Hallo,
wie in einigen Beiträgen hier schon empfohlen kann man durch ein
die Historie im SH CLI aktivieren. Klasse.
Das CLI (Command Line Interface) ist eigentlich ein Alias auf dem PI-Image für den Aufruf telnet 127.0.0.1 2323.
Somit wäre der Aufruf rlwrap telnet 127.0.0.1 2323.
Um den gewohnten Aufruf via sh.cli mit einer Historie zu bekommen ist nun noch die folgende Datei smarthome.sh unter etc/profile.d entsprechend abzuändern:
Ggf. ist ein Reboot erforderlich, bin leider ein Linux-DAU und habe keine Ahnug wie man den Alias manuell initialisiert.
Dachte mir es macht Sinn das hier mal kurz zu dokumentieren, mir ging die Historie lange Zeit in der CLI ab...
Cheers,
Oliver
P.S.: Wenn nun wieder jemand schlau kommt und auf den Wiki auf GitHub verweist >> Feel free, ich steh mit GitHub immernoch auf Kriegsfuß
wie in einigen Beiträgen hier schon empfohlen kann man durch ein
Code:
sudo apt-get install rlwrap
Das CLI (Command Line Interface) ist eigentlich ein Alias auf dem PI-Image für den Aufruf telnet 127.0.0.1 2323.
Somit wäre der Aufruf rlwrap telnet 127.0.0.1 2323.
Um den gewohnten Aufruf via sh.cli mit einer Historie zu bekommen ist nun noch die folgende Datei smarthome.sh unter etc/profile.d entsprechend abzuändern:
Code:
alias cli='telnet 127.0.0.1 2323' alias sh.cli='telnet 127.0.0.1 2323' zu alias cli='rlwrap telnet 127.0.0.1 2323' alias sh.cli='rlwrap telnet 127.0.0.1 2323'
Dachte mir es macht Sinn das hier mal kurz zu dokumentieren, mir ging die Historie lange Zeit in der CLI ab...

Cheers,
Oliver
P.S.: Wenn nun wieder jemand schlau kommt und auf den Wiki auf GitHub verweist >> Feel free, ich steh mit GitHub immernoch auf Kriegsfuß

Kommentar