP-Schnittstelle haben).
Bei meinem Lesen um SmartHome.pi ist mir aufgefallen, dass das letzte Image bereits 2 Jahre her ist und hier im Unterforum auch nicht gerade die Post abgeht.
Wie kommt das? Ist die Version 2.1 soweit schon Perfekt? Fehlt es an Unterstützung oder schläft das Projekt langsam ein?
...die Frage einfach nur für's Verständnis.
Vielen Dank,Brn.
ich arbeite mich seit einiger Zeit in KNX ein und habe nun gelernt, dass man über smartHome.pi auch den KNX Bus erreichen kann.
Meine erste Überlegung war, dass diese eine günstige und spannende Alternativ für einen Testaufbau ist. (Das richtige System soll dann eine MDT-IP-Schnittstelle haben).
Bei meinem Lesen um SmartHome.pi ist mir aufgefallen, dass das letzte Image bereits 2 Jahre her ist und hier im Unterforum auch nicht gerade die Post abgeht.
Wie kommt das? Ist die Version 2.1 soweit schon Perfekt? Fehlt es an Unterstützung oder schläft das Projekt langsam ein?
...die Frage einfach nur für's Verständnis.
Vielen Dank,Brn.
Kommentar